Zitat Zitat von Schotti Beitrag anzeigen
Das wird dir beim Übersetzen echt eine große Hilfe sein, cooles Ding! Wie regelst du die unterschiedlich langen Texte in deutscher und englischer Sprache? Werden die Zeilenumbrüche nach ganzen Wörtern gesetzt oder gibt es sogar eine funktionierende Silbentrennung? Sind noch weitere Befehle im Text möglich neben dem Farbwechsel (kurze Pausen, Schriftartwechsel, etc.)?
Silbentrennung hat es leider nicht, Sätze werden automatisch nach einem ganzen Wort gebrochen. Es reicht also wenn Eine Übersetzung in die gleiche Anzahl von Textboxen passt, das ist durchaus machbar.
Folgende Befehle gibt es in Dialogen:

\n Neue Zeile
\b Pause
\s{X} Setzt die automatische Textgeschwindigkeit auf X ms pro Zeichen
\c{FARBE} Setzt die Farbe der nächsten Zeichen, wobei FARBE = {Yellow, red,green,blue, ...}
\i{ICON} Zeigt im Fließtext ein Systemicon an. Dies kann z.B. ein Icon für eine Tastenfunktion sein. ICON = {KEY_OK, KEY_CANCEL, ...}. Wird unter anderem in den Tutorials benutzt.

Andere Schriftarten wären möglich, dafür gibt es aber im Prolog keine Verwendung. Für das Hauptspiel ist aber noch unter anderem vibrierende Buchstaben als Effekt geplant!