@Yenzear
Zitat Zitat
Und weil das vorher schon so gemacht wird, kopieren wir das. Immer und immer wieder. Auf diese Art werden Spiele nicht nur für sich repetativ, sondern auch untereinander. Ganz große Klasse
Ich hab eigentlich noch gar nichts über die Entwickler gesagt, sondern nur den Ist-Zustand beschrieben. Mir fällt kein Spiel mit "klassischem" KS ein, bei dem ich häufig die Taktik wechseln muss. Da stellt sich ziemlich schnell ein Muster ein. Man kann jetzt darüber diskutieren, woran das liegt und ob es notwendig ist, dass das Muster öfters durchbrochen wird, aber das führt hier zu weit. Nur eines: Ich hab das nicht nur stumpfsinnig kopiert, sondern bin der Meinung, dass die Menge an Taktik, die das Spiel hat, ausreichend ist.

Zitat Zitat
Dein "Gott" könnte sowas haben, dass er seine Resistenzen wechselt.
Das macht z. B. der Grufthohepriester. Der Impact scheint dann aber wohl nicht so groß zu sein und das wird bei anderen Taktiken vermutlich auch so sein.

Zitat Zitat
Das lohnt nur bei Bossen wirklich. Normale Gegner sind nach 2-3 Runden (im Endgame) down. "Taktik" sollte sich auch lohnen.
Indem sie den Kampf beschleunigt. Ich hab mich wie gesagt mit den Zuständen zurückgehalten, aber normalerweise gäbe es immer Gegner, bei denen man die Anzahl der Schläge, bis sie tot sind, oder den erhaltenen Schaden, deutlich verringern könnte, wenn man die Debuffs benutzt. Auch wenn das hier nicht der Fall ist, halte ich den Ansatz grundsätzlich für gut.