Sehr gut, mit ausdruckbaren Decks würden wir uns langsam in einen Bereich bewegen, in dem man über das tatsächliche Spiel reden kann.

Wichtiger Anfänger-Tipp: Spiele KOMPLETTE Runden mit deinen vollständigen Decks! Also nicht mal ein paar Karten herumschieben, sondern beide Decks übernehmen und komplette Runden bis zum Ende DURCHSPIELEN. Mehrmals.
Und das wirklich Wichtige daran: SOBALD eine Situation ansatzweise unklar ist oder irgendetwas am Spielverlauf hakelt, überarbeitest du die entsprechenden Karten oder Regelabschnitte!

Der Punkt, den viele Spieleentwickler nicht checken, ist nämlich: 99% der potenziellen Spieler geben deinem Spiel genau EINE Chance, um sie in irgendeiner Form abzuholen. (Und warum auch mehr als eine Chance? Es gibt unendlich viele ambitionierte Spiele im Internet, und genauso viele -- fertige! GUTE! -- Spiele zu kaufen.)
Daher solltest du die Überarbeitung, die du selbst hinkriegst, immer erst einmal abschließen. An Kritik willst du eher Dinge hören, die du dir NICHT selbst denken konntest.

Ergo ...
Ich will in einem Testlauf kein einziges Mal hören "Ach ja, das Problem kannte ich schon, hab ich aber nicht geändert ... Vielleicht beim nächsten Durchgang!"




Und scheiß auf Illustrationen, fette Beta-Aktionen oder Live-Streams. Sowas erwartet niemand bei einem neuen Hobby-Projekt, und im schlimmsten Fall schreckst du Leute ab.
Erstmal brauchst du das Interesse der Leute -- und dafür wollen wir SPIELEN. Dann, wenn die Leute tatsächlich gehypt sein sollten, kannst du mit solchen Spielereien anfangen.