Das Kampfsystem ist natürlich noch nicht fertig.
Und die Tür im Turm spielt in dieser Demo keine Rolle - sie lässt sich nicht öffnen.
Ich bin der Meinung, dass die Sichtbarkeit sehr wohl gut gewählt ist. Durch die angezeigten Bilder wird zumindest erkennbar gemacht, dass dieses Item aufnehmbar ist.
Wir haben bewusst keine blinkenden Items verteilt.
Bei blinkenden Items wäre jede Map ein strahlender Weihnachtsbaum. Bzw. könnte dich das auch nur jetzt in der Demo stören. Später wird es natürlich mehr Items
zum aufnehmen geben.
Nicht von Mars- Aber da die Zeit für einen eigenen Soundtrack nicht da war, musste ich auf eine Alternative zugreifen
Besser
Das ist sehr schade, dass du die Gegenstände nicht gefunden hast. Ich habe extra wenig "Sinnlos-Maps" eingebaut, damit die Suche nicht zu schwer wird. Oben ist eine Liste mit den Gegenständen
Aber da sprichst du das falsche Beispiel an. Gothic hält sich in Sachen Umgebungsinteraktivität auch in Grenzen. Mal ein Lagerfeuer ansprechen, einen Baum sägen etc. Das man Kleinigkeiten, wie Äxte "noch" nicht aufnehmen kann ist für die Demo gewollt. Es wird ja auch extra angezeigt "was" aufnehmbar ist und was nicht.
Dadurch kann ich dein Spruch mit "Entergekloppe" so nicht verstehen. Es wird überall angezeigt, was man aufnehmen kann, wo eine Interaktivität stattfinden kann (Buch lesen!).
Den Schlüssel erhältst du später von alleine. Einfach der Story folgen.
Liegt das allein an der Musik? Wir hatten nicht vor ein Gothic Spiel zu erstellen.
War auch bei uns nicht die Ideallösung, aber technisch musste es am Ende erstmal so sein. Versuchen sowas natürlich nicht zu wiederholen.
Überall da, wo ein Interaktionsbild angezeigt wirdDadurch wollten wir die Suche leichter gestalten.
Ja kann als Bug verstanden werden, aber wir haben uns da ein bisschen spielerische Freiheiten geleistet
Was willst du mir denn mit dem "mehr" sagen? Im Vergleich zu was?