Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Das Opfer (RM XP)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nun gut, aber es ist eben wie von dir erwähnt, nicht ersichtlich, was für schwächen Gegner haben und bevor ich groß rumprobiert habe, bin ich meistens schon durch den Dungeon durch.
    Unterschiedliche Resistenzen sind schonmal was gutes, eben so, wie Gegner auf Zustände reagieren, keine Frage.
    Es kommt halt eben nur nicht recht zum tragen, finde ich und das ist dann der Punkt, wo deine ganze Arbeit mit den Zuständen und deren unterschiedlichen Wirkungsgraden in Frage steht.
    Ein Feature ist nur dann gut, wenn es auch bewusst Anwendung findet.

  2. #2
    Ja, ich schrieb ja selbst, dass die Zustände besser ins Spiel integriert werden können und erklärte auch, warum es hier nicht so ist (die begrenzte Zeit zum Balancing kommt übrigens noch dazu, außerdem hab ich das Spiel alleine getestet), aber darum ging es ja nicht. Wir haben darüber gesprochen, ob das Zustandssystem anders ist. Und ja, das meine ich schon. Dazu kommt noch, dass das System trotz der suboptimalen Einbindung jetzt schon mehr leistet, als die aus Spielen, bei denen man die Debuffs ganz aufgibt, weil die Erfolgschance zu gering ist.

    Zitat Zitat
    Nun gut, aber es ist eben wie von dir erwähnt, nicht ersichtlich, was für schwächen Gegner haben
    Ich schrieb, dass man dem einen Obelisk die Anfälligkeit nicht anmerkt. Bei anderen Gegnern erkennt man sie aber durch dessen Stärke. Wie gesagt, jemand ist sehr gut gegen physische Attacken geschützt. Dort hilft Rüstungsbruch. Natürlich kann man ihn auch ohne besiegen. Das wäre außer bei Endgegnern ja nervig, wenn es nicht so wäre. Mit dem Debuff kann man den Kampf aber beschleunigen und - wichtig - Ricardos Rüstungsbruchattacke macht auch noch 75% des Standardschadens, man verschwendet also nicht den ganzen Schaden an den Debuff. Ob das sich auf lange Sicht wirklich auszahlt, ist wieder eine andere Frage. Bei Standardgegnern sicher weniger, aber die sollen sowieso nicht so lange durchhalten.

    Soviel dazu. Du hast jetzt eine Weile engagiert versucht zu zeigen, dass mein Spielsystem Standard ist und dass ich partout nicht von ausgetretenen Pfaden abweichen will, während ich versucht habe zu zeigen, warum ich anderer Meinung bin. Mit dem Ergebnis, dass diejenigen, die hier mitgelesen haben, hoffentlich gut unterhalten wurden. So richtig klar geworden ist mir aber nicht, warum dir das so wichtig ist. Wenn dir das Gameplay nicht gefallen hat, dann ist das natürlich in Ordnung. Besser machen kann man immer etwas. Aber warum beharrst du so sehr darauf, dass das alles nur kalter Kaffee ist? Und wenn ich dir dann erkläre, was am System anders ist (s. Zustände), dann scheint dich das wenig zu rühren, dann erzählst du lieber, was sonst noch am System nicht so toll ist. Da hab ich dann manchmal schon das Gefühl, dass ich gegen eine Wand rede.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven
    Wir haben darüber gesprochen, ob das Zustandssystem anders ist. Und ja, das meine ich schon. Dazu kommt noch, dass das System trotz der suboptimalen Einbindung jetzt schon mehr leistet, als die aus Spielen, bei denen man die Debuffs ganz aufgibt, weil die Erfolgschance zu gering ist.
    Nun gut, das System ist anders als bei "üblichen" RPGs, das gestehe ich ja ein, aber wenn bei anderen RPGs De-Buffs nicht verwendet werden, weil deren Erfolgsrate zu gering ist, ist das mMn einfach nur ein Designfehler, des jeweiligen Entwicklers.

    Zitat Zitat
    Ich schrieb, dass man dem einen Obelisk die Anfälligkeit nicht anmerkt. Bei anderen Gegnern erkennt man sie aber durch dessen Stärke. Wie gesagt, jemand ist sehr gut gegen physische Attacken geschützt. Dort hilft Rüstungsbruch. Natürlich kann man ihn auch ohne besiegen. Das wäre außer bei Endgegnern ja nervig, wenn es nicht so wäre. Mit dem Debuff kann man den Kampf aber beschleunigen und - wichtig - Ricardos Rüstungsbruchattacke macht auch noch 75% des Standardschadens, man verschwendet also nicht den ganzen Schaden an den Debuff. Ob das sich auf lange Sicht wirklich auszahlt, ist wieder eine andere Frage. Bei Standardgegnern sicher weniger, aber die sollen sowieso nicht so lange durchhalten.
    Nun gut, du hast die De-Buffs insgesamt also gut umgesetzt, das will ich mal nicht bestreiten. Das war ja aber auch nicht mein Kritikpunkt. Es ging um "Taktik", aber darüber haben wir ja geredet.

