Umfrageergebnis anzeigen: Grandy

Teilnehmer
89. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Grandy

    65 73,03%
  • Grändy

    1 1,12%
  • Gringor

    23 25,84%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Name des Protagonisten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zu aller erst einmal: Schön das du wieder da bist und noch weiterhin gute Besserung für den Fall das du noch nicht ganz wieder auf dem Damm bist.
    Ich habe jetzt wieder für Grandy gestimmt weil ich den einfach mag und diesen Nostalgischen Touch hat, Grändy würde mir eher nicht gefallen, das sieht einfach nur seltsam aus. Gringor Aringor dagegen ist ein Name mit dem ich mich auch anfreunden könnte.

  2. #2
    Wäre da nicht vlt. ne Namenseingabe mit der Standardvorgabe Gringor überlegenswert? So wäre der Name der dir besser passt drin und jeder der den Namen Grandy ohnehin nichtmehr von der Figur trennen kann, weil er bereits ein halbes Dutzend Spieldurchläufe im alten UiD verbracht hat, könnte ihn einfach zurückändern. Gerade da Grandys Gedächtnis ja zu Beginn ohnehin nicht wie ein schweizer Uhrwerk funktioniert, käm die Namenseingabe an der Stelle auch gar nicht mal so seltsam rüber wie es sonst oft der Fall ist, wenn Protagonisten erstmal kurz über ihren eigenen Vornamen nachdenken müssen, denke ich. Passend find ich eigentlich beide Varianten und weitere Jahre voller Arschschmerzen wäre mir persönlich die Beibehaltung des Namens definitiv nicht wert.

  3. #3
    Schön das du wieder da bist!
    Wie bereits gesagt, es ist dein Spiel. Ich persönlich kann mich mit Gringor auch sehr gut anfreunden, daher habe ich für Gringor gestimmt. Im Grunde genommen ist mir egal wie der Protagonist heisst, denn da ich eh ein sehr schlechtes Namensgedächtnis habe sind mir Namen zumeist vollkommen egal. Es gibt Leute mit denen ich nun einige Jahre zusammenarbeite und deren Namen mir immer wieder entfallen. Lustigerweise hören die Leute auch auf meine liebevollen Kosenamen. (Törtchen, Moppel, Keule, etc...)

    Bleib gesund!

  4. #4
    Meine bescheidene Meinung ist: Bleib bei "Grandy".
    Wieso? Jeder, der UiD hört denkt an Grandy. Sei es der Charakter oder der Ersteller. Den Namen für eine Neufassung von UiD auszuwechseln finde ich unpassend.

    Ob ich es dir verzeihen würde, wenn du trotzdem den Namen wechselst? Deine Entscheidung . Wenn du mit dem Namen unzufrieden bist, tausche ihn aus. Es ist nett, dass du die Community fragst, aber du solltest genauso hinter deinem Spiel stehen wie wir es tun :-).

  5. #5
    Grändy ist eigentlich nur die Verschriftlichung der englischen Aussprache von "Grandy". Ich selber benutze zwar diese Aussprache, aber ein "ä" wäre trotzdem mehr als merkwürdig.

    Gringor... sehr generischer Fantasyname, könnte man im Notfall mit leben, aber ich bevorzuge immer noch das Original: Grandy.

  6. #6
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Gringor... sehr generischer Fantasyname,
    Wenn man mal davon absieht, dass er durch die Zeit reist und ganz viele fiese Vampire und so platttrommelt, wird er ja aber auch als ein ziemlich durchschnittlicher Bursche mit eher durchschnittlichem Intellekt dargestellt. Wenn sein Name dann ebenfalls wie aus dem Fantasyeintopf klingt, fände ich das also echt ganz lässig.

    Nebenbei: Ich mochte den Namen "Grandy" auch nie sehr, weil es halt doch zu sehr mit -y aufhörte und Angelsächsische anmutete, während die restlichen Dengelbracks im Spiel ja mehr so einem Kartoffelhochdeutsch entsprangen.

