Umfrageergebnis anzeigen: Ist es sinnvoller Spiele in englischer oder in deutscher Sprache zu erstellen?

Teilnehmer
65. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • deutsche Sprache

    34 52,31%
  • englische Sprache

    31 47,69%
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: RPG Maker Spiele auf englischer oder deutscher Sprache

  1. #41
    Themen-irrelevante Postings wurden gelöscht. Reißt euch zusammen.

  2. #42
    Leute, zurück zum normalen Thema sonst werde ich den Thread schließen.
    Die Umfrage spricht für sich.

  3. #43
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Oder alternativ den Thread schließen. Der OT hat doch schließlich schon seine Antworten, die er haben wollte.
    Naja, an und für sich ist das schon ein interessantes Thema. Es geht nur - wie immer - um Kontext und Umsetzung. Bzw. auch um die Voraussetzungen. Ich für meinen Teil würde sogar Leute (die gut Englisch können) darin bestärken, ihre Spiele auf Angelsächsisch zu machen. Klar, dahinter muss auch ein gewisser "Marketing"-Apparat stehen damit Leute es auch spielen, aber so erreicht man halt mehr Leute. Das ist Fakt.

  4. #44
    Gibt's für Angelsächsisch ein Wörterbuch? Oo

  5. #45

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Nox Ra Beitrag anzeigen
    Gibt's für Angelsächsisch ein Wörterbuch? Oo
    Es gibt für alles ein Wörterbuch

  6. #46
    Okay... dann weiß ich was mein nächste Ziel ist; ein Spiel auf Angelsächsisch.... und wenn ich mir die Finger brech *-*

  7. #47
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Naja, an und für sich ist das schon ein interessantes Thema. Es geht nur - wie immer - um Kontext und Umsetzung. Bzw. auch um die Voraussetzungen. Ich für meinen Teil würde sogar Leute (die gut Englisch können) darin bestärken, ihre Spiele auf Angelsächsisch zu machen. Klar, dahinter muss auch ein gewisser "Marketing"-Apparat stehen damit Leute es auch spielen, aber so erreicht man halt mehr Leute. Das ist Fakt.
    Das Problem ist nicht, dass man nicht darüber diskutieren sollte. Es ist eher so, dass man dafür einen Diskussionsthread anlegen sollte, anstatt die Fragen einer Person, die Hilfe braucht, soweit auszuweiten, dass daraus ein Diskussionsthread wird. Das ist das selbe Problem, dass auch im Gestrandet-Contest-Thread aufgetreten ist. Aber lassen wir das Gerede ^^

  8. #48
    Tja, einige LPer sind vermutlich der Auffassung, dass sich skandalträchtiges Material besser "verkauft" ergo mehr Klicks bringt. Darum geht es doch im Endeffekt.

  9. #49
    Es geht jetzt in erster Linie darum das zu machen was TBR und Daen auch angewiesen haben zu tun, über das eigentliche Thema reden.

  10. #50

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ein letzter Tipp an Tensa von meiner Seite:
    Lass nicht alles, was du an deinem Spiel machst von der Community absegnen. Hier prallen teils sehr weit voneinander entfernte Meinungen aufeinander, so dass es dir kaum möglich wird es einem Großteil recht zu machen. Such dir eine Sprache aus, oder Übersetz parallel, such dir einen Übersetzer, Übersetze selbst, wie es dir recht ist und am besten erscheint. Such dir einen Tester der zuverlässig und am besten verschwiegen ist, damit er ab und zu in den Projekt reinschnuckt und die Sprachliche Qualität bewerten kann. Bis auf Pictureanzeigen kann man den Text in Makerspielen ja vergleichweise fix ändern und korrigieren, wenn also bei Veröffentlichung noch irgendwo der Wurm drin sein sollte (und das ist er immer irgendwo), dann wird man es dir garantiert sagen und du kannst dann daran arbeiten.
    Dazu musst du allerdings erstmal deine sprachlichen Fähigkeiten einzuschätzen lernen. Aber ich denke dazu gab es schon den ein oder anderen Kommentar, der dir dabei behilflich ist.

  11. #51
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ein letzter Tipp an Tensa von meiner Seite:
    Lass nicht alles, was du an deinem Spiel machst von der Community absegnen. Hier prallen teils sehr weit voneinander entfernte Meinungen aufeinander, so dass es dir kaum möglich wird es einem Großteil recht zu machen. Such dir eine Sprache aus, oder Übersetz parallel, such dir einen Übersetzer, Übersetze selbst, wie es dir recht ist und am besten erscheint. Such dir einen Tester der zuverlässig und am besten verschwiegen ist, damit er ab und zu in den Projekt reinschnuckt und die Sprachliche Qualität bewerten kann. Bis auf Pictureanzeigen kann man den Text in Makerspielen ja vergleichweise fix ändern und korrigieren, wenn also bei Veröffentlichung noch irgendwo der Wurm drin sein sollte (und das ist er immer irgendwo), dann wird man es dir garantiert sagen und du kannst dann daran arbeiten.
    Dazu musst du allerdings erstmal deine sprachlichen Fähigkeiten einzuschätzen lernen. Aber ich denke dazu gab es schon den ein oder anderen Kommentar, der dir dabei behilflich ist.
    Ja, danke für den Tipp. Ich habe mich bereits entschlossen, dass ich das Spiel wahrscheinlich auf Englisch anbieten werde und als Extra eventuell noch als Zusatzoption die deutsche Sprachauswahl hinzufüge.
    Mal sehn was die Zukunft bringt

    Geändert von Tensa (20.08.2013 um 20:03 Uhr)

  12. #52
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Mir fehlt die Auswahl für "Beides".
    Großes Dito.

    Ich finde wer es kann, sollte sein Spiel zweisprachig machen.
    Zu einem können die des Deutschen mächtig sind das Spiel in ihrer Muttersprache spielen, für den Rest der Welt ist das Spiel auf Englisch spielbar.

    Soviel Arbeit ist dass nicht, man muss nur konsequent sein und das Spiel von Anfang an auf zwei Sprachen machen und die Übersetzung nicht auf später verschieben.

  13. #53
    Wäre es eigentlich in Ordnung, wenn man nur einen Switch setzt und die Texte dann einfach zusätzlich ins Deutsche übersetzt? Die Grafiken einfach Englisch zu lassen, wäre doch ok oder nicht? Oder halt nur das Nötigste wie Aufgaben oder Tutorials usw. als deutsche Bilder hinzuzufügen. Dann würde ich es glaube ich doch zweisprachig anbieten.

  14. #54
    Ich wüsste nicht, was das Problem wäre. Und wenn du die Grafiken auf englisch machst, kannst du sie doch gleich auf deutsch erstellen, sparst du Zeit und gewinnst Effizienz... xD

  15. #55

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Tensa Beitrag anzeigen
    Wäre es eigentlich in Ordnung, wenn man nur einen Switch setzt und die Texte dann einfach zusätzlich ins Deutsche übersetzt? Die Grafiken einfach englisch zu lassen, wäre doch ok oder nicht? Oder halt nur das Nötigste wie Aufgaben oder Tutorials usw. als deutsche Bilder hinzufügen. Dann würde ich es glaube ich doch zweisprachig anbieten.
    Was für Dinge würdest du zum Beispiel denn nicht übersetzen?

    Grundsätzlich würde ich aber sagen: Entweder ganz oder gar nicht. Pictures lassen sich auch per Switch ändern, nicht nur Messagebefehle. Und wenn du die Grundboxen ohne Text verantwortungsvoll abgespeichert hast, dürfte die Umsetzung doch kein Problem sein, oder?

  16. #56
    Hm... Ich dachte halt nur es wäre doppelte Arbeit, wenn man jeden Text noch genau anpassen muss. Im Menü und KS könnte es platzmäßig zu Problemen führen. Das muss aber nicht zwangsweise der Fall sein.
    Hatte grad ne coole Idee, dass ich über Script nach dem Logo eine Abfrage starten könnte, die dem Spieler erlaubt die Sprache auszuwählen.
    Danach ändern sich auch die Titelmenübilder dementsprechend und es wird konsequent alles in Deutsch oder Englisch angezeigt.

    Geändert von Tensa (20.08.2013 um 20:21 Uhr)

  17. #57
    Und wie würdest du das dann weiterhin machen? Alles mit nem English/Deutsch-Switch versehn?

  18. #58
    Zitat Zitat von Nox Ra Beitrag anzeigen
    Und wie würdest du das dann weiterhin machen? Alles mit nem English/Deutsch-Switch versehn?
    Wahrscheinlich. Ich würde bei jeder Erstellung meiner Texte eine if-else Abfrage machen, welcher Switch grade on ist. Bei den Bildern ebenfalls. Aber ich weiss noch nicht, ob das so effizient wäre. Es soll nicht unnötig mehr Rechenaufwand entstehen bei jedem Text der im Spiel auftaucht. Vielleicht kann ich das geschickt über Ruby umgehen. Abwarten

  19. #59
    Ich könnte das gar nicht. Was daran liegt, dass man seine Database nicht per Switch umschreiben kann und ich doch sehr von meiner Database abhängig bin. Aber na ja, ich habe sowieso noch keine Übersetzungsplane, also halb ao wild.

  20. #60
    Nja, ich arbeit nur mit dem 2k3 atm, also weiß ich nicht was man da so mit Ruby machen kann ^^ Theoretisch wär alles mit nem Switch versehn absolut zeitaufreibend.. (und man stelle sich ein Event mit 5+ Seiten vor ).
    Würd persönlich alles doppelt machen (alle Maps doppelt, am Anfang im Maptree gleich unterteilt in English/Deutsch-Zweig) damit da nicht zuviel Arbeit ist. Aber damit würd das Game natürlich mehr Speicherplatz verbrauchen ^^;

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •