Ich war damals wirklich ziemlich sauer als FTL erschienen ist. Ich hatte zu dem Zeitpunkt bereits seit knapp einem Jahr an diesem Projekt gearbeitet. Als FTL auf den Markt kam nahm mein Interesse an dem Projekt ein ganzes Stück ab; aber inzwischen wächst es wieder.
Das kann ich.
Es wird ein ziemlich offenes Sandbox Spiel. Zu Beginn wird anhand einiger einstellbarer Parameter ein zufälliges Universum generiert; der Spieler beginnt mit ein wenig Geld und einem zufälligen alten Raumschiff an einer kleinen Raumstation.
Man kann sich, wenn man genug Geld besitzt, ein eigenes Raumschiff aus einzelnen Räumen zusammenbauen. In jedem Raum kann man ein System des Raumschiffs platzieren. Je größer der Raum, desto mächtiger kann das System sein. Türen kann man ebenfalls selbst platzieren.
Dann heuert man eine Crew an, jedes Crewmitglied besitzt seine eigenen Fähigkeiten und kann diese mit der Zeit verbessern.
Wenn man durch das Universum reist trifft man gelegentlich auf andere Schiffe. Manchmal wird man von diesen Schiffen attackiert und zum Kampf gezwungen; in anderen Situationen kann man friedliche Lösungen finden oder selbst derjenige sein, welcher den Kampf beginnt.
Es gibt aber auch Situationen, wo man mit seiner Crew durch verlassene Raumstationen oder planetare Einrichtungen laufen muss.
Ganz allgemein soll das Spiel sehr offen und ungezwungen sein. Es gibt keine wirklich Handlung; aber viele Wege seine Zeit zu vertreiben.
Das ist es zumindest schoneinmal im groben. Da gibt es natürlich noch sehr sehr viel mehr zu erzählen.