  7. #7
    Grandy ist Grandy und dabei sollte es bleiben, also hab ich dafür gestimmt.


    @ Grandy:
    Etwas länger als 10 Jahre.


    Geändert von Makoto Atava (04.03.2014 um 17:39 Uhr)

  8. #8
    Gegen "Gringor Andymar" hätte ich absolut nichts einzuwenden. Sein Originalname bliebe da ja immer noch irgendwie erhalten.

  9. #9
    Zitat Zitat von IronChef Beitrag anzeigen
    Wäre da nicht vlt. ne Namenseingabe mit der Standardvorgabe Gringor überlegenswert? So wäre der Name der dir besser passt drin und jeder der den Namen Grandy ohnehin nichtmehr von der Figur trennen kann, weil er bereits ein halbes Dutzend Spieldurchläufe im alten UiD verbracht hat, könnte ihn einfach zurückändern. Gerade da Grandys Gedächtnis ja zu Beginn ohnehin nicht wie ein schweizer Uhrwerk funktioniert, käm die Namenseingabe an der Stelle auch gar nicht mal so seltsam rüber wie es sonst oft der Fall ist, wenn Protagonisten erstmal kurz über ihren eigenen Vornamen nachdenken müssen, denke ich. Passend find ich eigentlich beide Varianten und weitere Jahre voller Arschschmerzen wäre mir persönlich die Beibehaltung des Namens definitiv nicht wert.
    Momentan ist es exakt auf diese Weise integriert, inklusive einer Variante, bei der er sich nicht erinnern kann, sich selbst einenn Namen aussucht, und damit tatsächlich richtig liegt.
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    also wäre die passendste Alternative wohl Gringor, auch wenn das irgendwie 2x zu männlich für unseren Luftkopf klingt.
    Touché.
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Es ist nett, dass du die Community fragst, aber du solltest genauso hinter deinem Spiel stehen wie wir es tun :-).
    Die Community hat schon immer Einfluss auf die Entwicklung des Spiels gehabt, daher ist es für mich selbstverständlich, danach zu fregen.
    [QUOTE=Owly;3155092Aber vielleicht passt die ja zur Handlung?[/QUOTE]
    Eigentlich passt es - der Protagonoist bewegt sich in einer Welt, in der er eigentlich nicht mehr existiert. Er ist also der ultimative Fremde, wo er auch hingeht.
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Grändy ist eigentlich nur die Verschriftlichung der englischen Aussprache von "Grandy". Ich selber benutze zwar diese Aussprache, aber ein "ä" wäre trotzdem mehr als merkwürdig.
    Der Unterschied ist die Aussprache des "R". Wenn die Spieler intuitiv die englische Aussprache wählen, dann gurkt da ein englisches Element durch das Spiel, dass nicht zum Rest des Spieles passt, oder besser formuliert:
    Zitat Zitat von Topp Beitrag anzeigen
    während die restlichen Dengelbracks im Spiel ja mehr so einem Kartoffelhochdeutsch entsprangen.
    "Kartoffelhochdeutsch"?!? Großartige Wortschöpfung.
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Wobei ich gerade eine großartige Boxszene vor Augen habe, wo "Gringor" als "Grandy" vorgestellt wird, weil das "exotischer" klingt oder sowas. xD
    *notier*
    Zitat Zitat von Makoto Atava Beitrag anzeigen
    Etwas länger als 10 Jahre.

    Ja stimmt. Ich habe das letzte Jahr nicht wirklich in meiner Zeitrechnung drin. Deswegen hänge ich irgendwie bei allem ein Jahr hinterher.
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Gegen "Gringor Andymar" hätte ich absolut nichts einzuwenden. Sein Originalname bliebe da ja immer noch irgendwie erhalten.
    Stimmt. Es muss AndYmar heißen. Der Spaß daran war, dass sowohl Grandy, als auch mein Vorname in dem Namen verwurstet werden. Ursprünglich ein Gag für die von Makoto Atava ausgegrabene Gastrolle (da kann man sich auch einen "Gringo" erlauben), habe ich schon der Vollversion mit dem Gedanken gespielt, Grandy zu kippen - allerdings habe ich da nicht mit Platzhaltern gearbeitet, und mir daher lieber die Arbeit erspart.

