-
Provinzheld
Wenn du sowas wie ein Lernpunktesystem, ähnlich wie in vielen MMOs oder wie z.B. in der Fable-Reihe, hast und die Verteilung dieser Lernpunkte über den Statusbildschirm einstellst, dann wird dieser auch häufig eingesehen, aber, wenn du einfach nur sowas wie Attribute etc. reinpackst, deren Änderung man auch im Equipment-Bildschirm etc. einsehen kannst, dann ist das Statusmenü lediglich Kitsch, den man reinmachen kann, aber nicht braucht.
Die Fragen, die du dir allgemein beim Implementieren von Features stellen musst: „Brauche ich das überhaupt, kann ich darauf auch verzichten? Oder ist das für die Mechanik oder für das Gameplay essentiell? Würde der Spieler davon profitieren?“ Ein RPG-Maker Spiel muss nicht perfekt sein, gerade in Bezug auf die arg krasse Beschränkung vom RPG Maker. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ein Statusmenü nicht besonders schwierig zu skripten ist, ist aber viel Aufwand. Und wo man bei einem Statusbildschirm, vor allem im RPG Maker schnell mal verkackt, ist das Design. Das Dingen wird typografisch und kompsitorisch eher ein Reinfall, wenn du den Statusbildschirm auf eine extra Map auslagerst, die Ziffern alle per Event anzeigst. Da ist es dann mit dem Platz wirklich krass eng. Wenn du die Zahlen per Bild anzeigen willst, wird's auch schwierig. Selbst die 40/50 Bilder vom 2003er reichen da locker nicht. Das ist das Problem an einen Custom Statusbildschirm im RPG Maker 2000/2003. Im XP und VX/VX Ace sieht's dann wieder anders aus.
Features, die redundant sind, bringen keine Pluspunkte.
Geändert von Drakee (28.02.2015 um 16:34 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln