Seite 94 von 107 ErsteErste ... 4484909192939495969798104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.861 bis 1.880 von 2125

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

  1. #1861
    Hey Gisulf91,

    real Troll hat noch weitere, großartige Spiele gemacht. Solltest du eines Tages mit Wolfenhain durch sein, guck dir unbedingt "Die Reise ins All" an; hat zwar mittlerweile schon wieder schlappe 10 Jahre auf dem Buckel aber ist ähnlich großartig.

  2. #1862
    @ Gisulf91
    Vielen Dank für deine Eindrücke. Ich freue mich über die Begründungen des Lobs fast noch mehr als über das Lob selbst, denn gerade weil Menschen nun mal unterschiedlich sind, ist mir das "weil" in den Ausführungen beinahe noch wertvoller als die das Ego natürlich ungemein schmeichelnde Anerkennung.

    Inzwischen bin ich ganz gut darin geworden, meine Ideen mit den Mitteln des RPG Makers in etwas Spielbares zu verwandeln und ich hoffe, man merkt dem Ergebnis an, dass ich weder den Spaß am Entwickeln noch das Interesse selbst an Kleinigkeiten verloren habe. Im besten Fall bereitet das fertige Spiel nicht nur ein paar launige Tage, sondern wirbt zugleich auch noch für die Möglichkeiten des Makers. Ganz von allein bauen sich die Spiele natürlich nicht und ich bin auch im Rückblick noch froh, mich gleich zu Beginn dieses möglichkeitsreichen Projektes voller Nebenaufgaben und Entdeckungen für eine kompakte Heldengruppe entschieden zu haben. Bei einem Trio rutscht mir kein Charakter weg, ich behalte die Figuren im Blick und das kommt ja nicht zuletzt der Dialogqualität und der Gruppenspielmechanik zugute.
    Auch in einer zweiten Hinsicht baute sich das Spiel nicht von allein: Die schöne Musik stammt von The_Attidude, der "Wolfenhain" die Melodien auf den Leib komponierte.

    Ich bin schon sehr neugierig, ob sich der positive Ersteindruck auch über den weiteren Verlauf halten kann.


    @ Daen vom Clan
    Mein zartes Erröten schiebe ich mal auf die Aufregung wegen der jüngsten Folge "Game of Thrones".

    @ Stille
    Ich empfehle ja als Einstieg in mein "Œu­v­re" das letzte Level von El Dorado 1. Das siebt direkt erbarmungslos aus.

  3. #1863
    @ real Troll:

    Ich werde dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie es mir gefällt.
    Mal eine Frage: Wie lange hat die Entwicklung insgesamt gedauert, vom Start bis zur aktuellen Version 3 ? Würde mich brennend interessieren.

  4. #1864
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    @ Stille
    Ich empfehle ja als Einstieg in mein "Œu­v­re" das letzte Level von El Dorado 1. Das siebt direkt erbarmungslos aus.
    Keine Sorge, an deinen etwas kürzeren Projekten werde ich mir zukünftig noch genug Zähne ausbeißen Aktuell bin ich selbst noch mit Wolfenhain beschäftigt und schwer beeindruckt. Bin gerade mit dem 3D-Dungeon fertig und ja, danach war es erstmal ein wenig seltsam, alles wieder aus der gewohnten Perspektive zu sehen - was mich daran vor allem beeindruckt, ist, dass der Spruch der Spielfigur hervorragend den Zustand des Spielers wiedergibt - so etwas gibt es wirklich nur in deinen Spielen.

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Bei einem Trio rutscht mir kein Charakter weg, ich behalte die Figuren im Blick und das kommt ja nicht zuletzt der Dialogqualität und der Gruppenspielmechanik zugute
    Das habe ich (in meinem LP) auch schon oft angemerkt und ich würde es vielen anderen Entwicklern auch empfehlen. Richtige Charaktere mit Tiefgang zu schreiben ist nicht so einfach, wie manch einer es gern hätte^^ Ich muss auch sagen, dass ich bei der Allreise manchmal das Gefühl gehabt habe, als wäre die Kreatur ein wenig stiefmütterlich behandelt worden - ich will jetzt nicht zu viel Blödsinn quatschen, aber Macki, Heisen und Eleonore kamen mir irgendwie runder vor.