    Ein Problem, das hier noch nicht angesprochen wurde, ist auch, dass die zukünftige Kommunikation über das Spiel etwas durcheinander gerät, wenn die alten Hasen (die ihren Charakter wahrscheinlich umbenennen werden), immer den Grandy auspacken werden, während die Neulinge was von Gringor schwafeln.

    Geändert von Grandy (07.03.2014 um 10:43 Uhr)

  10. #10
    Heyho!

    Schön, wieder von dir zu lesen und ich hoffe inständig, dass es mit deiner Gesundheit auch erstmal wieder nur bergauf geht.

    Zur Frage: Ich finde Gringor als Variante gut, auch wenn Grandy natürlich einen gewissen Nostalgie-Faktor mit sich bringt, aber das ist halt ein Remake.
    Die Optionen mit dem alternativen Selberbenennen und dem Boxkampf finde ich für eine gute Lösung, um den Nostalgikern ja doch was zu bieten. °^°

    MfG Sorata

  11. #11
    Eine gute Stelle zur Namensvergabe wäre meiner Ansicht nach da, wo er Dankwart zum ersten mal begegnet. Da muss er dann ganz klassisch kurz überlegen wie er heißt, weil der Teil seines Gedächtnisses eben auch angegriffen ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Eine gute Stelle zur Namensvergabe wäre meiner Ansicht nach da, wo er Dankwart zum ersten mal begegnet. Da muss er dann ganz klassisch kurz überlegen wie er heißt, weil der Teil seines Gedächtnisses eben auch angegriffen ist.
    Aber je nachdem, was man alles vorher macht, kann sich dieser Zeitpunkt ja reichlich verschieben... ö.Ö

  13. #13
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Ein Problem, das hier noch nicht angesprochen wurde, ist auch, dass die zukünftige Kommunikation über das Spiel etwas durcheinander gerät, wenn die alten Hasen (die ihren Charakter wahrscheinlich umbenennen werden), immer den Grandy auspacken werden, während die Neulinge was von Gringor schwafeln.
    Stimmt, allerdings könnte man das auch vielleicht geschickt einbinden. Das Gedächnis funktioniert ja eher bildlich: Vielleicht erinnert sich
    Grandy ja an eine Notiz, Widmung, Namensschild oder ähnliches, was er aber vom Gefühl her definitiv zuordnen kann da sein Name steht,
    aber durch irgendeinen Umstand - verwaschene Tinte, zersplittertes Holz, etc, steht da nur noch Gr Andy.
    Okay, wer kürzt seinen Vornamen schon mit 2 Buchstaben ab, aber eine Möglichkeit wäre das
    Noch zu benebelt erinnert er sich halt nicht an genauere Umstände - und wundert erst recht nicht über die Orthographie xD -
    und stellt sich erstmal als Grandy vor. Irgendwann später kommt dann raus was die Zusammenstellung wirklich bedeutet

    In dem Sinne, und auch wenn ich bei dem Namen an einen bärtigen Zwerg denken muss, stimme ich ich für Gringor Andymar

    Edit: Jetzt erst den Rest der Posts nachgelesen, und sehe das du eh vorhast ne Namenseingabe einzubauen, nujo^^"

    Geändert von fedprod (07.03.2014 um 23:40 Uhr)

  14. #14
    Ich bleibe bei Grandy.
    Mir gefiel der Name anfangs auch nicht so, weil er zu angelsächsisch klingt, aber man gewöhnt sich an alles ^^ Was mich stört ist, dass die Alternativnamen so gezwungen nach "ich suche etwas ähnliches wie Grandy" klingen. Wenn du den Namen ändern willst, warum sich überhaupt noch an das Original klammern? Gringo klingt zu sehr nach Western. Gringor klingt zu sehr nach dem Orkkönig von Draenor. Ich würde bei Grandy bleiben. Wer weiß, vielleicht waren seine Eltern ja Bretonen?

