Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
Leute, es ist ein SPIEL.
Ja, es ist ein Spiel. Die Industrie und viele Künstler arbeiten sichn Hintern ab um das Medium weiterzutreiben, aber hauptsache die Nutzer betrachten die Werke lediglich als sinnloser Zeitvertreib. *Thumbs up*
"Computerspiele" sind Kunst und ist ebenso ernst wie diese zu handhaben, speziell wenn das Spiel ein solch ernstes/menschennahes Thema ansprechen möchte wie dieses es tut. <-< Jeez
Sorry, wenn ich hier etwas genervt klinge, aber ich möchte echt mal von dem Mindset runterkommen, dass Spiele quasi nur SPielzeug für kleine Kinder darstellt. Diese Grundeinstellung hindert uns daran interessante Themen zu erforschen. Dies gilt jetzt nicht direkt für dieses Atelier, wobei ich hier gerne auch mal tiefsinnigere Storys wiederfinden wollen würde.

Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
Der Macher von PacMan hatte auch nicht die intention zu behaupten er sei ein Drogentyp der viele bunte Pillen bei komischer Techno Musik frisst. Überlegt doch mal...
Urban Nightmare mit PacMan zu vergleichen ist töricht. PacMan machte es ziemlich klar, dasses sich um ein Arcade-Game handelt. Es hatte keine Story, keine richtigen Charaktere und es stammte aus einer Zeit, in der man Computerspiele ausschließlich zum Zeitvertreib erschaffen hat. Urban Nightmare nimmt sich menschennahe Themen und versucht sie zu erforschen in sich, es ist eine Geschichte über Schuld, Sünde (zu einem gewissen Ausmaß) und Buße. Wenn ein Spiel derartige Themen anspricht, dann kannst du es nichtmehr in die Fun-Games-Kategorie werfen. (Wobei hier Fun-Game als Spiel definiert wird, welches selbst auf Gameplay basiert und wenig Story beinhaltet oder Aussagen trifft).

Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
Wie Corti schon sagt: 1 jahr veröffentlicht und keinen hats gejuckt? und nun auf einmal? wie kommts? Komisch das hier die Frauenrechtler kommen und meinen der Entwickler hätte die selbe Einstellung wie seine Spielfigur... oha.
Agree aaand disagree. Die Zeit der Veröffentlichung und seine "Entdeckung" durch andere Nutzer ändern nicht den Inhalt und somit die Interpretationsmöglichkeiten. Aber die Diskussion fühlt sich eh mehr gekünstelt als real an, so whatever.
Was die Spielfigurensache angeht: Es ist klar, dass der Entwickler nicht grundsätzlich so denkt wie die handelnden Figuren. Das wäre absurd anzunehmen. Das größere Problem hierbei ist, dass Kelven da ein wenig mit der Umsetzung geschludert hat. So werden alle Spielfiguren gelichermaßen "bestraft" (Nämlich garnicht) für Taten unterschiedlichen Ausmaßes. Daraus lässt sich halt rausinterpretieren, dass im Kontext der Welt Misshandlung von seiner Freundin genauso schlimm ist wie sich gegen jemanden zu wehren.. Da die Welt an die Realität gelehnt ist, muss man davon ausgehen, dass dies so ist wie der Entwickler die Welt wahrnimmt und das seine Idee von Gerechtigkeit ist. Wie gesagt, so kann man es interpretieren wenn man möchte. Ich persönlich würde keinem Entwickler soetwas vorwerfen, aber es ist doch nicht unlogisch solche Schlüsse zu ziehen.
(Achja, und die Aussage man werfe nackte Frauen nur zum Fanservice in ein game ist hierbei nicht sonderlich hilfreich. Genausowenig hilft "Das sexuelle Erwachen" dem eigenen Image

Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
<> wenn in einem Spiel ein schwarzer sterben muss => ist der Entwickler dann ein Rassist?
<> sind die Macher von SAW kranke Massenmörder?
<> ist Super Mario ein Tierquäler weil er auf Schildkröten sprint?
<> wenn in einem Spiel jemand mit einer roten Mütze vorkommt => ist der Entwickler der Chef vom KKK?
<> wenn in einem Spiel eine Frau vergewaltigt wird => ist der Entwickler ein befürworter von Gewalt gegen Frauen?
Es geht, wie bereits angedeutet, bei soetwas um den Kontext des Gesamtwerkes. Wie stellt das Spiel diese Themen dar? Wie reagiert der Protagonist/Die Welt auf diese Themen?
Urban Nightmare hat da erneut den Designpatzer, dass die Deathszenen sehr "liebevoll" gemacht wurden, weshalb es einer Belohnung gleicht. Der Spieler wird mit dem Mord einer nackten Frau belohnt. Ich kann mir denken, dass dies nicht der Gedanke dahinter war, aber das sagt mir das Spiel eben. Im Endeffekt kommt es nicht auf die Intention an, sondern auf die Interpretation des Spielers.

Also schlussendlich sei zu sagen, dass jedes Element eines Spieles etwas aussagt und der Entwickler sich die Frage stellen muss was diese Aussage gerade ist.
Kelven hat einige fragwürdige Designentscheidungen in sein Spiel geworfen, weshalb einige Sachen halt so interpretiert werden können wie sie interpretiert worden sind. Natürlich weiß man nicht was seine Intention vor einem Jahr war als er das Spiel erstellt hat, aber die Aussagen des Spieles bleiben nunmal so. Jetzt ist Urban Nightmare auch in der für es ungünstigen Situation ein Spiel zu sein, dass eine fundamentale Thematik des Menschen anspricht (Schuld, Buße, Gerechtigkeit zu nem gewissen Grad), weshalb die Ausrede "Es ist nurn Spiel, ein Hobbyprojekt" nicht zieht. Das spiel will ganz klar mehr sein als nur ein Zeitvertreib, schafft dies jedoch nicht / hat eine ziemlich tollpatschige Art und Weise.

Ich selbst seh das grade nicht so eng und natürlich kommt hiern Rattenschwanz von Fans her nur um sich negativ über das Spiel auszulassen (Ich werde bestimmt auch in diese Kategorie geworfen am Ende, but whatever) und dafür habe ich kein Verständnis. Ich habe mich bisher extra rausgehalten, aber ich hatte grade 30 minuten zeit.

Achja und Kelven: Ich weiß, du hast das Know-How dazu gute Spiele zu machen; die Technik läuft und in manchen Spielen hast du einen sehr netten Grafikstil (Bspw in Alice, welches ich ziemlich gerne gespielt habe), aber bitte:
Nimm dir die Zeit intensiv über gewisse Sachen nachzudenken, was sie aussagen und was sie, anders interpetiert, aussagen könnten. Ich halte dich für schlau genug das hinzubekommen. Und bei Gott, keine >>sinnlosen<< nackten Frauen, auch wenn ein Teil deiner Fanbase darauf steht. Ich hab nichts gegen das Thema "Gewalt an Frauen", aber bitte handel bei derartigen Themen vorsichtiger. Mache dem Spieler klar, dass soetwas schlecht ist; dass der Protagonist sowas selbst für schlecht hält oder, wenn er es für gut hält, er auch eine Strafe dafür erhält. Ich hoffe du lernst etwas aus dieser momentanen Situation und verschließt dich nicht einfach für jede Kritik. Du bist nicht perfekt, ich bin nicht perfekt, True ist nicht perfekt, niemand ist hier perfekt. In jeder Kritik (die nicht offensichtlich nur aus purem Hass an dich geschrieben wurde) enthält wichtige Sachen, die du nochmal durchdenken kannst und vielleicht findest du wirklich einen Fehler an dir oder deinem Spiel und kannst es verbessern.

So, I'm out, block me ban me or whatever, ich hab alles gesagt was ich zu sagen hatte. Mir egal was ihr davon jetzt für voll nehmt oder nicht

mfG
Kwabi~