    Zitat Zitat
    Soviel dazu. Du hast jetzt eine Weile engagiert versucht zu zeigen, dass mein Spielsystem Standard ist und dass ich partout nicht von ausgetretenen Pfaden abweichen will, während ich versucht habe zu zeigen, warum ich anderer Meinung bin. Mit dem Ergebnis, dass diejenigen, die hier mitgelesen haben, hoffentlich gut unterhalten wurden. So richtig klar geworden ist mir aber nicht, warum dir das so wichtig ist. Wenn dir das Gameplay nicht gefallen hat, dann ist das natürlich in Ordnung.
    Nun gut, dein System ist eben nicht nur standart und du hast einige nette Gimiks umgesetzt. Die Kämpfe hätten mit mehr Tiefgang sicher irgendwie Spaß gemacht, allerdings konnte der Spieler ja nie wissen, dass da mehr ist, als man sieht, weil es schlicht und ergreifend nicht erklärt wurde. WIe gesagt, kann ein Feature noch so liebevoll ausgearbeitet und noch so gut umgesetzt sein, es wird keinerlei Anwendung finden, wenn es nicht bemerkt wird und/oder es sich nicht groß auf das Gesamtergebnis niederschlägt, womit es dann, so schade
    das auch ist, in der Redundanz versinkt.

    Zitat Zitat
    Aber warum beharrst du so sehr darauf, dass das alles nur kalter Kaffee ist? Und wenn ich dir dann erkläre, was am System anders ist (s. Zustände), dann scheint dich das wenig zu rühren, dann erzählst du lieber, was sonst noch am System nicht so toll ist.
    Wenn ich einen ganzen Absatz in Lobhudelei aufgehen muss, damit du bemerkst, dass ich deine Arbeit bezüglich der Zustände anerkenne und das gut finde, fehlt mir dafür dann leider die Motivation.
    Aber für dich hier nochmal: Ich finde gut, was du mit den Zuständen gemacht hast, Kelven.
    Warum beharre ich darauf, das alles alter Kaffee ist? Nun wirklich von "beharren" reden kann man nicht wirklich. Dass deine Zustände anders ausgearbeitet sind, habe ich ja erst vor kurzem erfahren. Wirklich ersichtlich war das Ingame leider nicht.
    Ein ins Spiel eingewobenes Tutorial währe da nett gewesen. So, wie ich es als Spieler wahrgenommen habe (also ohne die ganzen Hintergründe, die jetzt hier "Epical-Plottwist-Mäßig" geklärt wurden) kam es aber eben so rüber wie Einheitsbrei.
    Tut mir ja leid, dir das jetzt so sagen zu müssen, aber das war so ziemlich das, was ich wahrgenommen habe. Auch Features sollten in Szene gesetzt werden.

  4. #4
    @CensedRose
    Ja, der dritte Kopf ist der dritte spielbare Charakter. Der Balken, der ihn verdeckt, wird zu früh entfernt. Wegen dem zweiten Fehler muss ich mal schauen, das sollte eigentlich nicht passieren. Hm, ich kann den nicht reproduzieren. Bei mir wird gleich beim ersten Kampf der Zauberhammer angezeigt.

    @Yezear
    Ich weiß, dass du mit den Zuständen zufrieden bist. Das hast du ja schon vor einigen Postings gesagt. Die Zustände hab ich aber nicht gemeint, als ich von deiner Beharrlichkeit sprach und ja, eine gewisse Beharrlichkeit kann man dir nicht absprechen, sondern allgemein das Thema "Taktik", um das es - wie du selbst sagtest - eben geht. Und um die Frage, ob das Kampfsystem von ausgetretenen Pfaden abweicht oder nicht. Innovativ ist es natürlich nicht, aber es verinnerlicht wie gesagt einiges von dem, was wir hier im Forum schon diskutiert haben. Geht's besser? Auf jeden Fall. Es geht aber auch viel fader. Mein Ziel war es erst mal, ein KS zu entwickeln, das weniger fad ist als andere.

    Zitat Zitat
    Dass deine Zustände anders ausgearbeitet sind, habe ich ja erst vor kurzem erfahren. Wirklich ersichtlich war das Ingame leider nicht.
    Man sieht zumindest, dass die Zustände nahezu immer klappen. Dass man Zustände allgemein dann einsetzt, um eine Stärke des Gegners zu knacken, halte ich eigentlich für Allgemeinwissen. Ja, der casual gamer kennt das nicht, aber ich hab mich nicht gezielt an den gerichtet. Wäre das Spiel kein Contest-Projekt mit Zeitlimit, hätte ich ihm ein ausführliches Handbuch beigelegt, in dem das System erklärt wird und dann vielleicht ein Schaubild gezeigt.

    Zitat Zitat
    Die Kämpfe hätten mit mehr Tiefgang sicher irgendwie Spaß gemacht, allerdings konnte der Spieler ja nie wissen, dass da mehr ist, als man sieht, weil es schlicht und ergreifend nicht erklärt wurde.
    Mal abgesehen von den Zuständen (s. o.) ist da aber auch wenig erklärungsbedürftig bzw. wäre es komisch, wenn ich dem Spieler erklären würde, dass Gegner sich anders verhalten, wenn sie n% ihrer TP verloren haben oder dass sie ihre Techniken deterministisch einsetzen. J.R. hat das übrigens ohne Erklärung erkannt.

    Nochmal zu dem, was mich an deinen Postings stört. Es geht nicht um die Zustände und auch nicht darum, dass ich Lobhuldelei lesen will. Mich stört, dass du die ganze Zeit zu zeigen versuchst, dass ich ein inspirationsloses (so drücke ich es mal aus) Standard-KS abgeliefert hab, weil ich "partout nicht vom abgetretenen Pfad abweichen" will. Wenn dir das KS nicht genug Spaß gemacht hat oder wenn dir der (taktische) Tiefgang fehlt, ist das in Ordnung. Sprichst du ihm aber die Änderungen und die vorhandenen taktischen Möglichkeiten ab, dann leg ich ein Veto ein. Ich möchte das KS wie gesagt nicht als Innovation verkaufen, vieles ist nicht mal auf meinem Mist gewachsen, aber wenn ich trotz der Änderungen nichts weiter mache, als auf ausgetretenen Pfaden zu wandeln, dann würde ich gerne wissen, welches Maker-KS (der gleichen Art) sie verlässt. Ich könnte den Vorwurf, zu wenig aus dem KS gemacht zu haben, ja verstehen, wenn es in unserer Community oder allgemein üblich wäre, immer danach zu streben, ein neues Spielerlebnis zu erschaffen und die taktischen Möglichkeiten vollkommen auszuschöpfen. Würde das jeder Entwickler machen und ich wäre der einzige, der trotzig auf dem Althergebrachten beharrt, ja, dann wäre die Kritik berechtigt. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die meisten Entwickler machen sich keinen Kopf um Taktik. Und vermutlich die meisten Spieler auch nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven
    Innovativ ist es natürlich nicht, aber es verinnerlicht wie gesagt einiges von dem, was wir hier im Forum schon diskutiert haben. Geht's besser? Auf jeden Fall. Es geht aber auch viel fader. Mein Ziel war es erst mal, ein KS zu entwickeln, das weniger fad ist als andere.
    Sicher geht es fader, aber das sollte nie eine Entschuldigung sein
    Sicherlich weicht das KS auch ein paar Schritt vom abgetretenen Pfad ab (meine Andeutung bezüglich des Pfades war übrigens auch auf Taktik bezogen, nie auf das KS) indem es eine knappe, aber regenerative Ressource anstelle vom üblichen Manasystem nutzt.
    Ich selbst experimentiere auch mit sowas, nur dass ich halt das "übliche Mana" nutze, das sich im Kampf von allein regeneriert. Dennoch lässt das KS sicher noch einige Kritikpunkte offen, wie zum Beispiel dass das Layout links der TP anzeige ziemlich leer wirkt.
    Den Platz könnte man füllen, indem man ganz klassisch Charakterportraits nebeneinander anzeigen lässt, in denen auch HP und TP angezeigt werden wie in diesem Beispiel hier


    Zitat Zitat
    Ja, der casual gamer kennt das nicht, aber ich hab mich nicht gezielt an den gerichtet.
    Progamern oder zumindest solchen, die "Erfahrung" mit derlei Spielen haben, sagt es aber auch nicht unbedingt zu. Kann und wird wohl wieder dem persönlichen Geschmack zu Grunde liegen.

    Zitat Zitat
    Wäre das Spiel kein Contest-Projekt mit Zeitlimit, hätte ich ihm ein ausführliches Handbuch beigelegt, in dem das System erklärt wird und dann vielleicht ein Schaubild gezeigt.
    Ein Handbuch? Tutorials wie solche sollten Ingame abgearbeitet werden und für ein Tutorial kann die Zeit eigentlich nicht zu knapp sein. Immerhin geht es hier um Gameplay.

    Zitat Zitat
    Mal abgesehen von den Zuständen (s. o.) ist da aber auch wenig erklärungsbedürftig bzw. wäre es komisch, wenn ich dem Spieler erklären würde, dass Gegner sich anders verhalten, wenn sie n% ihrer TP verloren haben oder dass sie ihre Techniken deterministisch einsetzen. J.R. hat das übrigens ohne Erklärung erkannt.
    Wie gesagt, ich sehe ein, dass einige Gegner logisch handeln. Dass allerdings bei einigen eine änderung der Taktik stattgefunden haben soll, wenn ihre HP sinken, ist mir entgangen. Die meisten waren eh nach einer Runde tot.
    Wieder so ein Feature, das zwar da ist, das aber gut versteckt ist. kA wer J.R. ist oder welche Qualitäten er als Tester hat. Ist mir auch offen gesagt egal, aber als Argument vorzubringen "Ja aber User XY hats auch gefallen!!" ist nichts, was für einen spricht.
    Wenn du von einem Spieler gesagt bekommst, dass er dein Feature nicht findet und du ihm dann sagst, dass es andere aber gefunden haben, was meinst du, wie der darauf reagiert? Euphorie geht anders, das kann ich dir sagen

