Hab ich bisher auch nicht getan und auch nicht vor. Ist bloß ein bisschen nervig, wenn der eine aussieht wie ein Hündchen mit einem traurigen Blick, wieso ich mich nicht neben ihn gehockt habe oder mich nach einem Spaziergang von der Bar nach Hause zur Rede stellt.
Ernsthaft, ich hätte zu meiner Schulzeit nicht gedacht, dass mir das mal passiert.
Die Sache ist die:
Seit Unibeginn bin ich mit einem Kollegen aus dem ersten Semester relativ gut befreundet. Nennen wir ihn Marco. Nun gibt es da bloß noch einen anderen, der auch ziemlich okay ist, den ich einen Tag später kennengelernt habe, Moritz. Ich persönlich finde ihn auch etwas offener. Das Problem ist: Die beiden kommen nicht miteinander aus und können sich nicht wirklich leiden. Zumindest insofern, dass Marco einen Flunsch zieht, wenn ich mich neben Moritz hock und umgekehrt genauso. Ich fühl mich auch nicht besonderst gut, wenn ich mit Marco etwas unternehme (in eine Bar gehen z.B.) und ich laufe Moritz über den Weg, der zu diesem Zeitpunkt alleine ist und mich dann am nächsten Tag in Marcos Abwesenheit fragt, wieso ich was mit Marco unternommen habe und nicht mit ihm selbst. Seltsamerweise hatte ich das andersherum auch schon. Das ist das größte Problem, sag ich mal. Das mit den Sitzplätzen kann ich umgehen, wenn einer von beiden nicht da ist.