Du bist Gamesconsultat oder so? Woow voll geil. Gib uns mal alle Daten etc. Machst du Brand-Valuations? Wieviel ist deiner Ansicht nach das Metal Gear Franchise wert?
Mich interessiert Game-Streaming auch nicht. Es mag zwar ein Vorteil sein, dass es praktisch auf einem alten Rechner/Tablet etc. läuft, aber hier werden zwei Dinge ausgeblendet:
1. Der 08/15 User pflegt sein System nicht und es wird mit der Zeit langsam. Rechner platt machen und neu aufsetzen, ggf. HDD rauswerfen, wie ich dieses Erneuerungsritual quasi jährlich zelebriere, dürfte für so Leute eher ein Albtraum sein. Auf so nem verhunzten Rechner ist aber wahrscheinlich auch ein Videostream mit 60 fps zum Problem.
2. Viele User wollen gare nicht einen altes System haben. Sie wollen etwas chices und modernes, oder Coregamer etwas schnelleres.
Insofern fällt dieses Argument meiner Ansicht nach nicht so sehr ins Gewicht.
Die mangelnde Digitale Infrastruktur kommt noch hinzu.
Zusätzlich haben auch Gaikai und was es noch für Dinger gab, nicht den riesigen Impact gehabt wie gedacht. Google mag Geld und Knowhow haben, aber das Grundprodukt ist nicht anders, als das was Unternehmen in der Vergangenheit zu bieten hatten.
Außerdem stellt sich noch die Frage, ob die Developer damit mehr Geld verdienen können, wenn sie ihr Game einem Streamingservice preisgeben, der dann vermutlich 10$/Monat kosten soll (ich habe jetzt geraten, weil für 100 aboniert das keine Sau).
Ich meine die Konsolen-Games sind heute oft auf 7-8 Stunden Spielzeit für einen guten Durchlauf ausgelegt. Da kann selbst ein mittlerer User im Monat ohne Probleme 4 Games durchzocken. Die momentane Marge aus 4 Stadardgames dürfte für die Developer aber deutlich höher als die paar $ sein, die google, dann diese abgibt.
Es bleibt also nur, mehr Leute anzusprechen. Da es aber bereits genügend kostenlose Games gibt, die auch ganz ok sind, glaube ich nicht, dass dieses Ding von Google, die Anzahl Gamer nun
extrem erhöhen wird.