@ caesa_andy
Ja, der schwierige Wiedereinstieg kommt noch hinzu. Ich glaube, die damaligen Entwickler konnten sich gar nicht so recht vorstellen, jemand würde ihr Spiel mittendrin mal für längere Zeit einfach so aus der Hand legen. Entsprechend wenig Vorkehrungen haben sie getroffen (Dragon Age macht das wesentlich besser.) Was mich bei Baldur's Gate 2 zusätzlich hindert, umstandslos wieder im Spiel drin zu sein, ist die Zauber-Spielmechanik.
Es gibt aberdutzende von Sprüchen, die teils ähnlich heißen und ähnliches bewirken. Spiele ich von Anfang an, habe ich eine ganz ordentliche Lernkurve. Setze ich hingegen lange Zeit aus und will das Spiel wieder aufnehmen, stehe ich unvermittelt vor einem Lernmassiv mit 90°-Steigung. Neben der Tagebuchblätterei (Was will das Spiel eigentlich gerade nochmal von mir?) müsste ich zusätzlich noch Zaubersprüche büffeln. Und ohne Magie geht es schlicht nicht, dafür ist das Regelsystem zu sehr auf ein Kampfgeschehen in Form von Zauberspruchpingpong ausgelegt. Aber das sage man bloß niemandem, der völlig vernarrt in dieses Spielzeitmonstrum ist und es, ohne mit der Wimper zu zucken, gleich mehrfach durchgespielt hat. Der befindet man, man sei eben noch nicht bereit für einzig wahres Rollenspiel.