Ergebnis 1 bis 20 von 199

Thema: [RM2K3, VV] Urban Nightmare

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe das Spiel gespielt und finde es toll. Deal with it.

    Zitat Zitat
    Ich würde mir einfach wünschen, dass du vielleicht mal etwas nachgiebiger bist und die Größe hast zu sagen Ja, UN war nun kein wirklich gutes Spiel, weil die Darstellung der Heldin geschmacklos und die Story nicht gut war.

    Dann ist der Schwamm geputzt, das Brot gegessen und die Sache hat sich. Auf zumnächsten Spiel, dass dann wieder klasse ist, blubb~
    ..Und das ändert was?
    Die Qualität Kelvens kommender Spiele? wohl kaum
    Das Spielempfinden derer, die es noch spielen werden?nope.
    Überhaupt irgendwas..? Außer dem "Verlangen nach Gerechtigkeit" einiger weniger, die unglaublich penetrant ihre Meinung kundtun?

    Das Spiel hat euch nicht gefallen? Dann gebt dem Autor eine konstruktive Rückmeldung und baut eure restlichen Aggressionen an 'nem Boxsack oder beim Joggen ab.
    Der Macher nimmt sich eure Kritik nicht an? Pech gehabt. Ihr könnt nicht erwarten, dass euer persönliches Erlebnis für jemand anders als euch selbst eine dermaßen große Bedeutung hat.


    Steckt die ganze Energie mal lieber in was kreatives, als in so einen Blödsinn, das bringt nichts.

  2. #2
    @Lares Yamoir
    Aber die Todesszenen sind doch auch nichts anderes als die Nacktheit, selbst wenn ich kein Gore eingebaut hab. Todesszenen haben in Spielen seit jeher den Zweck, dass der Spieler sich an ihnen erfreut. Meistens sind die halt nur viel blutrünstiger. Ich finde auch nicht, dass ich ein sensibleres Thema aufgegriffen hab. Wie gesagt, dass liegt eher daran, dass ihr gegenüber Gewalt schon so abgestumpft seid. Ich will Gewalt übrigens nicht mal kritisieren, ich bratze gerne Zombies die Köpfe weg.

    @Yenzear
    Es gibt eigentlich gar keine Welle der Empörung.

    @Nonsense
    Zitat Zitat
    Ich würde mir einfach wünschen, dass du vielleicht mal etwas nachgiebiger bist und die Größe hast zu sagen Ja, UN war nun kein wirklich gutes Spiel, weil die Darstellung der Heldin geschmacklos und die Story nicht gut war.
    Dazu noch was: Ich halte Urban Nightmare nach wie vor für mein bestes Horrorspiel bisher und bin mit Handlung und Charakterdarstellung zufrieden. Der Service in Kombination mit den Todesszenen war ein Fehler, aber darüber hinaus gibt es nur kleinere Dinge, die ich anders machen würde.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven
    Es gibt eigentlich gar keine Welle der Empörung.
    Naja, einige sind jedenfalls "not amused" ^^"

    Was bleibt, ist die Frage "Warum so eine späte Reaktion?" Also nicht von Kelven auf meinen Post sondern von den ganzen Moralaposteln auf Kelvens Spiel.

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Yenzear Beitrag anzeigen
    "Warum so eine späte Reaktion?".
    Weil Leute, die mit dem Maker nichts am Hut haben, sich extra angemeldet haben um Kelven zu sagen, das jemand in einem Video gesagt hat, dass sein Spiel schlecht ist und die wissen wollten warum er schlechte Spiele macht und warum da nackte Frauen drin rumtanzen. Und wenn man schonmal dabei ist...den Rest kannst du ja hier lesen.

  5. #5

    Katii Gast
    also .... wenn ich mich mal zu Wort melden darf.... Ich wünschte es würde mehr ernste Spielen geben, Vergewaltigung kann in Geschichten ein Stilmittel sein. Vergewaltigungen werden außerdem nicht nur in japanischen oder Fetischwerken zum Thema gemacht. Ich habe etliche historische Romane wo Frauen schlecht behandelt werden. Das glorifiziert nicht, das weißt auf das Schicksal der Frau hin, lässt den Leser mit ihr fühlen, lässt den Leser hoffen sie entkommt ihrer Tortur....

    also auch ich als Frau lese gerne solche Geschichten und das ist überhaupt nicht sexuell zu werten. Mir gefällt eben Drama und Dramageschichten... weil solche Geschichten mich wesentlich mehr berühren als andere.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Lares Yamoir
    Aber die Todesszenen sind doch auch nichts anderes als die Nacktheit, selbst wenn ich kein Gore eingebaut hab. Todesszenen haben in Spielen seit jeher den Zweck, dass der Spieler sich an ihnen erfreut. Meistens sind die halt nur viel blutrünstiger. Ich finde auch nicht, dass ich ein sensibleres Thema aufgegriffen hab. Wie gesagt, dass liegt eher daran, dass ihr gegenüber Gewalt schon so abgestumpft seid. Ich will Gewalt übrigens nicht mal kritisieren, ich bratze gerne Zombies die Köpfe weg.
    Du bist es dir nicht bewusst, aber einige, die dein Spiel gespielt haben, sehen es anscheinend anders, sonst gäbe es diese Diskussionen nicht. Als Spieleentwickler muss man sich noch deutlich mehr Gedanken darüber machen, wie der Rezipient die Nachricht aufnimmt, als wenn man beispielsweise einen Forumspost verfasst, weil man die Nachricht nicht so einfach "korrigieren" oder "erklären" kann.
    Ich gebe dir auch recht die meisten Leute sind gegenüber Gewalt abgestumpft, mich eingeschlossen. Aber wie gesagt, der Hauptgrund, warum ich die Nacktheit negativ sehe ist eben, dass sie für mich keinen Zweck erfüllt. Um mich zu unterhalten braucht es keine Brüste.
    Ich finde eine Todeszene schon interessant genug, wenn gezeigt wird wie die Person stirbt (Zu einen Mord gehört nun mal ein gewisser Grad an Gewalt. MMn ergibt die Darstellung dessen im Kontext also Sinn.). Ob sie dabei nackt ist oder nicht, ist dabei mMn so unwichtig, dass ich mich beim Spielen frage, warum das überhaupt eingebaut wurde. Ich weiß es klingt paradox, aber so ist das bei mir nun mal. Wenn ich eine Designentscheidung nicht nachvollziehen kann, nimmt mir das den Spielspaß. Vermutlich, weil ich eher spiele, um für meine eigenen Projekte etwas zu lernen und weniger, um abzuschalten oder unterhalten zu werden.

    Es läuft im Endeffekt einfach auf unterschiedliche Sichtweisen hinaus was warum in einen Spiel sein darf oder kann und was nicht. Ich denke ich hab meinen Standpunkt deutlich gemacht und du hast dein Fazit aus dem ganzen Trubel gezogen.
    Von meiner Seite aus kann man das Thema ruhen lassen.

  7. #7
    Leute, es ist ein SPIEL.

    Der Macher von PacMan hatte auch nicht die intention zu behaupten er sei ein Drogentyp der viele bunte Pillen bei komischer Techno Musik frisst. Überlegt doch mal...

    Wie Corti schon sagt: 1 jahr veröffentlicht und keinen hats gejuckt? und nun auf einmal? wie kommts? Komisch das hier die Frauenrechtler kommen und meinen der Entwickler hätte die selbe Einstellung wie seine Spielfigur... oha.

    <> wenn in einem Spiel ein schwarzer sterben muss => ist der Entwickler dann ein Rassist?
    <> sind die Macher von SAW kranke Massenmörder?
    <> ist Super Mario ein Tierquäler weil er auf Schildkröten sprint?
    <> wenn in einem Spiel jemand mit einer roten Mütze vorkommt => ist der Entwickler der Chef vom KKK?
    <> wenn in einem Spiel eine Frau vergewaltigt wird => ist der Entwickler ein befürworter von Gewalt gegen Frauen?

    Sehr ihr worauf ich hinaus will?
    Liebe Moderation: Die Vergleiche sind keine provokation sondern sollen nur ähnlich """übertrieben""" Schlussfolgerungsmöglichkeiten aufzeigen die viellt. so grad gar nicht gesehen werden und bewusst """übertrieben""" dargestellt werden um das ganze ein bißchen Ad Absurdum zu führen... also no offense bitte, keine Verwarnungen und keine Banndrohungen bitte ich will jediglich aufzeigen wie sehr man bestimmte Dinge ins negative ziehen kann wenn man will....

    Ich meine hallo? viellt. wird das grad so dargestellt weil der Entwickler solche Menschen und ihre art und Weise sich zu verhalten(zu Recht) kritisiert und anprangern will..... es geht ja gar nicht da drum dass er das dann auch automatisch gut heissen muss. Schließlich ist es doch so dass die Gestalten alle in Urban Nightmare gefangen sind wegen den Fehlern die sie haben für die sie so zusagen """büßen""" sollen.

    Also ist das eigentl. die Disskusion gar nicht wert weil doch jeder den künstlerischen Aspekt in dem spiel wo anders sieht oder nicht?

  8. #8
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Leute, es ist ein SPIEL.
    Ja, es ist ein Spiel. Die Industrie und viele Künstler arbeiten sichn Hintern ab um das Medium weiterzutreiben, aber hauptsache die Nutzer betrachten die Werke lediglich als sinnloser Zeitvertreib. *Thumbs up*
    "Computerspiele" sind Kunst und ist ebenso ernst wie diese zu handhaben, speziell wenn das Spiel ein solch ernstes/menschennahes Thema ansprechen möchte wie dieses es tut. <-< Jeez
    Sorry, wenn ich hier etwas genervt klinge, aber ich möchte echt mal von dem Mindset runterkommen, dass Spiele quasi nur SPielzeug für kleine Kinder darstellt. Diese Grundeinstellung hindert uns daran interessante Themen zu erforschen. Dies gilt jetzt nicht direkt für dieses Atelier, wobei ich hier gerne auch mal tiefsinnigere Storys wiederfinden wollen würde.

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Der Macher von PacMan hatte auch nicht die intention zu behaupten er sei ein Drogentyp der viele bunte Pillen bei komischer Techno Musik frisst. Überlegt doch mal...
    Urban Nightmare mit PacMan zu vergleichen ist töricht. PacMan machte es ziemlich klar, dasses sich um ein Arcade-Game handelt. Es hatte keine Story, keine richtigen Charaktere und es stammte aus einer Zeit, in der man Computerspiele ausschließlich zum Zeitvertreib erschaffen hat. Urban Nightmare nimmt sich menschennahe Themen und versucht sie zu erforschen in sich, es ist eine Geschichte über Schuld, Sünde (zu einem gewissen Ausmaß) und Buße. Wenn ein Spiel derartige Themen anspricht, dann kannst du es nichtmehr in die Fun-Games-Kategorie werfen. (Wobei hier Fun-Game als Spiel definiert wird, welches selbst auf Gameplay basiert und wenig Story beinhaltet oder Aussagen trifft).

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Wie Corti schon sagt: 1 jahr veröffentlicht und keinen hats gejuckt? und nun auf einmal? wie kommts? Komisch das hier die Frauenrechtler kommen und meinen der Entwickler hätte die selbe Einstellung wie seine Spielfigur... oha.
    Agree aaand disagree. Die Zeit der Veröffentlichung und seine "Entdeckung" durch andere Nutzer ändern nicht den Inhalt und somit die Interpretationsmöglichkeiten. Aber die Diskussion fühlt sich eh mehr gekünstelt als real an, so whatever.
    Was die Spielfigurensache angeht: Es ist klar, dass der Entwickler nicht grundsätzlich so denkt wie die handelnden Figuren. Das wäre absurd anzunehmen. Das größere Problem hierbei ist, dass Kelven da ein wenig mit der Umsetzung geschludert hat. So werden alle Spielfiguren gelichermaßen "bestraft" (Nämlich garnicht) für Taten unterschiedlichen Ausmaßes. Daraus lässt sich halt rausinterpretieren, dass im Kontext der Welt Misshandlung von seiner Freundin genauso schlimm ist wie sich gegen jemanden zu wehren.. Da die Welt an die Realität gelehnt ist, muss man davon ausgehen, dass dies so ist wie der Entwickler die Welt wahrnimmt und das seine Idee von Gerechtigkeit ist. Wie gesagt, so kann man es interpretieren wenn man möchte. Ich persönlich würde keinem Entwickler soetwas vorwerfen, aber es ist doch nicht unlogisch solche Schlüsse zu ziehen.
    (Achja, und die Aussage man werfe nackte Frauen nur zum Fanservice in ein game ist hierbei nicht sonderlich hilfreich. Genausowenig hilft "Das sexuelle Erwachen" dem eigenen Image

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    <> wenn in einem Spiel ein schwarzer sterben muss => ist der Entwickler dann ein Rassist?
    <> sind die Macher von SAW kranke Massenmörder?
    <> ist Super Mario ein Tierquäler weil er auf Schildkröten sprint?
    <> wenn in einem Spiel jemand mit einer roten Mütze vorkommt => ist der Entwickler der Chef vom KKK?
    <> wenn in einem Spiel eine Frau vergewaltigt wird => ist der Entwickler ein befürworter von Gewalt gegen Frauen?
    Es geht, wie bereits angedeutet, bei soetwas um den Kontext des Gesamtwerkes. Wie stellt das Spiel diese Themen dar? Wie reagiert der Protagonist/Die Welt auf diese Themen?
    Urban Nightmare hat da erneut den Designpatzer, dass die Deathszenen sehr "liebevoll" gemacht wurden, weshalb es einer Belohnung gleicht. Der Spieler wird mit dem Mord einer nackten Frau belohnt. Ich kann mir denken, dass dies nicht der Gedanke dahinter war, aber das sagt mir das Spiel eben. Im Endeffekt kommt es nicht auf die Intention an, sondern auf die Interpretation des Spielers.

    Also schlussendlich sei zu sagen, dass jedes Element eines Spieles etwas aussagt und der Entwickler sich die Frage stellen muss was diese Aussage gerade ist.
    Kelven hat einige fragwürdige Designentscheidungen in sein Spiel geworfen, weshalb einige Sachen halt so interpretiert werden können wie sie interpretiert worden sind. Natürlich weiß man nicht was seine Intention vor einem Jahr war als er das Spiel erstellt hat, aber die Aussagen des Spieles bleiben nunmal so. Jetzt ist Urban Nightmare auch in der für es ungünstigen Situation ein Spiel zu sein, dass eine fundamentale Thematik des Menschen anspricht (Schuld, Buße, Gerechtigkeit zu nem gewissen Grad), weshalb die Ausrede "Es ist nurn Spiel, ein Hobbyprojekt" nicht zieht. Das spiel will ganz klar mehr sein als nur ein Zeitvertreib, schafft dies jedoch nicht / hat eine ziemlich tollpatschige Art und Weise.

    Ich selbst seh das grade nicht so eng und natürlich kommt hiern Rattenschwanz von Fans her nur um sich negativ über das Spiel auszulassen (Ich werde bestimmt auch in diese Kategorie geworfen am Ende, but whatever) und dafür habe ich kein Verständnis. Ich habe mich bisher extra rausgehalten, aber ich hatte grade 30 minuten zeit.

    Achja und Kelven: Ich weiß, du hast das Know-How dazu gute Spiele zu machen; die Technik läuft und in manchen Spielen hast du einen sehr netten Grafikstil (Bspw in Alice, welches ich ziemlich gerne gespielt habe), aber bitte:
    Nimm dir die Zeit intensiv über gewisse Sachen nachzudenken, was sie aussagen und was sie, anders interpetiert, aussagen könnten. Ich halte dich für schlau genug das hinzubekommen. Und bei Gott, keine >>sinnlosen<< nackten Frauen, auch wenn ein Teil deiner Fanbase darauf steht. Ich hab nichts gegen das Thema "Gewalt an Frauen", aber bitte handel bei derartigen Themen vorsichtiger. Mache dem Spieler klar, dass soetwas schlecht ist; dass der Protagonist sowas selbst für schlecht hält oder, wenn er es für gut hält, er auch eine Strafe dafür erhält. Ich hoffe du lernst etwas aus dieser momentanen Situation und verschließt dich nicht einfach für jede Kritik. Du bist nicht perfekt, ich bin nicht perfekt, True ist nicht perfekt, niemand ist hier perfekt. In jeder Kritik (die nicht offensichtlich nur aus purem Hass an dich geschrieben wurde) enthält wichtige Sachen, die du nochmal durchdenken kannst und vielleicht findest du wirklich einen Fehler an dir oder deinem Spiel und kannst es verbessern.

    So, I'm out, block me ban me or whatever, ich hab alles gesagt was ich zu sagen hatte. Mir egal was ihr davon jetzt für voll nehmt oder nicht

    mfG
    Kwabi~

  9. #9
    Und wieder einmal habe ich ein Spiel von vorne herein angefasst, weil so viel Trubel im Thread war.

    Ich hoffe, man nimmt es mir nicht böse, wenn ich nicht auf jedes Kommentar eingehe oder vielleicht Aspekte anspreche, welche schon zu Hauf dargestellt wurden. Ist nur schwer einen Überblick zu bewahren, wenn hier jeder im Thread wütet – und da ich die User auch nicht schon länger in ihrer Schreibart kenne, fällt es auch schwer manche Post einzuschätzen.

    Nun denn!
    Ich kann keine Vergleiche zu anderen Spielen von Kelven ziehen und mir fehlt auch der Bezug zu Desert Nightmare – wäre einem Arctic Nightmare, welcher hier erwähnt wurde, aber gar nicht mal abgeneigt. Ich finde dunkle Schneewehen und ein klinisches Weiß eignen sich ziemlich um nervenaufreibende Szenarien zu beschreiben... aber das nur anbei!

    Die Kritik welche hier bezüglich der Nacktheit angebracht wurde, kann ich in so weit verstehen, dass ich sie ebenfalls etwas fragwürdig oder deplatziert empfand. Trotzdem würde ich Kelven nun nicht gleich eins mit dem Schuh überziehen und sagen, dass er das Thema vollkommen verfehlt hat. Dabei bin ich eigentlich doch sehr „sensibel“, was solche Themen angeht.
    Wirklich gut wurde damit, meiner Meinung nicht umgegangen, aber warum daraus nun so ein Schuh gemacht werden muss, verstehe ich auch nicht ganz. Vor allem, da Kelven sich eigentlich ausführlich und – meiner Meinung nach – auch sehr deutlich dazu geäußert hat, so wie er sagte, dass er es selbst wohl eher für eine Fehlentscheidung hält.

    Mir hat die Thematik des Spiels an und für sich gefallen. Ich mag düstere Themen und das Game Play mit verschiedenen Charakteren hat mir auch gefallen. Wie schon mehrfach erwähnt, hätte sich dies durchaus etwas mehr auf das Geschehen auswirken können, aber so hat mir das Prinzip gefallen. Was meiner Meinung nach der größte Dorn im Auge war, war eben bezüglich Charakterentwicklung, oder auch Tiefe so wie das Storytelling. Auf mich wirkte es, als hätte man sich da nicht genüge Gedanken gemacht, was aber gerade bei solchen „schweren“ Themen vielleicht nötig wäre. Jede andere Thematik hätte man so lapidar hervor bringen können, aber hier fehlte mich einfach etwas. Vermutlich mehr Spielzeit?
    Wie gehabt, grundsätzlich sollte man sich auch an solche Themen wagen können, nur fehlte es mir hier hinten und vorne an der Inszenierung, so wie der Einsatz des „Fanservice“ für mich unangebracht war. Vielleicht weil die Handlung eher ernst war und ich mir dann auch einen düsteren Grundton vorgestellt hatte, den man nicht unbedingt mit Nacktheit „aufzulockern“ brauchte?

    Fazit:
    Das Spiel war vom Gameplay eigentlich gut und hat mir so weit gefallen (es ist einfach nicht so ganz mein Genre), aber die Umsetzung von Story und der Charaktere war mir selbst zu fade. Ich würde dennoch weitere Spiele von dem Ersteller spielen und ihm nicht irgendwelche Absichten unterstellen, sondern eher einen Tritt ins „Fettnäpfchen“. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt? Persönlich finde ich es gut, dass jemand solche Sachen in sein Spiel einbaut und da ich Kelvens Intensionen und Gedanken nicht kenne, kann ich schlecht behaupten, dass er kein Feingefühl an den Tag gelegt hat, aber hier hätte einiges getan werden müssen um eine dichte Atmosphäre zu erschaffen, damit die ganze Sache glaubwürdiger wirkt und vermutlich bei den meisten Spielern einen weniger bitteren Beigeschmack herbeigeführt hätte.

    Kurze Anmerkung zum „Fanservice“ in Anime: Selbst schaue ich auch Anime und muss Kelven hier zustimmen, dass es durchaus als Fanservice gesehen werden kann. Ein beliebtes Beispiel ist der angedeutete Tentacle-„Rape“, welcher in Anime (nicht der Kategorie Hentai!) nicht sehr selten vorkommt, aber wohl kaum als „normal“ klassifiziert werden kann. Das ist schon sexuelle Gewalt oder die Anspielung darauf. Beispiele in welchen Anime das vorkommt, habe ich auch zu Hauf: Bakemonogatari, Sword Art Online oder sogar ein Shounen-Anime wie Magi hat darauf zurückgegriffen um den Zuschauer bei der Stange zu halten. Aus der neusten Anime-Season fällt mir spontan Sekai Seifuku ein.

  10. #10
    Wo sagte ich denn das Spiele nur werkzeuge für kleine Kinder sind??? Natürlich sind Spiele in ihrer """Form""" auch Kunst, was eigentl. alles ist, das einen kreativen Schaffensprozess hinter sich hat. Es geht ja auch nicht um die Industrie dahinter die geld verdienen will sondern um das Endprodukt. Und man will Spiele machen??? Dann soll man sie auch mit Spaß an der Freude machen und nicht unter dem Druck irg. einer Industrie von Spiele gerecht zu werden, die kommerziell sind. Hier zahlt man nichts für Spiele dem zu Folge sollten sie auch Spaß machen und nicht so kritisch hinterfragt werden. womit wir bei """Es sind doch nur SPIELE""" zurück wären. Und ja Spiele SIND Zeitvertreib für Spieler.... ist doch wohl klar sonst würde man sie nicht Spielen. Und was unterscheidet bitte ""Spielzeug für Kleine Kinder""" von """richtigen""" Spielen??? Spiele ist das was dir spaß macht. Für jeden ist das es was ihm Spaß macht. das kannst du keinem Alter zuschreiben.

    Zum PacMan Vergleich: Spiele SIND zeitvertreib. Da kann ich auch grand theft auto mit need for speed vergleichen. das eine ist ein Rennspiel, das andere ein open world spiel. Beides ist Zeitvertreib. Oder spielst dus beruflich? Es gibt keien Zeit """inder man Computerspiele aus Zeitvertreib erschaffen hat""" sondern Computerspiele SIND Zeitvertreib nd werdens auch immer sein... Und Fungame hat mit Zeitvertreib nix zu tun, das ist ein Genre. Ob Shoter, Fungame oder Adventure, Spiele sind immer Zeitvertreib.

    Dann müsstest du aber auch so Argumentieren dass Kafka will dass seine Figur Josef K. ohne Grund bestraft wird..... also dass Kafka jemand ist der gerne auf Willkür und Ungerechtigkeit ohne Begründung setzt und das kannst du so nicht sagen....... jedenfalls hat kafka keiner vorgeworfen dass er selber ungerecht ist, nur weil er""" die Figuren in seiner Novelle ungerecht behandelt""". Aber du sagst ja selber: Interpretationsfreiraum ist so wieso geschaffen......

    Und ich werfe dich in keine Kategorie..... aber schau mal bitte in meinen Fred den ich grade erstellt hab. Da ist ein Spiel das noch heftiger ist als das von Kelven und keiner sagt was gegen den Macher. http://www.multimediaxis.de/threads/...30#post3152830

    Geändert von Gengar (25.02.2014 um 01:20 Uhr) Grund: eigenen Fred für das Thema gemacht :-)

  11. #11
    @Gengar:
    Ich habe das Gefühl, dass du lediglich die erste Zeile meines ellenlangen textes gelesen hast, da du eine Frage stellst, die ich längst beantwortet habe.
    Außerdem: Deine 28 Kilo " machen es ab und an sehr schwierig deinen Texten zu folgen. So, zur Sache mit den Spielen:
    Das ist deine Meinung. Diese respektiere ich und viele mögen diese Meinung teilen. Ich persönlich finde es nur schade, dass Spiele oftmals auf zeitvertreib reduziert werden. Ich erwarte von einem Spiel nicht nur, dasses die Zeit totschlägt, sondern in irgendeiner Form mein Leben bereichert, vor allem wenn es sich als Spiel selbst herausnimmt ein ernstes Thema anzusprechen. Auch macht es, zumindest für mich, keinen Unterschied von wem ein Spiel gemacht wurde und für wieviel Geld es verkauft wird. Wenn wir Spiele nicht kritisch hinterfragen, wenn sie free sind, dann wäre das SEHR tragisch für die Szene.

    Und ich hab grad keine Ahnung von Kafka, fand den typen immer langweilig inner Schule.

  12. #12
    Dass es für dich Zeitvertreib ist respektiere ich..... für mich heisst """Leben bereichern""" ich hab beruflichen Erfolg, tollen Urlaub, finde eine Freundinn, gehe mit Kumpels auf eine Party.... irgendwas weit weg von Internet.... wenn ich vorm pc sitze hab ich nichts zu tun und spiele Spiele deshalb sind sie für mich Zeitvertreib ^^

    Auch ein Film beschäftigt mich nachdem er aus ist viellt. noch 3 Minuten und dann bin ich zurück im Leben.... also keine Lebensbereicherung oder großartig irgendein Grund warum ich mich verändern sollte

    kann aber jeder anders sehen.

    Kafka ist auch wirklich wirklich langweilig glaub mir je länger du dich damit auseinander setzt desto langweiliger wird er ^^

  13. #13
    Mal was wichtiges:

    Keeeeeeeeeelveeeen, ich komme nicht weiter im Spiel und das sogar schon zu Anfang. D':
    Ich bin bei dem Stromkasten, habe das sogar wie in der Lösungs.pdf gelegt, aber.....es passiert NICHTS. Q___Q Ist da irgendein Trick dabei?? D':
    Reihenfolge beachten, spezielle Taste drücken? Irgendwas? Bei mir passiert halt echt gar nichts. :'< Oder ist das irgendwie ein Fehler? ;___;
    hilfe.

  14. #14
    @Lares Yamoir
    Wie gesagt, prinzipiell erfüllt Nacktheit einen ähnlichen Zweck wie Gewalt. Ich halte es für einen Trugschluss, dass man mit Gewalt etwas anderes als sie selbst ausdrücken kann. Die Filmemacher haben das schon recht früh erkannt. Das was eigentlich verstören sollte, wurde von den Zuschauern gemocht. Spätestens seit da an sollte klar sein, dass Gewaltdarstellung sich nicht dazu eignet, Gewalt zum Beispiel zu kritisieren. Natürlich werden einige sie verstörend finden, aber viel mehr finden sie geil und das wissen auch die Filmmacher und Spielproduzenten.

    @Kwabi
    Ich finde nicht, dass ich bei der Auflösung der Geschichte geschludert hab. Wenn ich die Macht hätte, alle schlechten Menschen auf der Welt entweder zu bestrafen oder sie wieder auf den rechten Weg zu führen, dann würde ich garantiert letzteres wählen. Ich finde es jedenfalls weitaus besser, wenn jemand seine Fehler erkennt und sich ändert - denn eine zweite Chance hat jeder verdient - als dass er für seine Fehler bestraft wird. Der Kern des Spiels ist die Erkenntnis der Protagonisten.

    Zitat Zitat
    Achja, und die Aussage man werfe nackte Frauen nur zum Fanservice in ein game ist hierbei nicht sonderlich hilfreich.
    Aber jeder baut Erotik in sein Werk ein, damit sich das Publikum daran erfreut. Gleiches gilt wie gesagt für Gewalt. Es wäre schade, wenn einem das selbst nicht bewusst ist. Ich bin da lieber ehrlich anstatt mir andere Gründe aus den Fingern zu saugen.

    Zitat Zitat
    Urban Nightmare hat da erneut den Designpatzer, dass die Deathszenen sehr "liebevoll" gemacht wurden, weshalb es einer Belohnung gleicht.
    Das ist grundsätzlich richtig, selbst die allerersten Todesszenen, die mir einfallen (das Kopfabschlagen vom "Barbarian" oder die ganzen Todesszenen von "Infernal Runner"), hatten diesen belohnenden Zweck. Bei modernen kommerziellen Spielen ist das genauso. Egal ob der Prince of Persia seine Gegner in Zeitluppe auseinander nimmt oder ob Leon bei Resi 4 der Kopf mit der Kettensäge abgesägt wird - die Szenen sollen geil sein. Ich verstehe Alexis Hiemis' Kritik an der Nacktheit absolut, aber bitte unterschlagt nicht, dass die Gewalt ein mindestens genauso fragwürdiger Service ist (wobei mein Spiel im Vergleich zu kommerziellen Spielen noch sehr harmlos ist).

    Ich frage mich gerade, wie die Kritiker das eigentlich bei kommerziellen Spielen sehen. Ich kann mich z. B. an eine Szene von einem God-of-War-Teil erinnern (hab die Reihe nie gespielt), wo der Held eine leicht bekleidete Frau vor sich herschubst und sie dann unter einer Art Trommel für eine Kette einklemmt, um ein Tor zu öffnen, wodurch die Frau getötet wird. Welche Aussage steckt denn nun dahinter und wer findet das Spiel alles toll? Nun bin ich der Letzte, der sagen würde: Die machen das auch! Mir geht es nur darum, nicht mit zweierlei Maß zu messen.

    Zitat Zitat
    Und bei Gott, keine >>sinnlosen<< nackten Frauen, auch wenn ein Teil deiner Fanbase darauf steht.
    Also ich bezweifle, dass ich so etwas wie eine Fanbase habe, zumindest hat sich noch keine größere Szene um meine Spiele gebildet, von daher gibt es auch keine Meinung einer Fanbase. Davon mal abgesehen ist Erotik nie sinnlos, genauso wenig wie Gewalt. Das was hier nicht passt ist das implizite Zuwiderhandeln gegen die sexuelle Selbstbestimmung der Heldin, um das mal ganz formal auszudrücken und in der Hinsicht gebe ich Alexis Hiemis auch recht. Vielleicht hab ich schon zu viele Animes geschaut, um mir dabei nichts mehr zu denken.

    @chibi
    Normalerweise sollte es bei den Rätseln keine Fehler geben. Du musst den Strom aber erst fließen lassen, ich sitze im Moment leider nicht an meinem PC, ich meine das ging mit einer Taste. Vielleicht "0"?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •