Zitat Zitat von CircleDrain Beitrag anzeigen
Kommt es nicht auf die Weltliche Situation an um manches nachvollziehbar zu machen. Aber ja sie macht keine Story, aber sie untersstreicht die Story und macht sie nachvollziehbar
Du brauchst keine voll ausgearbeitete Welt, damit Dinge nachvollziehbar sind. Siehe Kelvens Zauberer & Prinzessin zum Beispiel.
Ich hab keine Ahnung ob Kelven irgendwo ne Textdatei voller Geschichte der Welt, Politik, kulturelle Entwicklung und zwei dutzend verrückte Kunstwörter etc. hab, mit denen er die Welt von vorne bis hinten rational durchgeplant hat. Macht auch in der Praxis keinen Unterschied. Den Unterschied machts in der Spielepräsentation wenn Hans und Franz fragen "Und warum greifen die an? Das macht ja gar keinen Sinn weils nicht erklärt ist!"

Spieler, also Konsumenten, sind willens die Welt zu glauben. Wenn es heisst "ist so" dann ist Reaktion nicht "wieso? erkläre jetzt oder ich bin frustriert!". Es wird hingenommen. Das Bild von der Welt ergibt sich irgendwann aus den Einzelteilen. Zwischen den Einzelteilen ist ne ganze Menge ungeklärtes, viel viel Blank-Space, der bei Bedarf mit allem möglichen gefüllt werden kann.

Eine Welt ausarbeiten ist insofern nötig, dass sich später Dinge nicht wiedersprechen dürfen.

Zitat Zitat von CircleDrain Beitrag anzeigen
Viele machen sich meiner Meinung nach sogar zu wenig gedanken.
Viele machen sich Gedanken um Sachen die egal sind und vergessen die wichtigen Sachen.

liebenswerte Charaktere und ne Handlung bei der man mitfiebert > vollends erklärte Welt