Sehr stark, Cherry!
Mir fällt auf, dass in "Control Variables", wie jetzt der Dialog heißt, die Felder schmaler sind als die Variablennamen lang. Sprich man sieht den Variablennamen nicht ganz und muss bei Bedarf in der Variablendatenbank erst zur Nummer der Variable springen, um den vollständigen Namen zu sehen. Das ist besonders dann ärgerlich, wenn es mehrere Variablen mit gleichem Namen und nur einem unterschiedlichen letzten Buchstaben gibt, wie beispielsweise bei mir "0088:Kameraabstand x" und "0089:Kameraabstand y". Das x und y werden im Controll Variables-Dialog nicht mehr dargestellt.
In eine ähnliche Richtung geht ein Wunsch, den ich mir via Ressource Editor bisher immer selbst halbwegs zufriedenstellend erfüllen konnte, aber eine interne Lösung wohl sinnvoller wäre: Das EventEditor-Fenster hat jetzt zwar einen waagrechten Scrollbalken, was an sich schon phänomenal ist (super Sache!), aber durch die eher voluminöse Codedarstellung im VX-Axe-Stil ist relativ wenig Inhalt im Event Editor auf einmal zu sehen. Hier fände ich es hilfreich, wenn man das EventEditor-Fenster größer ziehen könnte, sodass dann der linke und obere Teil des Fensters gleich bleibt und sich der Code-Bereich entsprechend vergrößert - meinetwegen auch ohne dass die Größe nach Schließen des Event Editors gespeichert wird. Wie schon oben erwähnt, hatte ich das bisher im Ressource Editor selbst auf ungefähr das doppelte hochgestellt, was allerdings etwas länger gedauert hatte, weil das verschiedene Rahmen übereinander sind und man nicht auf Anhieb sieht, welche Zahlen im Ressource Editor was verändern. Cherry, falls du jetzt sagst, dass das kein Problem ist und demnächst eingebaut werden könnte, würde ich noch warten. Ansonsten dreh ich erstmal wieder selbst an den Zahlen.
Eine dritte Sache. Es wurde ja schon erwähnt, dass der momentane Vollbildmodus eine Zwischenlösung ist. Feedback dazu von meiner Seite: Das ganzzahlig Vielfache der nativen Auflösung wirkt sehr scharf und klar. Große Pictures (z.B: 3000x1500) erzeugen jetzt jedoch starkes Tearing. Auch bei der Performance bin ich mir nicht sicher, ob es in vorheriger Version flüssiger lief (stottern, Bildrate). Aber das zur Performance ist erstmal nur ein spontaner Eindruck. Auch das Tearing könnte erst jetzt durch das Nativvielfache auffallen und schon in früheren Versionen aufgetaucht sein.
Nochmal Danke, Cherry, für die vorbildliche und herausragende Arbeit!