Du hast eine Lichtquelle (Sonne) und gerichtetes Licht oder du hast wolkigen, trüben Himmel und somit diffuses Licht. Die Realität ist immer eine Kombination beider Varianten. Wolken und Nebel dienen als Diffusor, somit ist je nach Wetter nur der Anteil unterschiedlich.

Dein letzter Screen beispielsweise ist physikalisch völlig falsch. Die Schattenkanten um die Bäume implizieren, dass sich über den Bäumen in ca. 30 Metern Höhe sowas wie Stadionscheinwerfer befinden. Auf beiden Seiten des Bildes,in ca.45% Winkel zum Boden, genau wie die Blickrichtung.

Mal angenommen, du hast einen wolkigen oder nebligen Himmel, dann würden sich höchstens zu Füßen der jeweiligen Bäume Schattenflecken bilden.
Was Schatten bei Sonneneinstrahlung angeht, da die Sonne weiter weg ist, können die Schatten nicht so weit um die Bäume herum ihren Rand haben. Schau dir am besten mal Screenshots aus Spielen an, Skyrim zB eignet sich gut. Ansonsten kanns helfen, dir Belichtungstutorials aus 3D-Renderingprogrammen anzusehen ,um ein Feeling für Perspektive zu bekommen.