@ Tasuva
Theodoregekacheltes mit Lichteffekt hat eine grundsolide Wirkung. Das ist bei deinem Bild nicht anders, nur ist es gelegentlich schwer zu sagen, aus welchem Spiel die Szenen jeweils stammen. Immer braun, immer an die 30er und 40er Jahre angelehnt, trotzdem für die Gegenwart genutzt, dazu mit dem großen grafischen Gleichmacher Lichteffekt überdeckt - es sieht für mich oft so aus, als arbeiteten viele, viele Makerer an einem großen, gemeinsamen Theodoreprojekt und jeder ist mal an der Reihe und darf ein Bild zeigen.
Lockere das einfachmit ein paar Zugaben auf. Zu Theodore passen vor allem Stile ohne harte Konturen und mit leicht verwaschenen Texturen. Hast du dir mal die "Tales of Blah"-Spiel angeguckt? Dort solltest du eigentlich fündig werden.
@ treeghost
Die Fische sind mir zu detailliert.
@ Master of Desaster
Wie es schon gesagt wurde: Das Farbzusammenspiel macht aus einer gediegenen Einrichtung mit einigen schönen Ideen auf einmal das Besondere. Ob Zufall oder Absicht: Die beiden Grundtöne Grau und Braun vertragen sich gut und geben eine gute Basis für einen auffällig gesetzten Akzent ab, wie eben Blau oder Gelb.
Die Bilder sehen so einfach gut aus und fielen mir gleich auf, als ich gerade in den Thread klickte.
----
Schuld trägt relxi. Seinetwegen wollte ich sehen, ob ich berühmte Politiker pixeln kann und es sprang eine Kurzgeschichte in vier Bildern heraus. Weiß nicht, ob es passt, ich packe sie trotzdem in diesen Thread.
(Die Panzer hat Torokun gepixelt.)