Wie fast alle hier, finde auch ich , dass es immer darauf ankommt:
Hat man ein Spiel das ... :
1 - Ganz offensichtlich wenig wert darauf legt, zu "verschleiern" dass es ein Spiel ist, so ist das vollkommen in Ordnung.
2 - Viel wert darauf legt eine glaubwürdige Welt zu erschaffen, so sollte man zumindest 2 - 3 gute Erklärungen parat haben, warum der Held / die Gruppe dies tut.
Es ist also abhängig von der Situation. Hat man ein Spiel was stark darauf ausgelegt ist den Spieler mit "loot" also Beute zu belohnen, so fände ich es eher ungünstig, wenn man nicht die Möglichkeit hat, auch wirklich überall etwas zu finden.
In einem Storylastigen Epos, voller Emotionen und epischem Firlefanz allerdings extrem Atmo´ brechend.
Wie man so etwas gut umsetzen / einbauen könnte?
- Baut einen Item-Würfel (Zufallswurf für Gegenstände) in das Spiel ein und lasst den an Truhen, Schränken, etc. rollen.
So hat der Spieler die Chance in solchen Häusern etwas gutes zu finden. Das passt natürlich nur zu Spielen der Kategorie 1.
Und ja ich bin ein Fan von Zufallsloot in Singleplayer-Spielen.