    Namenswahl seitens des Spielers halte ich übrigens für eine schlechte Idee. Schränkt dich auch in den Dialogen ein, wenn du Wortwitze oder ähnliches mit dem Namen machen willst.

  15. #15
    Ich habe für Gringor gestimmt, da "Grandy" tatsächlich nicht so ganz ins Setting passen würde. Am besten finde ich aber IronChefs Vorschlag:
    Zitat Zitat von IronChef Beitrag anzeigen
    Wäre da nicht vlt. ne Namenseingabe mit der Standardvorgabe Gringor überlegenswert? So wäre der Name der dir besser passt drin und jeder der den Namen Grandy ohnehin nichtmehr von der Figur trennen kann, weil er bereits ein halbes Dutzend Spieldurchläufe im alten UiD verbracht hat, könnte ihn einfach zurückändern. Gerade da Grandys Gedächtnis ja zu Beginn ohnehin nicht wie ein schweizer Uhrwerk funktioniert, käm die Namenseingabe an der Stelle auch gar nicht mal so seltsam rüber wie es sonst oft der Fall ist, wenn Protagonisten erstmal kurz über ihren eigenen Vornamen nachdenken müssen, denke ich.
    Das wäre glaube ich die eleganteste Lösung für beide Seiten. By the way, bliebe uns das "Wie denn? Wo denn? Was denn? Ich glaub' ich steh' im Wald." denn erhalten?

    Davon abgesehen hoffe ich, dass es dir jetzt wieder besser geht. Schön, wieder was von dir zu hören!

  16. #16

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Ich habe für Grandy gestimmt weil...

    A) mich die Nostalgie dazu gebracht hat.
    B) Gringor mich an Trolle, Orks, o.Ä. erinnert und mich das wohl den restlichen Spielverlauf nerven würde.

    Grandy finde ich garnicht unpassend. Immerhin haben wir es mit einem Fantasyspiel zu tun und der Name Grandy deutet schon auf einen gutmütigen aber einfach gestrickten Protagonisten hin.

    P.S. Weiterhin gute Besserung und viel Erfolg beim Entwickeln!

  17. #17
    Grandy ist Grandy. Punktum. Die meisten Spieler des Remakes, so denke ich, werden in irgendeiner Form UiD bereits kennen. Daher lieber beim alten Namen bleiben. Nimms mir nicht übel, aber: Bei Gringor muss ich an einen Zwergen aus der Hobbit denken.

  18. #18
    Ich bin persönlich auch für Grandy, aber um diesem "englische Element" vorzubeugen - Grandy kann sich ja falsch an seinen Namen- oder an seinen Spitznamen erinnern und erst im späteren Verlauf herausbekommen, das er eigentlich anders heißt. Was dann aber eh keinen mehr juckt und er einfach weiter so genannt wird. Oder so. :0

  19. #19
    Bitte denk dir noch nen anderen Namen aus, Grandy. Ich mag alle drei Vorschläge nicht.

    Gringor klingt für mich nach (ich schmeiß die Assoziationsmaschine an):

    Ringo Starr
    Ginkgo
    Ringo
    Klingon
    Gringo (das Wort gibt es ja schon und dadurch wirkt der Name VIEL zu starke Assoziationen an diesen Begriff. ein semi-negativ-konnotierter rassistischer Begriff sollte wirklich nicht bei einer professionellen Präsentation mit deinem Spiel in Verbindung gebracht werden). Du würdest ihn auch nicht Negror nennen wollen.

    Grandy und Grandy finde ich aus den Gründen, die du genannt hast, nicht gut.

    Geändert von Itaju (06.03.2014 um 21:11 Uhr)

  20. #20
    Schön das es dir wieder besser gehen darf.
    Ich hoffe das darf so bleiben

    Ich habe mich auch für Grandy entschieden, da es wohl einfach eine Gewöhnungssache ist.
    Ich hatte auch nie das Gefühl, dass der Name nicht zu den Anderen passt...Bzw habe ich mir während dem Spiel auch keine Gedanken darüber gemacht. :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •