Zitat Zitat von Kelven
Das macht z. B. der Grufthohepriester. Der Impact scheint dann aber wohl nicht so groß zu sein und das wird bei anderen Taktiken vermutlich auch so sein.
Da der Grufthohepriester von allen mit Abstand die meisten HP hatte, habe ich den natürlich zum Schluss besiegt. Ab da macht es keinen Unterschied mehr, wer angreift, da eh alle angreifen.
"Eisending" heilt ggf mal, aber sonst ist es egal. Auch wenn er Resistenz gegen Magie hat, greife ich mit Arachne an, wenn Magieschwäche noch wirkt.
Auch, wenn ich mehrere Gegner habe, von denen einer Magieresistent ist, lege ich zu erst den beispielsweise magieresistenten Heiler mit allen verfügbaren Kräften um, auch wenn Arachne vlt weniger Schaden fährt.
Man merkt schon einen gewissen Unterschied im Schaden, aber der ist eben nicht all zu groß, dass es sich lohnt.

Zitat Zitat
Indem sie den Kampf beschleunigt. Ich hab mich wie gesagt mit den Zuständen zurückgehalten, aber normalerweise gäbe es immer Gegner, bei denen man die Anzahl der Schläge, bis sie tot sind, oder den erhaltenen Schaden, deutlich verringern könnte, wenn man die Debuffs benutzt. Auch wenn das hier nicht der Fall ist, halte ich den Ansatz grundsätzlich für gut.
Bleibt noch zu fragen, warum du das Konzept nicht angewendet hast.