    Zitat Zitat
    Nochmal zu dem, was mich an deinen Postings stört. Es geht nicht um die Zustände und auch nicht darum, dass ich Lobhuldelei lesen will. Mich stört, dass du die ganze Zeit zu zeigen versuchst, dass ich ein inspirationsloses (so drücke ich es mal aus) Standard-KS abgeliefert hab, weil ich "partout nicht vom abgetretenen Pfad abweichen" will.
    Schauen wir uns zum Zweck der Aufklärung deines Irrtums die betreffenden Zeilen noch mal an:

    Zitat Zitat von mir
    Zitat Zitat von kelven
    Es gibt einige wenige. Die sollten aber nicht der Maßstab sein. Ich hab 6 bis 13 gespielt und in allen Spielen war meine bevorzugte Taktik: stärkste Attacken spammen. Den letzten Endgegner hab ich z. B. immer auf diese Art besiegt. Außer bei FF10, da hat Yuna ihn mit zwei Standardschlägen plattgemacht. Und genauso sieht es mit allen anderen Spielen aus, die ein klassisches KS haben. Ich kann mich jetzt an keines erinnern, bei dem ich viel mehr gemacht hab, als die stärksten Attacken zu spammen. Im Detail gibt es immer Unterschiede, aber eben nur im Detail. Das ist keine Wertung, sondern erst mal nur eine Beschreibung des Ist-Zustands.
    Ich gebe dir recht, es ist ganz ohne jeden Zweifel der Ist-Zustand. Allerdings liegt dir als Entwickler das Werkzeug in den Händen, was an diesem Ist-Zustand zu rütteln. Mit dieser Argumentation könnte man sogar einen Dragonquestklon rechtfertigen.
    Wenn du für dich partout nicht vom abgetretenen Pfad abweichen willst, soll es mir egal sein.
    Im Detail: Ich habe nicht kritisiert, dass dein KS "inspirationslos" ist, nur dass es die Kämpfe sind bzw später dass zwar der Anschein von Taktik vorhanden ist, aber eben nur ein "Anschein" sprich "Könnte man machen, muss aber nun wirklich nicht sein."

    Zitat Zitat
    Sprichst du ihm aber die Änderungen und die vorhandenen taktischen Möglichkeiten ab, dann leg ich ein Veto ein.
    Auf jeden Fall würde ich die Taktischen Möglichkeiten als entbehrlich betrachten. Es besteht die Möglichkeit aus Gegnergruppen individuell zu reagieren, allerdings ist das absolut redundant.

  6. #6
    Du betonst mehrfach, dass du nicht über das KS gesprochen hast, sondern über die Taktik. Als du von den ausgetretenen Pfaden sprachst, meintest du die Taktik und auch als du vorher die Kämpfe kritisiert hast, meintest du die Taktik. Ja, ich sprach auch die ganze Zeit über die Taktik und nicht über das grafische Design oder die Formeln, die hinter dem KS stecken. Nun ist es aber so, dass die Zustände, das Gegnerverhalten und die Möglichkeiten des Spielers zur Taktik gehören. Wir haben also beide die ganze Zeit über die Taktik gesprochen. Gut zu wissen.

    Ich halte das Spiel auch aus taktischen Gesichtspunkten für eines, das etwas anders macht, also von den ausgetretenen Pfaden abweicht. Man könnte das sicher noch besser umsetzen, Corti hat dazu vor einiger Zeit mal ein Beispiel gepostet, aber ich sehe das zumindest so, dass das Spiel in taktischer Hinsicht mehr zu bieten hat als andere. Der Impact der taktischen Entscheidungen ist wie gesagt wegen dem Schwierigkeitsgrad nicht so groß, doch es geht - auch das sagte ich schon - meiner Meinung nach nicht nur darum, dass Taktik über Sieg oder Niederlage entscheidet. Es reicht schon, dass ich als Spieler sehe, dass meine Entscheidungen den Kampf verkürzen können. Ein höherer Schwierigkeitsgrad wäre wohl besser gewesen, aber das ändert ja nichts am Konzept.

    Nehmen wir z. B. die Heiler. Absoluter Standard, ich weiß. Die Gegner sind auf die Heilung spezialisiert, sie heilen nicht zufällig, sie heilen sinnvoll und sie heilen solange, bis niemand mehr angeschlagen genug ist. Gibt es so was eigentlich in so vielen anderen Maker-RPGs? Der Spieler weiß, dass er solche Gegner schnell ausschalten muss. Nun gibt es aber auch Gegner, die erst später anfangen zu heilen und dann kommen die Heiler auch zusammen mit Gegnern, die aus anderen Gründen schnell genug getötet werden müssen. Das ist bei dir nicht passiert, ich weiß, aber Schwierigkeitsgrad und so. Unter dem Strich bleibt: Zumindest mehr Taktik als in anderen Spielen. Der erste Schritt vom ausgetretenen Pfad.