  5. #1865
    @ Gisulf91
    Ich kann sehr genau sagen, wann ich mit "Wolfenhain" angefangen habe: Anfang 2009.
    Wesentlich schwieriger nimmt sich die Schätzung der Netto-Arbeitszeit aus. Zum einen besteht der größte Teil des Zeitraums aus allem Möglichen anstelle von "Wolfenhain", weil ich als Hobbybastler den schönen Luxus genieße, nur dann etwas zu machen brauche, wenn ich Zeit (1), Lust (2) und Ideen (3) habe. Ich halte mich für kreativ und interessiert, aber den größten Teil meiner freien Zeit hatte sich das genannte Trio gar nicht eingestellt, also habe ich was anderes gemacht. Und zum anderen habe ich mitten während der Arbeit an "Wolfenhain" einfach noch eine ganz andere Vollversion entworfen sowie fertiggestellt ("El Dorado 2"). Das wäre wohl in jedem anderen Zusammenhang als dem der reinen Hobbybastelei wahnwitzig.
    Mir war allerdings von Anfang an klar, dass ich wohl sehr lange an "Wolfenhain" sitzen werde, umso wichtiger war es, dass es mir gelang, ein Spielethema zu wählen, zu dem ich in all den Jahren über die vielen Pausen immer wieder zurückgefunden habe. Es hilft, wenn man sich selbst kennt.

    @ Stille
    Nein, nein, das ist kein Blödsinn, sondern dein Eindruck der empfundenen Hierarchie in der "Allreise" entspricht genau dem konzipierten. Ich hatte von Mackwitz als den klaren Haupthelden angelegt. Er ist die Entenmama, dem der Rest abgestuft hinterherwatschelt - und ja: die Kreatur ganz hinten. Für "Wolfenhain" wollte ich eine Truppe aus gleichberechtigteren Charakteren. Auch wenn die Geschichte an Gisulf aufgehängt wird, sind die beiden Begleiter (hoffentlich) nicht nur seine Anhängsel, vielmehr mit ihrem eigenen Charakter immer wieder präsent und für den Handlungsverlauf auch weitaus formgebender als Heisen, Eleonore und die arme Kreatur.
    Vielleicht traue ich mich irgendwann einmal an ein im Wolfenhain'schen Niveau ausgearbeitetes Heldenquartett in einem langen Spiel, aber das ist derzeit noch Zukunftsmusik.

    Geändert von real Troll (10.08.2017 um 17:29 Uhr)

  6. #1866
    @ real Troll:

    Anfang 2009 ist ja schon ne lange Zeit. Kein Wunder, dass es so ein gutes Ding geworden ist.

    Was ich noch anmerken möchte:
    Ich find's total klasse, dass "Wolfenhain" kein Grindlastiges Spiel ist und die Gegner nicht wieder auftauchen. So freut man sich total über jeden Kampf und ist nicht, wie in anderen RPGs wegen der tausenden Zufallskämpfe gefrustet und genervt.
    Stattdessen wird die Neugier und der Erkunungsdrang des Spielers immer wieder mit EXP belohnt. Das spornt einen an wirklich alles zu entdecken und diese Herrangehensweise ist was ganz neues für mich. Einfach nur geil.
    Desweiteren habe ich noch nie eine so hohe Dichte an "Mini-Games" in einem Maker-Spiel gesehen ( Die Schüssel balancieren, Wirtspiel, Sichtblockade etc )
    Diese Minigames bringen sau viel Abwechslung ohne zu schwer oder frustrierend zu sein. Generell ist das Spiel bis jetzt supergut ausbalanciert. Ich Queste mich gerade durch Mühlenbrück und es war bis jetzt noch nie zu leicht oder zu schwer.

    Zum Abschluss noch 'ne kurze Frage: Spielt "Rumpelzwack" irgendwann nochmal eine Rolle bzw. taucht er nochmal auf ? ( Bitte nur Ja oder Nein, keine Spoiler )
    Ich hab' mich soooooooooo unglaublich totgelacht als er im Räuberwald immer wieder aufgetaucht ist und Gisulf genatzt hat. Dieser Lachsound und sein Faceset sind zu gut.

  7. #1867
    @real Troll:

    Wow. 2009 ist ja echt schon 'ne Ecke. Aber harte Arbeit zahlt sich halt aus, wie man sieht.... Und wie man das sieht....

    Ich wollte dich ja wie gesagt auf dem laufenden halten wie es mir gefällt. Ich bin jetzt schon so geflasht und beeindruckt, dass ich's kaum in Worte fassen kann, deswegen mach' ich's einfach mal Stichpunktartig:

    -So unendlich viele tolle Quests, die abwechslungsreich sind und Spaß machen
    -Perfektes Balancing ( Bis jetzt war es nie zu leicht oder zu schwer )
    -Die Mini-Games sind herrlich: Vom balancieren der Suppenschüssel, über das Wirtsspiel, dem Bogenschießen, das Plündern der Schatzkammer der Räuber, der Sichtblockade, dem ausweichen der Felsen beim Boot fahren, bis hin zum MSG-artigen Sneakvergnügen im Piratenversteck. Toll.
    -Ich find's super, dass das Spiel nicht Grindlastig ist, so freut man sich über jeden Kampf, anstatt aufgrund von Millionen Zufallskämpfen frustriert zu sein.
    -Erkundungsdrang und Neugier werden mit EP belohnt. Gefällt mir.
    -Die Random-Ereignisse auf der Weltkarte machen die Welt noch lebendiger.
    -Fähigkeiten werden nicht nur durch leveln gelernt, sondern auch durch Quests. Hab ich in der Form noch nie erlebt. Großes Plus.
    -Man ist durch die kleinen verschleierten Hinweise immer motiviert weiterzumachen, um mehr über die Charaktere zu erfahren ( z.B. Brun's dunkle Vergangenheit )
    -Rumpelzwack ist der beste Seine Lache und sein Face sind Gold wert. ( Als er das erste mal aufgetaucht ist, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen )
    -Ich hab noch nie beim alleine Spielen so viel und so laut gelacht wie bei diesem Spiel.
    -Gisulf kann Harfe spielen? AWESOME !!!!
    -Ich find's gut, dass die Waffen aufgewertet werden, anstatt dass man immer neue finden muss. Hab' ich so auch noch nie gesehen.
    -Die aufgewerteten, magischen Waffen kommen einem durch ihere besonderen Namen und Effekte wirklich magisch und mächtig vor.
    -Das Waffenwechsel-System bringt taktische Tiefe in die Kämpfe.
    -Die Spezialfähigkeiten bei unter 25% HP sind total geil.
    -Wenn man gegen 2 gleiche Gegner kämpft, sieht einer immer ein Bisschen anders aus als der andere. Echt klasse gemacht.
    -Die Dörfer und Städte sind alle total unterschiedlich und jedes hat seinen ganz besonderen Charme. ( Schildfurten ist die schönste Stadt, die ich je in einem RPG erkunden durfte )
    -Der Brückentroll und die Rätselköpfe bringen das Hirn in Schwung.
    -Man kann mit fast allem interagieren, egal wie unscheinbar es ist und so mehr über die Welt erfahren
    -Das Questlog ist in die Geschichte eingebaut und aus der Sicht von Brun geschrieben ( Total einzigartig & lässt die Story lebendiger und glaubwürdiger wirken )
    -Einer der besten Soundtracks, die ich jemals gehört habe. Bei jedem neuen Gebiet erstaunt mich das Talent von "The_Attidude" immer wieder aufs Neue. Meisterhaft.

    Es ist einfach unglaublich wie gewaltig dieses Spiel ist und wie viel Liebe zum Detail darin steckt.
    Ein großartiges, wunderschönes & episches Meisterwerk, dass meiner Meinung nach selbst die größten, kommerziellen Titel bei weitem in den Schatten stellt. Und obwohl ich noch nicht einmal durch bin, kann ich jetzt schon sagen, dass Wolfenhain das beste Spiel ist, dass ich jemals gespielt habe.

    @Stille:

    Danke für den Tipp. Werd ich mir anschauen, wenn ich bei Wolfenhain durch bin.

    Geändert von Gisulf91 (11.08.2017 um 15:25 Uhr)

  8. #1868
    @ Gisulf91
    Ich freue mich allein schon beim Lesen der Liste, wie viel von dem, was ich an Gedanken und Konzepten einbaute, während des Spielens auffällt und Eindruck hinterlässt. Zunächst ist es für mich immer eher eine Art Wette, inwieweit den anvisierten Spielern denn tatsächlich gefällt, was ich mir so überlege. Bei manchen Bestandteilen bewege ich ich immerhin noch auf dem sicheren Grund des Erprobten, wenn ich beispielsweise auf Abwechslungsreichtum setze, um den Entdeckerdrang erst zu ködern und dann eben auch mit der implementierten Verschiedenartigkeit zu belohnen. Andere Komponenten wiederum waren ein Risiko; etwa die Art, in der ich - inspiriert von den alten Sagen - keine Schwemme an magischen Waffen mit sich immer höher schraubender Progression offerierte, sondern ganz wie in den sagenhaften Vorbildern die magische Waffe etwas Besonderes sein ließ und ich bin froh, dass es so, wie ich es umgesetzt habe, für die Meisten funktioniert.

    Konzeptionell sehr interessant ist dann die Kompilation all der Einzelheiten zu einem ganzen Spiel, das mehr sein soll als eine bloße Feature-Liste. Mal habe ich vom angestrebten Spielzuschnitt aus gedacht und aus dieser Richtung nach möglichst einfüglichen Spielbestandteilen gesucht. Dann wiederum habe ich mich von ganz isolierten Einfällen verführen lassen und überlegt, wie ich sie so umformen kann, bis sie als Zubehör taugen. Und schließlich habe ich auch einfach so etwas ins Spiel getreten, weil ich in dem Moment Lust darauf hatte, was die Genese der meisten Minispiele bereits vollständig beschreibt.

    Danke für die beflügelnde Rückmeldung und auch weiterhin noch viel Spaß.

  9. #1869
    Aus aktuellem Anlass (= TrueMGs LP-Part 119): Deine Rätselhilfefee beim Fässerrätsel während der Flussschifffahrt muss nochmal in die Delfinschule, denn sie vertauscht Steuerbord und Backbord. Schließlich ist der Bug ja unten und somit ist Steuerbord auf der linken Bildschirmseite.

    Außerdem aus reiner Neugier meinerseits: Dem Schildfurtener Markthändler aus dem weit entfernten Süden kann man für seine Infos ja (nahezu) beliebig viel Geld geben. Gibt es einen Schwellwert, ab dem man ihm aufgrund der gezeigten Großzügigkeit eine besondere Reaktion abverlangt? (Nach absolvierter "Obere 10.000"-Quest hätte ich keinerlei Bedenken, Gold in EXP umzuwandeln. Davon können Alchemisten sonst nur träumen!)

  10. #1870
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Aus aktuellem Anlass (= TrueMGs LP-Part 119): Deine Rätselhilfefee beim Fässerrätsel während der Flussschifffahrt muss nochmal in die Delfinschule, denn sie vertauscht Steuerbord und Backbord. Schließlich ist der Bug ja unten und somit ist Steuerbord auf der linken Bildschirmseite.

    Außerdem aus reiner Neugier meinerseits: Dem Schildfurtener Markthändler aus dem weit entfernten Süden kann man für seine Infos ja (nahezu) beliebig viel Geld geben. Gibt es einen Schwellwert, ab dem man ihm aufgrund der gezeigten Großzügigkeit eine besondere Reaktion abverlangt? (Nach absolvierter "Obere 10.000"-Quest hätte ich keinerlei Bedenken, Gold in EXP umzuwandeln. Davon können Alchemisten sonst nur träumen!)
    Die Antwort habe ich in der Komplettlösung gegeben. Da es nur 4 Stellen gibt ist 9999 das Maximum. Ich habe damals nur die EXP bekommen.

  11. #1871
    @ Ark_X
    Markthändler: Ich hoffe, die Hauptreaktion spielt sich beim Spieler ab. Immerhin ist das mal eine Spielmechanik, mit der man aus Gold des Rollenspielers Liebstes spinnen kann. Und so viele Spiele, die auch noch bis zum Schluss etwas bieten, was das Geld wertvoll sein lässt, fallen mir gar nicht ein. Natürlich meinst du die Frage vor allem auf das Innenleben der Spielwelt bezogen, aber zur 10.000er-Grenze hat Firefly ja schon geschrieben.

    Fässerfee: Diese Süßwassermatrosin!


    @ Firefly84
    Lang lebe die Komplettlösung.

  12. #1872
    @real Troll:

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Konzeptionell sehr interessant ist dann die Kompilation all der Einzelheiten zu einem ganzen Spiel, das mehr sein soll als eine bloße Feature-Liste.
    Das ist dir perfekt gelungen.

