Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: Awakening [Experiment]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Das Spiel ist für eine Veranstaltung an einer Hochschule entstanden. Schon mal daran gedacht, dass eventuell versucht wurde herauszufinden wie Leute auf sowas reagieren? Und wenn man dann von vornherein weiß, was einen erwartet, dann funktioniert sowas nicht mehr.
    Er hat das Spiel aber hier veröffentlicht und für die Hochschule ist das Game wirklich extrem schlecht - bei mir an der Uni würde es da heißen: Kurs im nächsten Jahr widerholen bzw. 0 Punkte für dieses Übungsblatt...

    @Yenzear: Weil es sich hier um kein Roguelike handelt, sondern um ein JRPG... weiterhin ist dieses Feature ebenfalls nicht in jedem Roguelike und man wird dort in den gut designten spielen informiert... nur weil schlecht designte Spiele etwas machen, sollte man dies nicht in sein eigenes Spiel einbauen...

    Gendrek: Falsch. Gutes Gamedesign besteht z.B. die Dieter Rahmschen Thesen über gutes Design. Dieses HC-Feature ohne Ankündigung aber nicht. Damit ist es eben objektiv nicht gut... Und nur weil ein Spiel eventuell erfolgreich war, ist es noch lange nicht gut designt. Vampires Dawn war auch erfolgreich, ist aber extrem schlecht designt. Beim zweiten Teil handelt es sich sogar um Trash und dennoch denken viele, dass das Game extrem gut seih.

    mfg Steve, DSD-Steve

    Geändert von DSD-Steve (25.01.2016 um 19:23 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Er hat das Spiel aber hier veröffentlicht und für die Hochschule ist das Game wirklich extrem schlecht - bei mir an der Uni würde es da heißen: Kurs im nächsten Jahr widerholen bzw. 0 Punkte für dieses Übungsblatt...
    Naja, du weißt ja nicht, worum es in der Übung bzw. dem Seminar ging. Und wie der Ersteller schon gesagt hat, ging es ihm beim besten Willen nicht darum, ein nach klassischen Maßstäben "gutes" Spiel mit Spannungsbogen, super Grafiken etc. vorzustellen, sondern eben um das Experiment in Sachen Spieldesign. Wenn es also um die moralische Komponente ging, dann ist das bei einer Seminararbeit relativ egal, wie das Mapping aussieht, solange der Kernpunkt implementiert wurde. Zumindest kenne ich das so von meiner Hochschulzeit.

    Ich habe das Let's Play zu dem Spiel gestern mit Gendrek zusammen geschaut und wir haben uns angeregt darüber unterhalten, dass dieser Aspekt echt spannend ist, wenn er noch etwas weiter fortgesponnen wird. Ich persönlich habe nämlich noch kein wirkliches Moralsystem in einem Makerspiel gesehen und finde es spannend, was man damit anstellen kann. Und ich wiederhole hier nochmal, was ich gestern schon privat gesagt habe: Die oberflächlichen Fehler (Mapping, Begehbarkeiten, Bugs) sind dem Ersteller ja bekannt und lassen sich fixen, und darum ging es bei diesem Experiment auch gar nicht. In unserer Bewertung sollten wir dementsprechend auch weniger an diese Punkte denken, sondern das Spiel für das nehmen, was es ist: Ein unausgereiftes, aber interessantes Konzept.

  3. #3
    Das Problem ist aber, dass dieses Konzept in der aktuellen Form halt nicht rüber kommt. Ich kann ja nur das bewerten, was ich am Ende präsentiert bekomme. Wenn die entsprechenden Fehler ausgebügelt wurden, schaue ich mir das natürlich gern noch einmal an, in der aktuellen Form ist es, vor allem in Kombination mit der Beschreibung das es sich hier um ein klassisches JRPG handeln soll, eben nicht gut designt. Vor allem ist es eben ein Problem, dass ALLE Spielstände gelöscht werden. Also auch Spielstände die mit dem Run nichts zu tun haben. Genau das ist auch mein größtes Problem.

    mfg Steve, DSD-Steve

  4. #4
    @DSDSteve:
    Also ich fass das jetzt mal so zusammen, wie ich es verstanden hab: Dein Generelles Problem ist, dass man von dem Feature im Grunde genommen überrascht wird, sprich es nicht erwähnt wird.
    Ich würde noch anbringen, dass das Betreten eines Hauses, instant die Abschlussszene startet, was auch nicht erwähnt wird. Man merkt es halt selbst. Da geh ich soweit ersteinmal mit.

    Mein Punkt bezog sich auf das perma-death-feature allgemein, aber scheinbar hast du nur damit ein Problem, wie bzw dass es in einem "klassischen JRPG" umgesetzt wurde und nicht mit dem Feature allgemein.
    Dass alle Spielstände gekillt werden, hat mich jetzt nicht gestört, aber wenn man wirklich mehrere anlegt, um alles zu sehen, macht es sich ziemlich bescheiden.

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich habe nach dem sehen deines Lets Plays das harte Bedürfnis deine Lets Plays genau so zu kritisieren wie du die Spiele kritisierst, Steve. Die sind nämlich maximal generische Aufsmerksamkeitskacke und ein aaaabsoooluuuuteeees No Go. Nein

    Nein, nein

    nein.

    Vielleicht sollte man mal einen ganzen Thread aufmachen, wo man Lets Playern mal darauf hinweist, was sie da eigentlich für einen Bullshit von sich geben. Zum Beispiel dass du nach 3 Sekunden schon die Quest wieder vergessen hast und so tust als wäre das die Schuld des Spiels oder dass du dich darauf aufgeilst, dass da Begehbarkeitsfehler drin sind - und das öfter - oder dass du denkst die Hungersnot wäre vorbei, obwohl es gar keinen Indikator dafür gib. Du hast das Spiel komplett zerfleddert, allein mit deiner 3 Minütigen Einleitung, wo du dich nur über den Titel pikierst, obwohl das gesammelt am Ende des Videos viel viel vieeeel besser aufgehoben wäre. Dafür dass du die Mukke zu laut aufdrehst, kann das Spiel auch nichts. Außerdem liest du den Text zwar, aber ich hab oft das gefühl, du verstehst nicht. Ich hab das Gefühl du suchst nur stichwörter an denen du einen dummen witz drantackern kannst, ohne dir überhaupt gedanken zu machen, dass dir selber total entgeht, was eigentlich gerade im Spiel passiert. Stell das ab, dann kriegste es vielleicht hin, das Spiel mal wirklich ernsthaft zu bewerten

    P.S. Fledermäuse wohnen im Wald und Zypressen sind so groß wie man sie zieht, du Hobbybiologe.

    Edit: Dem Entwickler zu erzählen, du würdest nicht persönlich werden, aber es dann doch zu tun ist ungefähr so eine dreiste Lüge wie die Phrase "Ich hab nix gegen Ausländer, aaaaber...!"



    Zum Spiel: Absolut in Ordnung, krieg mal die Betretbarkeitsgeschichte in den Griff und korrigier das Feuer vor dem Rebellenangriff, dann kann man da sicher Spaß mit haben.

    Geändert von Sabaku (25.01.2016 um 21:45 Uhr)

  6. #6
    Falsch für so etwas gibt es Questlogs - die wurden nicht umsonst erfunden und stellen heute in Rollenspiele eine Selbstverständlichkeit dar. Selbst Spiele wie Diablo3 - mit einer minmalen Handlung - besitzen so etwas. Das hat auch nichts mit Aufmerksamkeit zu tun, sondern das Spiel besitzt objektive Kritikpunkte. Die wurden von mir hier auch aufgelistet. Und auch ein Disslikebot (alle 13 Dislikes kamen eben innerhalb von zwei Minuten) ändern nichts daran, dass ich solche Videos weiterhin mache. Genug Entwickler konnten daraus schon Kritik rausziehen - denn sie ist konstruktiv.

    @Yenzear: Genau so sieht es aus. Ich habe gegen das Feature nichts, aber in der Art und Weise wie es hier umgesetzt wurde ist es eben ein No-Go. Ein Feature kann nur so gut sein, wie es am Ende auch umgesetzt wird.

    Edit @Felix: Da du das Spiel hier präsentierst und dadurch eben für jeden zur Verfügung steht, auch für Leute die eben nicht an dem Kurs teilgenommen haben, spielt das halt erstmal für den Spieler keine Rolle. Wenn du so ein Experiment machst und dann für alle veröffentlichst, solltest du auf jeden Fall eine readme dazu legen in der noch einmal alle wichtigen Informationen drin stehen.

    mfg Steve, DSD-Steve

    Geändert von DSD-Steve (25.01.2016 um 21:54 Uhr)

  7. #7
    Man kann es nur über diesen Thread bekommen und es steht in seinem Eröffnungspost. Wer es nicht schafft den zu lesen, von dem bin ich nicht überzeugt dass er es schafft die readme zu öffnen.

  8. #8
    Nein da steht nur, dass es im Rahmen einer Hochschulveranstaltung entstanden ist - das war es auch schon. Die Rahmenbedingungen stehen unzureichend dazu. Weiterhin ist es hier als Spiel veröffentlicht wurden, also wird es am Ende auch als Spiel bewertet. Damit muss der Ersteller rechnen und dieser scheint ja auch vernünftig damit umzugehen.

    mfg Steve, DSD-Steve

  9. #9
    Klar geht er vernünftig damit um, wieso auch nicht. Aber nachdem er jetzt mehrmals erklärt hat, dass das Spiel für ein Projekt erstellt wurde mit einer bestimmten Absicht ist es denke ich ja nur für dich ein wenig verschwendete zeit jetzt noch weiter auf Kritikpunkte einzugehen, die sowieso nicht umgesetzt werden. Außer der Threadersteller würde jetzt tatsächlich anfangen zu makern.

  10. #10
    Ich gehe darauf nur ein, weil mir hier jetzt ein Vorwurf gemacht wurde, ich hätte das hier extra schlecht dargestellt und man deswegen sogar einen Disslikebot angeworfen hat. Weiterhin kann man aus einem schlecht designten Spiel an sich viel lernen, warum es sich auch lohnt darüber zu diskutieren bzw. solche zu spielen. Für mich ist das Thema hier aber tatsächlich durch.

    mfg Steve, DSD-Steve

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Weißte, man kann Dislikes auch als das interpretieren, was sie möglicherweise auch sind - eine Kritik am Video und ein Grund vielleicht was am Konzept zu ändern. Aber man kann natürlich auch eine Verschwörung dahinter vermuten, so wie du es unter deinen Videos erzählst

  12. #12
    Im Anbetracht des Inhaltes des Threads gehe ich mal davon aus, dass der Ersteller lediglich den "Fehler" gemacht hat, das "Spiel" in einem Forum vorzustellen, wo Hobbyentwickler ihre Spiele vorstellen.
    Dass das Projekt jetzt natürlich nach den Standarts eines Spiels bewertet wird, ist klar und vermutlich könnte man den Eröffnungspost fehlinterprätieren. Soweit breche ich mal noch eine Lanze für DSDSteve.

    Allerdings wurde hier ja bereits erläutert, dass das eben kein Spiel in dem Sinne ist, wie sie hier für gewöhnlich vorgestellt werden, also mit Schwerpunkt auf Gameplay, Story und Optik, sondern halt das, was der Ersteller gesagt hat, nämlich ein Experiment, ob der Spieler blindlinks Anweisungen befolgt oder eben erst über diese nachdenkt. Damit sollte der Dropps eigentlich auch schon gelutscht sein und man kann seine Energie auf andere Projekte konzentrieren.

    Ich habe das Video von DSDSteve nicht gesehen, aber nach dem was Sabaku hier schreibt, scheint er ja ziemlich auf die Kacke gehauen zu haben. Klar, dass da manche dran Anstoß nehmen. Der Entwickler scheint es sportlich zu nehmen, wir sollten seinem Beispiel folgen und die Sache ruhen lassen. Soll kein Hilfmodding sein, ist nur meine Sicht der Dinge.

    Für was steht eigentlich "DSD" ? o_O

  13. #13
    Zitat Zitat von DSD-Steve Beitrag anzeigen
    Er hat das Spiel aber hier veröffentlicht und für die Hochschule ist das Game wirklich extrem schlecht - bei mir an der Uni würde es da heißen: Kurs im nächsten Jahr widerholen bzw. 0 Punkte für dieses Übungsblatt...

    @Yenzear: Weil es sich hier um kein Roguelike handelt, sondern um ein JRPG... weiterhin ist dieses Feature ebenfalls nicht in jedem Roguelike und man wird dort in den gut designten spielen informiert... nur weil schlecht designte Spiele etwas machen, sollte man dies nicht in sein eigenes Spiel einbauen...

    Gendrek: Falsch. Gutes Gamedesign besteht z.B. die Dieter Rahmschen Thesen über gutes Design. Dieses HC-Feature ohne Ankündigung aber nicht. Damit ist es eben objektiv nicht gut... Und nur weil ein Spiel eventuell erfolgreich war, ist es noch lange nicht gut designt. Vampires Dawn war auch erfolgreich, ist aber extrem schlecht designt. Beim zweiten Teil handelt es sich sogar um Trash und dennoch denken viele, dass das Game extrem gut seih.

    mfg Steve, DSD-Steve
    Okay, ich kann verstehen was du meinst. Das Spiel ist kein gutes Game Design, ja, das streite ich nicht ab. Soll es aber auch nicht unbedingt sein. Der Kurs für den das Spiel entstand hatte aber auch nichts mit Gamedesign zu tun, sondern war eine Vorlesung namens "Mediale Gegenkultur" und es war das erste Mal, das in dieser Veranstaltung überhaupt ein Videospiel als Projekt entstanden ist. Wie schon erwähnt sollte das Spiel testen wie sich Spieler verhalten und ob diese eher den Anweisungen des Spiels blind folgen oder darauf kommen eigene Entscheidungen zu treffen. Dieses Thema hat es denke ich auch, wenn man die anderen Antworten liest, ganz gut rübergebracht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •