Da ich wahnsinnig genug war, Unterwegs in Düsterburg ins Englische zu übersetzen, fällt es mir schwer, mein liebstes Kapitel rauszusuchen. Naja, versuchen werde ich es dennoch.
Platz 1: Kapitel 3
Mark Rabenstein nebst seiner ganzen Geschichte, den Charakteren und allem, was drumherum noch so zu finden ist. Das Kapitel ist großartig.
Lieblingszitat: "Ist das ein Heiltrank in deiner Hose oder bist du einfach nur froh, uns zu sehen?"
Platz 2: Kapitel 5
Bis man ohne Lösung alle Geheimnisse gefunden hat, dauert so seine Zeit. Dann haben wir den Tag-Nacht-Wechsel und die vielen Charaktere. Ansonsten wird hier sehr schön das Ende eingeläutet und der finale Kampf gegen Wahnfried und den dunklen Gott ist großartig inszeniert.
Lieblingszitat: "Du kannst ihn ja da runterkratzen, wenn er dir so leid tut."
Platz 3: Kapitel 2
Die von Monstern bewachte Stadt, der Gestaltwandler, Bernhelms Los, die Kanalisation, der übermächtige Nordtorwächter. Ebenfalls wieder sehr viele Lösungsmöglichkeiten, das Kapitel hat was.
Lieblingszitat: "Passt auf,ich bin gefährlich. Ich habe mich 20 Jahre lang ausruhen können!"
Platz 4: Kapitel 4
Ich liebe Schlösser und obwohl Dankwarts annektiertes Schloss größer als Rabenstein ist, hat man als Spieler nicht mehr so viele Möglichkeiten wie in Rabenstein. Es geht auf das Finale zu und besteht aus dem Geheimgang zu Dankwarts Schloss und Wahnfrieds Vertreibung. Hauptmann Knochinski kann man nur dann verprügeln, wenn man die Söldner in Kapitel 3 nicht gerettet hat.
Lieblingszitat: "Das ist ein Paladin in Verkleidung!"
Platz 5: Kapitel 1
Im Vergleich zu den anderen Kapiteln kann man es am schnellsten übersetzen. Bloß, weil es jetzt auf dem letzten Platz gelandet ist, ist es nicht schlecht. Es ist halt der Auftakt zum Spiel und hat auch viele interessante Aufgaben (der Säbelzahntiger, die schwarze Eiche, die Geister...)
Lieblingszitat: "Die brauche ich nicht. Die waren schon lange vorher abgestorben!"