    Zitat Zitat
    Die meisten waren eh nach einer Runde tot.
    Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab das Spiel zweimal selbst durchgespielt und entwickelt hab ich es übrigens auch. Die Gegner sind darauf ausgelegt, ungefähr zwei Runden durchzuhalten, gerade die Gruftwächter halten wohl sogar drei Runden durch, weil entweder Arachne oder Eisending kaum Schaden gegen sie machen. Da kommt auch wieder die Taktik ins Spiel. Soll ich einen schwachen Angriff auf den geschützen Gegner machen oder lieber auf den unverletzten, der aber anfällig ist.

    Zitat Zitat
    kA wer J.R. ist oder welche Qualitäten er als Tester hat. Ist mir auch offen gesagt egal, aber als Argument vorzubringen "Ja aber User XY hats auch gefallen!!" ist nichts, was für einen spricht.
    Dann ist es ja gut, dass ich das auch nicht getan hab. J.R. hat in diesen Thread gepostet. Er war übrigens kein Tester, da ich das Spiel aus Zeitgründen - ich sprach es an - alleine getestet hab. Ich hab nur gesagt, dass man den Determinismus der Gegner ohne Erklärung erkennen kann, nicht muss, nur kann und das ist auch keine Entschuldigung dafür, dass andere es nicht erkannt haben. Viel wichtiger ist sowieso, dass man so was niemanden erklären muss.

    Zitat Zitat
    Auf jeden Fall würde ich die Taktischen Möglichkeiten als entbehrlich betrachten. Es besteht die Möglichkeit aus Gegnergruppen individuell zu reagieren, allerdings ist das absolut redundant.
    Richtig, das sind sie (entbehrlich). Wären sie es bei Standardgegnern nicht, dann wären die Kämpfe viel zu schwer. Bei Standardgegnern will ich mit Taktik die Kampfdauer und den erlittenen Schaden minimieren. Das wird bei mir durch den Schwierigkeitsgrad relativiert, aber das hatten wir ja schon.

    Die Redundanz bringt der eingeschränkte Befehlssatz sowieso mit sich. Du kannst dir 50 Endgegner ausdenken, bei denen man immer etwas anderes machen muss, aber das wird sich dadurch, dass der Spieler meistens ähnlich handelt (s. Befehlssatz), gar nicht so sehr unterscheiden, wie du es mir weismachen willst. Mir fällt es jedenfalls schwer, das zu verstehen. Ich verstehe Corti, der von Überraschungen sprach und von Variationen der Überraschungen (ich weiß leider nicht mehr, wo das Posting ist). Aber deine Beispiel für Taktik sind für mich kaum anders als das, was ich sowieso schon mache. Im Detail anders, in der Auswirkung aber ziemlich ähnlich. Ich meine, wenn du schon bei meinem Spiel die Abwesenheit der Taktik kritisierst, müsstest du die ganzen anderen Makerspiele ja in Grund und Boden rammen. Oh, bevor du es sagst, ich weiß, ich kann mein Spiel nicht dadurch entschuldigen, dass andere noch weniger Taktik einbauen. Aber ehrlich gesagt sehe ich auch gar keinen Grund, etwas zu entschuldigen. Ich verteidige mein Konzept, von dem ich selbst weiß, dass es noch ausbaufähig ist. Doch es ist immerhin schon mal ein Schritt vom ausgetretenen Pfad.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven
    Nehmen wir z. B. die Heiler. Absoluter Standard, ich weiß. Die Gegner sind auf die Heilung spezialisiert, sie heilen nicht zufällig, sie heilen sinnvoll und sie heilen solange, bis niemand mehr angeschlagen genug ist. Gibt es so was eigentlich in so vielen anderen Maker-RPGs?
    Ich glaube, mich zu erinnern, dass ich bereits erwähnt habe, dass mir das aufgefallen ist (dass Gegner sinnvoll agieren) das macht das Game noch nicht (viel) taktischer, also warum reitest du darauf herum?

    Zitat Zitat
    Nun gibt es aber auch Gegner, die erst später anfangen zu heilen und dann kommen die Heiler auch zusammen mit Gegnern, die aus anderen Gründen schnell genug getötet werden müssen. Das ist bei dir nicht passiert, ich weiß, aber Schwierigkeitsgrad und so. Unter dem Strich bleibt: Zumindest mehr Taktik als in anderen Spielen. Der erste Schritt vom ausgetretenen Pfad.
    Wie bereits erwähnt, es sollte sich schon lohnen, eine andere Vorgehsweise, als die übliche zu wählen. Welche Gegner sollen das sein, die "aus anderen Gründen schnell getötet werden müssen"? Etwa einer, der beispielsweise meinen Heiler oder einen anderen Char lähmen oder vergiften kann? Wenn man Items hat, mit denen man solche Ärgernisse beheben kann, wozu dann? Wenn der Heiler lebt, kann er den Gegner heilen. Wenn ich ihn also nicht in einer Runde töten kann, wird dieser Gegner direkt vom Heiler geheilt. Darüber hinaus muss ich dann auch den Heiler noch besiegen und wenn es mehr als einen dieser anderen Primärziele gibt, kann sich sowas unter Umständen ziehen, also stirbt der Heiler als erster und Zustände werden eh nach dem Kampf geheilt. Deine Überlegungen sind nicht verkehrt, aber aufgrund des Schwierigkeitsgrades kommen die Früchte deiner Arbeit leider nicht zur Geltung, wie es scheint.

    Zitat Zitat
    Dann ist es ja gut, dass ich das auch nicht getan hab. J.R. hat in diesen Thread gepostet. Er war übrigens kein Tester, da ich das Spiel aus Zeitgründen - ich sprach es an - alleine getestet hab. Ich hab nur gesagt, dass man den Determinismus der Gegner ohne Erklärung erkennen kann, nicht muss, nur kann und das ist auch keine Entschuldigung dafür, dass andere es nicht erkannt haben. Viel wichtiger ist sowieso, dass man so was niemanden erklären muss.
    Gut, mein Beispiel war schlecht gewählt und möglicher Weise muss man nicht erklären, dass da "Determinismus" im Spiel ist, das gilt aber nun wieder nicht für die Zustände
    (wobei die sich eh nur bei Bossen lohnen und ich generell immer jeden Boss mit Gift, Schwäche(oder Magieschwäche) und Verlangsamung "versorgt" habe Arachne hat ihre Magiekugel beschworen und es konnte losgehen mit draufkloppen)
    oder dafür dass angeschlagene Gegner ihre Taktik wechseln. Passiert das auch bei Bossen? Sollte es jedenfalls. Wo macht sowas sinn, wenn nicht bei Bossen?^^ Wenn, dann hat es mich nicht dazu gebracht mein Vorgehen zu ändern.

    Zitat Zitat
    Richtig, das sind sie (entbehrlich). Wären sie es bei Standardgegnern nicht, dann wären die Kämpfe viel zu schwer. Bei Standardgegnern will ich mit Taktik die Kampfdauer und den erlittenen Schaden minimieren. Das wird bei mir durch den Schwierigkeitsgrad relativiert, aber das hatten wir ja schon.
    Nun gut, bei Standartgegnern schon, aber bei Bosskämpfen hast du es nicht anders gemacht.

    Zitat Zitat
    Die Redundanz bringt der eingeschränkte Befehlssatz sowieso mit sich. Du kannst dir 50 Endgegner ausdenken, bei denen man immer etwas anderes machen muss, aber das wird sich dadurch, dass der Spieler meistens ähnlich handelt (s. Befehlssatz), gar nicht so sehr unterscheiden, wie du es mir weismachen willst.
    Ich nehm mal an, mit "Befehlssatz" meinst du die Skills. Nun, in dem Fall hast du dir da designtechnisch selbst einen Strick gedreht oder war es Contestbedingung, es so zu machen?

    Zitat Zitat
    Ich meine, wenn du schon bei meinem Spiel die Abwesenheit der Taktik kritisierst, müsstest du die ganzen anderen Makerspiele ja in Grund und Boden rammen.
    Das könnte ich machen, allerdings währe dafür eine große Portion Langeweile nötig. Vorallem wenn die darauffolgenden Debatten sich so ziehen, wie diese hier

    Zitat Zitat
    Ich verteidige mein Konzept, von dem ich selbst weiß, dass es noch ausbaufähig ist. Doch es ist immerhin schon mal ein Schritt vom ausgetretenen Pfad.
    Dein Konzept zu verteidigen ist dein gutes Recht als Entwickler und du musst nicht jedes Feedback annehmen, das dir gegeben wird. Auch meins nicht, man höre und staune.
    Nun, du sagst, es sei ausbaufähig. Welche Punkte währen das denn deiner Meinung nach? Ich habe eigentlich alles erwähnt, das mich "gestört" hat und hatte recht selten mal den Eindruck eines Zugeständnisses deiner Seits erhalten, außer vlt das mit dem Schwierigkeitsgrad.
    Zur Taktik sagtest du, dass Möglichkeiten vorhanden sind, was ich ja nicht abstreite, allerdings gehen die eben durch den niedrigen Schwierigkeitsgrad unter, was ich auch bereits erwähnt habe. Und ja, das Spiel macht in Sachen KS einen Schritt vom Pfad runter, soll mir keiner Nachsagen, ich würde das nicht anerkennen xD

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Jetzt wirds langsam wirklich kindisch...Kelven hat deine Meinung zur Kenntnis genommen. Gib der Sache doch einfach Zeit, dann war Kelvens Spiel halt nix für dich, who cares? Ja genau, dich. Alle anderen Spieler haben nicht so ein Fass aufgemacht und hangeln sich jetzt an so einer seltsamen Diskussion entlang. Lass es doch einfach ruhen, wenn es sogar schon Kelven auf den Keks geht. Was ist das eigentlich so ein Ding zwischen dir und Kelvenansichten, die dich so sehr juckt, dass du die Finger nicht still halten kannst? Ihr könntet das auch per PN klären, bei der letzten Gameplaydiskussion war das schon nach ner Weile nicht mehr schön mit anzusehen.

    Zitat Zitat
    Den Platz könnte man füllen, indem man ganz klassisch Charakterportraits nebeneinander anzeigen lässt, in denen auch HP und TP angezeigt werden wie in diesem Beispiel hier
    Das wird dein grundlegenes Problem mit dem KS nicht lösen. Das ist Korintenkackerei.

    Zitat Zitat
    Progamern oder zumindest solchen, die "Erfahrung" mit derlei Spielen haben, sagt es aber auch nicht unbedingt zu. Kann und wird wohl wieder dem persönlichen Geschmack zu Grunde liegen.
    Programmierer sind es gewohnt ihren Grips anzustrengen und rumzuprobieren, ohne das man ihnen alles auf dem Silbertablett serviert.

    Zitat Zitat
    kA wer J.R. ist oder welche Qualitäten er als Tester hat. Ist mir auch offen gesagt egal, aber als Argument vorzubringen "Ja aber User XY hats auch gefallen!!" ist nichts, was für einen spricht.


    Das, mein Freund, nenne ich ziemlich respektlos.

    J.R. ist ein Stinknormaler User, genau wie du, der sich Spiele ankuckt, sie spielt und sie von einem ganznormalen Spielerstandpunkt aus bewertet und danach keinen Stundenlangen Ringepitz mit dem Entwickler spielt
    . Wenn du dich nur auch ein wenig wenig winziges bischen für Communityaktivität interessierst, wirst du festsellen dass er erst vor kurzem hier gepostet hat und zwar in einem anstädigen Ton. Nimm mal deine Scheukappen ab und rede die Meinung von dritten nicht schlecht. Er hat wie eine Menge anderer User hier in diesen Thread gepostet und gesagt dass er das Spiel und das KS gut findet und das System wohl ein wenig besser im Griff gehabt als du, wie einige andere wohl auch. Warum sollte Kelven ausgerechnet das nicht als Gegenargument nutzen? Ist doch ne berechtigte Frage.

  9. #9
    Yenzear, du solltest bei deinem Sendebedürfnis einen Youtubechannel aufmachen. Das machen doch alle Soziopathen aus dem deutschen RPG Maker Dunstkreis.

  10. #10
    Ohne mich jetzt groß einzumischen, aber kann Kelven als Moderator seinen eigenen Thread nicht selbst moderieren oder warum springt ihr hier jetzt dazwischen und verpasst Yenzear eine Standpauke? Ginge das nicht auch per PN?

    MfG Sorata

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Ohne mich jetzt groß einzumischen, aber kann Kelven als Moderator seinen eigenen Thread nicht selbst moderieren oder warum springt ihr hier jetzt dazwischen und verpasst Yenzear eine Standpauke? Ginge das nicht auch per PN?

    MfG Sorata
    Wahrscheinlich aus dem selben Grund, warum du jetzt für Yenzear einspringst. Weil es mittlerweile völlig bescheuert ist, sich das noch anzutun. Und da wir uns da beide einig sind, wäre es cool wenn Kelven jetzt wirklich moderiert, Yenzear sein Postingverhalten mal überdenkt, auch wenn er nicht explizit gegen die Regel verstößt und jeder hier wieder was produktives tut.

    Woll?

    Woll.

  12. #12
    Das ist schon in Ordnung. Solche Diskussionen haben wir doch auch im Politikforum (gehabt) und die gingen sogar über hundert Seiten. Mit der gleichen Albernheit. Ich hab meinen Spaß. Ne, mal ernsthaft, solange nicht gegen die Regeln verstoßen wird, kann eigentlich jeder sagen was er will und diesmal kann sich ja auch der Spielentwickler nicht über die Diskussion beschweren. Aber ihr habt recht, ich ziehe lieber einen Schlussstrich, bevor ich es mit dem Sarkasmus noch übertreibe.

    P. S. Ich werde nie in einer Sache moderieren, die mich selbst betrifft.

  13. #13
    Ich finds ehrlich gesagt sogar ein wenig übertrieben. Ich meine es geht hier um Kelven und nicht um einen x-beliebigen Neuling, der noch nie im Leben eine Kritik bekommen hat. Kelven weiß glaube ich selbst besser, was er von Yenzears Aussagen für konstruktiv hält und was nicht (und auch das er damit umgehen zu weiß).

  14. #14
    Zitat Zitat von Sabaku
    Das wird dein grundlegenes Problem mit dem KS nicht lösen. Das ist Korintenkackerei.
    Nö, das nicht, sieht nur besser aus und ist auch nur ein Vorschlag. Deine Fürsorge um Kelven in allen Ehren, aber er ist 38 und sicher in der Lage, diesen Kritikpunkt selbst in Angriff zu nehmen.
    Außerdem war hier die Rede vom Layout und nicht vom "grundlegenden Problem"

    Zitat Zitat
    Programmierer sind es gewohnt ihren Grips anzustrengen und rumzuprobieren, ohne das man ihnen alles auf dem Silbertablett serviert.
    Und dein Punkt ist jetzt...?

    Zitat Zitat

    J.R. ist ein Stinknormaler User, genau wie du, der sich Spiele ankuckt, sie spielt und sie von einem ganznormalen Spielerstandpunkt aus bewertet und danach keinen Stundenlangen Ringepitz mit dem Entwickler spielt
    . Wenn du dich nur auch ein wenig wenig winziges bischen für Communityaktivität interessierst, wirst du festsellen dass er erst vor kurzem hier gepostet hat und zwar in einem anstädigen Ton. Nimm mal deine Scheukappen ab und rede die Meinung von dritten nicht schlecht. Er hat wie eine Menge anderer User hier in diesen Thread gepostet und gesagt dass er das Spiel und das KS gut findet und das System wohl ein wenig besser im Griff gehabt als du, wie einige andere wohl auch. Warum sollte Kelven ausgerechnet das nicht als Gegenargument nutzen?
    Ist doch ne berechtigte Frage.
    Gut, kann sein, dass mein Post anders rüber kam, als er es sollte. Ich wollte gegen über den User nicht respektlos sein.
    Allerdings bleibt meine Kernaussage
    Zitat Zitat von mir
    als Argument vorzubringen "Ja aber User XY hats auch gefallen!!" ist nichts, was für einen spricht.
    stehen und wegen deiner "berechtigen Frage": Weil Spieler nicht gleich Spieler ist. Einem Spieler, der etwas nicht gefunden hat, zu präsentieren, dass es aber doch ein anderer Gefunden hat, ist von Seite des Entwicklers
    nicht sonderlich Taktvoll und wirkt wie eine Ausrede. Wenn es darum ginge, könnte ich jeden Scheiß mit anderen Spielern rechtfertigen.

    Zitat Zitat von Tako
    Yenzear, du solltest bei deinem Sendebedürfnis einen Youtubechannel aufmachen. Das machen doch alle Soziopathen aus dem deutschen RPG Maker Dunstkreis.
    Du hast nen YouTube Kanal?
    Jetzt bin ich also ein Soziopath, was für eine Ehre~
    Danke für den Vorschlag, aber dann müsste ich Zeit in die Erstellung von Videos investieren, die ich nicht zusammen mit meinen guten Freunden aus dem Atelier verbringen kann

    Zitat Zitat von Kelven
    ich ziehe lieber einen Schlussstrich, bevor ich es mit dem Sarkasmus noch übertreibe.
    Ich bin User im RIP. Sarkasmus ist nichts, was mich schreckt. Allerdings stimme ich dir zu, wir sollten lieber aufhören, sonst kommen wir nie auf einen grünen Zweig.
    Du kennst meinen Standpunkt(glaub ich), ich kenne deinen (glaub ich auch) und im Grunde war es dann nur ein Seilziehen, wer zu erst keinen Bock mehr hat ^^"

    Geändert von Yenzear (28.05.2015 um 23:01 Uhr)

  15. #15
    RIP, sind das nicht diese Freunde von Urinspielen? Aber ja, mir ist - so wie den anderen sicher auch - schon lange klar gewesen, worum es dir eigentlich ging. Sicher nicht um das KS, ich meine natürlich die Taktik.

  16. #16
    Zitat Zitat von Yenzear Beitrag anzeigen
    Ich bin User im RIP.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kelven
    RIP, sind das nicht diese Freunde von Urinspielen?
    Tatsächlich sind "Urinspiele" nicht gerade eines der "angesagten Genres" im RIP. Da gibts eine ganze Menge anderen (teils härteren und stets nicht jugendfreien) Content.
    Und tatsächlich sind hier auch Spiele von RIP Usern, die Anklang finden wie "God of Ashes"

    Eins sei gesagt: Ich mache das nicht, um Unfrieden zu stiften, falls mir hier einer aus meiner Zugehörigkeit einen Strick drehen will, sondern habe hier lediglich eine Entwicklerdiskussion geführt.
    Ansonsten hätte ich zu anderen, weniger zeitfressenden, Mitteln gegriffen.

    Zitat Zitat von Tako
    Zitat von Yenzear
    Ich bin User im RIP.



    Neidisch?
    Ich dachte ja, das wüsste mittlerweile jeder, nach dem in einer Spielevorstellung einige von uns... nun sagen wir mal eine weniger sachliche Diskussion geführt haben und es zu einem Massenbann aufgrund von "Nähe zum RMM" gekommen ist, einige dann wieder
    entbannt wurden und von Daen vom Clan (damals noch mit roter Schrift, ich glaub das sind Admins) PNs bekommen haben, deren Inhalt ich hier aus Gründen der Forenregeln nicht breit treten will.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Und tatsächlich sind hier auch Spiele von RIP Usern, die Anklang finden wie "God of Ashes"
    Dann kann er ja damit aufhören, hier neuerdings Spiele mit rechtsradikalen Inhalten vorzustellen. =3

    Ich lass die Postings mal aus dokumentarischen Gründen stehen, aber ich bitte dich, nichts mehr zum Thema zu schreiben. Am besten du schreibst gar nicht mehr in diesen Thread. Auch zu deinem eigenen Schutz, damit du nicht noch mehr Eigentore schießt. Im Klartext: Ich werde kommende OT-Postings von dir löschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •