Ich habe für die Kapitel 2 und 3 gestimmt.

Düsterburg in erster Linie deswegen, weil es für mich immer eine winzig-kleine Version von Königsberg ist, die düster (ha-ha), unheimlich und sehr abwechslungsreich ist. Es gibt tolle Sidequests (Widder, Knockenknack-Magazin, Magda, Schildkrötenrennen, Kanalisation, etc.) die man erledigen kann, außerdem sind die Handlungsstränge toll. Die Geschichte von Tarius und dem Geisterhaus, der Mord (ich liebe Detektivgeschichten) und dessen Aufklärung sowie auch die Visionen und Rückblenden von Libras und Grandys Vergangenheit sind wunderbar geschrieben und gestaltet.

Rabenstein ist natürlich was die Handlung und ihre Erzählweise angeht ebenfalls wunderbar umgesetzt. Ich hatte selten in (irgendeinem) Spiel so viel Angst ^^ Das ist kein Witz. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich damals mit der UiD-Version aus der Screenfun am PC gesessen bin und mich wirklich halb tot gefürchtet habe ^^" Die wegfliegende Krähe am Balkon hat mir dann fast den Rest gegeben. Wie schon gesagt wurde, würde Rabenstein alleine als kurzes Spiel durchgehen. Natürlich ist nicht nur die Burg großartig, sondern auch ihre gesamte Umgebung und was das restliche Kapitel noch beinhaltet.

Die verbleibenden Kapitel würde ich in der Reihenfolge 4, 5 und 1 bewerten. Insgesamt liegen alle Kapitel allerdings so knapp beieinander, dass es wirklich sehr schwer ist, genau zu beurteilen. Jedes Kapitel hat Teile (beispielsweise liebe ich das Mapping in ganz Königsberg), die ich wiederum einigen Passagen in den beiden Lieblingskapiteln von mir vorziehen würde. Aus diesem Grund ist die Frage wirklich sehr schwer zu beantworten.

LG Mike