Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Realismus von Heiltränken & Co.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Ich dachte eigentlich, dass ich im Anfangspost bereits vorwegnehmen konnte, dass man bei Realismus in einem Spiel aufpassen muss (Grenzgeil und so).. Dennoch lese ich hier bei fast jedem den Vorwurf.. "Ohh Gott warum will ich das überhaupt?" Und sowieso ist diese Diskussion hier ja so unnötig und scheiße- ich poste nur für ein +1 und Skorp ist ja auch so scheiße, oder? Pffff....

    Dabei dachte ich eigentlich würde es recht klar werden was ich will...Innovation! Nehmen wir doch zum Beispiel mal das "Heilsystem" von Resident Evil her.. Bunte Kräuter, die man kombinieren kann.. ja gut.... wie könnte man die nun anders benennen anstatt "Grünes" und "Gelbes Kraut"?
    Zitat Zitat
    DU als Entwickler musst dich den Denkprozessen der Spieler anpassen, statt ihnen deine aufzuzwingen. Und der Spieler denkt nicht "realistisch", er denkt "Kausal" und "Intuitiv", basierend auf den Erfahrungen, die er in ähnlichen Spielen gemacht hat. Das heißt, wenn die Trefferpunkte eines Charakters auf 0 Fallen, wird der Spieler ihn instinktiv als "Tod" betrachten, ungeachtet dessen, was im Statusfenster angezeigt wird.
    Und was intuitives Verständniss angeht, ist der Zusammenhang Großer heiltrank heilt mehr HP als kleiner Heiltrank um ein VIELFACHES leichter herstellbar, als der Zusammenhang Plumsbeere heilt mehr HP, als Tagu-Wurzelsud.
    Interessanter Post .... aber sollte man dann in einem modern angehauchten Spiel ohne Magie auch "Große Energy Drinks" und "Energy-Shots" verkaufen? Wäre sicher ne Idee.... andere Idee wären Drogen und/oder "Adrenalinspritzen"

    Geändert von Skorp (31.08.2012 um 12:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •