Das Problem bei Openworldkonzepten ist, dass sie nicht so einfach gut umzusetzen sind und sich nicht überall und immer gut machen und offen gesagt ist man heutzutage einfach dermaßen übersättigt von derlei Konzepten, dass
abgesteckte Areale schon wieder ein Feature sind xD Wenn die Areale weiträumig genug sind, vermisst man Openworld auch garnicht
Was Citybuilder etc angeht, kann meinetwegen mitgenommen werden, wenn es gut integriert ist.
Frei begehbare 3D Dungeons sind jetzt auch nur dann gut, wenn es auch was zu entdecken gibt und ordentlich Gameplayelemente gestreut worden sind, aber mMn
setzt der Begriff "Dungeon" allein schon Gameplay vorraus, sonst hat man nur eine Durchlaufmap im Höhlensetting ^^

Zitat Zitat von DrakeValentine
ABER: "Erkundung von Dungeons mit Schätzen und Gegnern in einer Echtzeit-3D-Umgebung"
Das gibt es zu hundertfach schon auf dem Markt , alleine Summoners War auf Android ist ungeschlagen hinter Pokemon was diese Spiele angeht.
Naja, zumindest was Pokemon angeht habe ich noch in Erinnerung, dass die Dungeons da eher beiwerk bestehend aus verwinkelten Gängen, Randomencountern, Trainerkämpfen und hier und da mal ein Secret/ legendäres Pokemon
was jetzt nicht so der Renner ist. Die letzte Edition, die ich gespielt habe, war aber glaube Diamant, könnte sich also wieder was getan haben ^^"

Zitat Zitat
Und sowas mit City Build interessiert doch keinen mehr .Davon gibt es zigtausende und wer spielt das schon bzw gibt dafür Geld aus ? Richtig Idioten
Eben weil es so viele "Idioten" spielen, gibt es das wie Sand am Meer, ein Feature kann auf mehr als eine Art umgesetzt werden und mehr als eine davon ist gut.