    Noch ein paar Dinge, die mir gefallen / aufgefallen sind:

    -Das Balancing der Ressourcen / Gold:
    Man hat nie zu viel Gold. Man kann nicht einfach wie in anderen Spielen unendlich viel Gold durch grinden farmen und sich einfach blind alles kaufen. Gleichzeitig wird dadurch Überlevelung quasi unmöglich gemacht. Man muss immer haushalten und abwägen: Kauf ich mir die fette Paladinrüstung oder doch lieber Tränke, um im nächten Bosskampf nicht abzukratzen? So wird der Spielspaß um ein Vielfaches erhöht, meiner Meinung nach.

    -Die große Bewegungsfreiheit / Entscheidungsfreiheit:
    Echt klasse, dass man sich immer frei entscheiden kann wann man was macht und wie man es macht. Man wird nie dazu gezwungen unbedingt mit der Hauptquest weiterzumachen, wenn man nicht will. Oft kann man sich aussuchen wer einen kleinen EP-Bonus bekommen soll und die Entscheidungen verändern die Handlung. Und trotz der großen Freiheit kam ich mir bis jetzt nie "verloren" vor oder bin ohne Ziel umhergeirrt. Alles ist kompakt genug, aber du hast es hinbekommen, dass es sich trotzdem riesig anfühlt. Eine Glanzleistung.

    -Immer wieder gibt es Ereignisse und Dinge zu entdecken, die einfach nur megalustig sind und das ganze auflockern:
    Die Anderwelt-Quest ist soooo lustig gewesen. Hat mich sehr überrascht und unterhalten und kam komplett unerwartet.
    Oder die Fun-Gegenstände wie der Magische Ring und der Eimer dieses Bauern aus Kornweil. Da rettet man den kleinen Rumpelzwack und bringt ihm sein geliebtes Pfeifchen zurück und als Dank verarscht er einen einfach nochmal so richtig hart. Hab mich totgelacht.

    Das Bonusdungeon ist der Wahnsinn. Ich hab früher voll gerne diese Dungeon-Crawler gezockt und es war wie eine Reise in die Videospiel-Vergangenheit. Ganz große Klasse. Hat mich auch total überrascht. Hätte ich nicht mit gerechnet und hat mir echt 'n Grinsen auf's Gesicht gezaubert.

    Ich jage gerade weiterhin dem bösen Zauberer hinterher und zu Story / Charakteren / World Building möchte möchte ich auch noch was loswerden:

    -Die Geschichte ist total fesselnd. Wie ein richtig gutes, interaktives Buch, dass man liest:
    Alles baut sich langsam auf. Nichts wird vorweggenommen und man ist als Spieler die ganze Zeit interessiert wie es weitergeht, aber trotzdem wird man nicht zu sehr im dunkeln gelassen, als dass man zu verwirrt ist und nichts peilt. Einfach sehr gutes Pacing. Wenn es richtig abgeht mit dem Nebel und den Untoten und man den Zyklopenberg besteigt, kommt das einem schon vor wie Endgame, aber falsch gedacht: Da gehts erstmal überhaupt richtig los. Total klasse.

    -Kein Charakter kommt zu kurz:
    Jeder der 3 Charaktere bekommt so viel Charakterentwicklung und Backstory. Man kann sich wirklich mit ihnen identifizieren und selbst wenn man die Art von einem zu Anfang noch unsympathisch findet, klärt sich immer auf WARUM sie so sind wie sie sind und so handeln wie sie handeln, anhand iherer Backstory. Richtig tolles Storytelling.
    Sogar die ganzen Nebencharaktere sind extrem ausgearteitet, haben ihre eigenen kleinen Storys, Backstorys und sogar eigene Facesets. Keiner von ihnen wirkt Fad oder leblos.

    -Die Welt ist unglaublich umfangreich, lebendig und voller Details:
    Jeder Ort und jede Stadt / Dorf hat seine eigene Geschichte und die Menschen ihre ganz eigenen Sorgen und Probleme. Die Kleinigkeiten und Details, die die Menschen beschäftigen und erzählen lassen alles, für ein High-Fantasy Setting, so glaubwürdig wirken. Ihr Kampf ums Überleben, Sorgen wegen der Ernte und dem Vieh, Familienstreitereien, die Flucht vor den Untoten. Nichts wirkt aufgesetzt oder wie sinnlose Lückenfüller und alles flechtet sich wunderbar mit der Story zusammen.
    Die vielen verschiedenen Gottheiten sind total interessant. Man freut sich immer wenn man irgendein neues Schriftstück oder eine Steintafel findet von denen man mehr über sie erfährt und über die Motive der verschiedenen Menschen, die diese anbeten.
    Durch die Art und Weise wie die leute reden und wie alles geschrieben und beschrieben ist, kommt man sich wirklich vor wie in einer mittelalterlichen Welt. Kein neumodisches "Ey.Yo. Digga.", sondern Sprache und Dialoge, die richtig in das Flair passen. Atmosphäre, Atmosphäre, Atmosphäre.

    Geändert von Gisulf91 (13.08.2017 um 13:46 Uhr)

  13. #1873
    Zitat Zitat von Firefly84 Beitrag anzeigen
    Die Antwort habe ich in der Komplettlösung gegeben. Da es nur 4 Stellen gibt ist 9999 das Maximum. Ich habe damals nur die EXP bekommen.
    Das bei 9.999 Schluss ist, war mir aufgrund der Stellenzahl auch klar. Ich meinte nur, dass damit durch die Voraussetzung für die "Obere 10.000"-Quest mehr oder weniger gesichert ist, dass man dieses Geld auch hat.

    @real Troll: Mir kam einfach in den Sinn, dass ab einem bestimmten Betrag (ca. 1.000 Gold aufwärts) jeder normale Mensch vermutlich aus den Latschen kippen würde, wenn er diese Menge für eine einfache (wenn auch einträgliche) Information erhält. Bei deiner Detailliebe in der Ausgestaltung auch jeden noch so unbedeutenden nicht permanent präsenten Charakters hätte mich so etwas zumindest nicht überrascht.

  14. #1874
    @ Gisulf91
    Hui, mehr Lesefutter. Vielen Dank für die übersichtliche Gliederung und die Details, hier insbesondere die Argumentation mit klaren Kriterien. Mittlerweile bilde ich mir zwar ein, auch weniger begründende Beiträge entschlüsseln zu können, aber die Luxusvariante ist mir natürlich umso lieber, wenn klipp und klar gesagt wird, das kommt so und so an, weil.
    Und um nun selbst etwas Wasser in den Wein zu träufeln: Naja, als regelrecht perfekt sehe ich mein Spiel nun nicht an. Ich brauche zwar für gewöhnlich mehrere Monate der Rückschau und Nachbetrachtung, bis ich dank Abstand und angehäufter Gedanken festmachen kann, wo es noch hakt und wo es selbst für Geschmäcker haken könnte, auf die ich doch eigentlich abzielte. Aber aus solchen Überlegungen schlüpfen ja wieder neue Ideen für neue Spiele. Gut finde ich, wie ich die schiere Menge an Spielmaterial so organisiert habe, dass ein durchschnittlich verwegener Spieler nicht vom Angebot erschlagen wird. Schlecht finde ich, dass ich mich immer noch nicht an ein tiefes Charaktersystem rantraue. Ich weiß zwar, warum ich bisher die Finger davon gelassen habe, aber gute Gründe allein sind kein Trost. Aber was klage ich hier rum? Du schreibst so einen beschwingenden Text. Da lächle ich lieber in den Abend hinein und habe gute Laune.

    @ Ark_X
    Bei einer so honiggolden überzogenen Bitte habe ich ja gar keine andere Wahl, als ihr umgehend nachzukommen. Die 1.000 Gold scheinen mir auch eine sehr passende Grenze, ab der Entzückungsausrufe einsetzen können.

  15. #1875
    Ich bin durch.
    Im Gegensatz zu meinen bisher eher ausfürlichen Posts will es es diesmal ganz kurz und knapp machen:

    Gesamtfazit:
    Geil, geil, geil, geil, geil, geil, geil......
    Warum habe ich ja schon in meinen früheren Posts beschrieben.
    Vielen Dank für dieses unglaubliche Meisterwerk voller Liebe zum Detail. Eine wunderschöne Geschichte, tolles Gameplay, raffinierte Rätsel, wunderschöne Grafiken & Maps.
    Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon richtig doll auf den ersten Teil von "Endzeit".

  16. #1876
    @ Gisulf91
    Mein Lieblingslob heißt: Durchgespielt. Dann weiß ich, es hat auch insgesamt gepasst und die vielen Details, aus denen so ein Spiel besteht, haben sich zu einer (nahezu) durchgehend motivierenden Melange zusammengesetzt. Du hattest ja schon zuvor einen sehr in die Tiefe gehenden Eindruck verfasst. Ich bin entsprechend froh, dass sich das gute Vorab-Fazit bis zum Schluss erhalten hat. Freut mich sehr, dass dir "Wolfenhain" so gut gefallen hat und das nächste Spiel nähert sich so ganz allmählich auch schon wieder der Fertigstellung.

  17. #1877
    Zitat Zitat
    und das nächste Spiel nähert sich so ganz allmählich auch schon wieder der Fertigstellung.
    You are a monster.
    Ich freu mich auf jeden fall schonmal.

  18. #1878
    Nach einer schieren Ewigkeit haben meine Schwester und ich nun endlich Zeit für Wolfenhain gefunden und bis jetzt bereuen wir höchstens, dass wir nicht eher angefangen haben bzw. anfangen konnten! Himmel, suchtet das!

    Ein ausführliches Statement gibt's (hoffentlich), wenn wir durch sind, aber im Moment brennen uns nur folgende Dinge unter den Nägeln:

    1) In der Lochstein-Höhle neben dem Grenzpass kommt doch irgendwann dieses "Ich wiege 100 Pfund mehr als du und zusammen wiegen wir 110 Pfund. Wieviel Pfund wiegst du?"-Rätsel. Frage von zwei Mathe-Dödeln: Wie kommt man denn da auf die Lösung "5"?

    2) Kann man irgendwo nochmal 'nen Krötenkoloss analysieren? (Den ersten hat Brun ja allein getroffen.) Und kann man abseits von "Wolfgangs Regiment" Werwölfe treffen? (Das Wiki hilft uns da nicht wirklich weiter, aber wir wollen eigentlich im Rahmen dieses Auftrages keine plätten.)

    Danke im Voraus und liebe Grüße an den tollen Troll! Wenn man deine Spiele spielt, geht's einem wie Brun in der Krötenhöhle: Kinnlade bis zum Boden!

  19. #1879
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Nach einer schieren Ewigkeit haben meine Schwester und ich nun endlich Zeit für Wolfenhain gefunden und bis jetzt bereuen wir höchstens, dass wir nicht eher angefangen haben bzw. anfangen konnten! Himmel, suchtet das!

    Ein ausführliches Statement gibt's (hoffentlich), wenn wir durch sind, aber im Moment brennen uns nur folgende Dinge unter den Nägeln:

    1) In der Lochstein-Höhle neben dem Grenzpass kommt doch irgendwann dieses "Ich wiege 100 Pfund mehr als du und zusammen wiegen wir 110 Pfund. Wieviel Pfund wiegst du?"-Rätsel. Frage von zwei Mathe-Dödeln: Wie kommt man denn da auf die Lösung "5"?

    2) Kann man irgendwo nochmal 'nen Krötenkoloss analysieren? (Den ersten hat Brun ja allein getroffen.) Und kann man abseits von "Wolfgangs Regiment" Werwölfe treffen? (Das Wiki hilft uns da nicht wirklich weiter, aber wir wollen eigentlich im Rahmen dieses Auftrages keine plätten.)

    Danke im Voraus und liebe Grüße an den tollen Troll! Wenn man deine Spiele spielt, geht's einem wie Brun in der Krötenhöhle: Kinnlade bis zum Boden!
    zu 1): x+(x+100)=110; 2x =10; x=5
    zu 2): Schau mal in der Komplettlösung unter Toter Wald. Ganz unten findest du das Gesuchte im Roten Turm.

  20. #1880
    zu 1) Raff ich immer noch nicht. Was spricht gegen 110-100=x? (Abgesehen davon, dass man das auf dem Rätselfeld nicht eingeben kann.) Ich stell mir bildlich 'ne Waage vor, in der A und B sitzen und die 110 Pfund anzeigt. A mit seinen 100 Pfund steigt raus - bleibt also B mit 10 Pfund sitzen. Was ist so falsch an dem Gedankengang?

    zu 2) Was den Krötenkoloss angeht, sag ich danke, aber was ist mit Werwölfen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •