Ich verweigere mich bis heute Steam, weil ich nichts davon halte, Spiele auf unbestimmte Zeit zu mieten.
Exakt! Auch mein Problem, wobei man ja fairerweise sagen muss, dass wenn bei Steam das Spiel einmal freigeschaltet ist, läuft es zumindest bis an das Lebensende des aktivierten Systems.
Wenn ich es streame und das Spiel wird ausgetauscht/ herausgenommen/ nicht weiter unterstützt, dann war's das. Man sieht es heute schon an Amazon Prime Video und Netflix an der Kategorie "Nur noch für kurze Zeit bei Prime/ Netflix...", dass immer wieder Filme aus dem Abo genommen werden. Noch viel schlimmer ist aber, dass auch Serien aus dem Store entfernt werden und diese noch nicht einmal mehr zu "kaufen" sind. So geschehen mit "Bezaubernde Jeanie".Zitat
![]()
Dafür kann ich jetzt alle Pumuckl-Folgen aus meiner Kindheit nachholen.
Aber ganz im Ernst: Dieses Abhängigsein von einem Stream-Anbieter passt mir gar nicht. Klar ich brauche vielleicht nicht mehr die Monster-Hardware, aber auch wenn ich ein Spiel im Stream "kaufe", besitze ich es nicht ewig. So geschehen bei Assassins Creed Odyssey Cloud Version für die Switch in Japan. Das Spiel "kostet" quasi 8400 Yen und läuft aber dann nach zwei Jahren ab. Was sind zwei Jahre? Wenn ich jetzt ein Spiel aus dem Backlog auspacke (z.B. Black Flag), dann sind das 5 (!) Jahre... Zwei Jahre für 8400 Yen, also 70 Euro?
Von der tollen deutschen Internet-Struktur fange ich jetzt gar nicht erst an. Das haben andere vor mir schon erwähnt. Nur so viel: Bis vor kurzem war in Nürnberg (das ist diese Kleinstadt bei Fürth!) kein flächendeckendes Breitband-Internet möglich. Und mein Elternhaus hat auch erst seit kurzem endlich eine vernünftige Leitung, nachdem all die Jahre davor maximal 2 MBit/s möglich waren...
Insgesamt möchte ich aber ein Spiel auch besitzen. Nicht mieten. Daher will ich auch nicht streamen. Das kostet zwar kurzfristig weniger, läppert sich aber mit der Zeit. Und wenn es dann verschiedene Anbieter gibt, muss man eventuell mehr Abos abschließen, um alle interessanten Spiele zu spielen und und und...
Geändert von Cuzco (20.03.2019 um 23:02 Uhr)
Ich hatte das Anfang des Jahres mit Smallville bei Amazon.
Hab mir die ersten 4 Staffeln gekauft und angesehen und plötzlich war die gesamte Serie nicht mehr verfügbar. Konnte zwar die gekauften Staffeln weiterschauen, aber dann eben nicht 5-10. Genauso bei Lost. Das war mal exakt einen Monat oder so bei Prime verfügbar. Akte X ebenso.
Werde damit nicht so richtig warm und kauf mir lieber die Retail-Varianten.
Zukunft des Gaming ist bei Streaming ein sehr weit gefasstes Ziel. Bis Konsolen verschwinden, vergehen sicher nochmal eine oder zwei Generationen (und möglicherweise schreibe ich den Satz dann nach den nächsten anderthalb Konsolen-Gens dann erneut), da die Infrastruktur nunmal noch nicht so weit ist, global gesehen. Bei extremen Ballungsräumen ist das alles sicher kein Thema, aber wenn sich Bevölkerung auch auf das Land verteilt ist sowas ziemlich uncool. Da haben die klassischen Gaming-Plattformen erstmal einen Vorteil dadurch, dass man nur Strom, einen Bildschirm und das Gaming-Gerät selbst benötigt (+ deutlich schmalere Verbindung für Online-MP).
Aber an und für sich stehe ich der rein theoretischen Möglichkeit des Gaming-Streaming halbwegs offen gegenüber, da mich bei Games genauso wie Musik und Filme nur das Mediums selbst interessiert und nicht der Datenträger. Zudem ist es ja nicht so, als würden alle anderen Möglichkeiten verschwinden. Selbst wenn Sony, Microsoft und Nintendo alle kollektiv auf den Streamingzug aufspringen, gäbe es immernoch Higan, PCSX-Reloaded, Mupen64Plus und Co.
Sei froh. Ich habe versucht mir die komplette Serie zu geben, weil ich einer der wenigen Leute bin die Superman anscheinend mögen. Und es war ein Graus und wurde später nochmal deutlich schlimmer, als man anscheinend versuchte Dan Brown nachzuahmen mit irgendwelchen Geheimbünden und Verschwörungstheorien... in die dann sogar noch Martha eingebunden war.
Dann (viel, viel) lieber das richtig gute Justice League Unlimited, die es übrigens auch auf Amazon Prime gibt. Alle Staffeln (nur 3 - 5 auf Deutsch).
--
All right, I've been thinking. When life gives you lemons, don't make lemonade. - Yeah! - Make life take the lemons back. - Yeah! - GET MAD! - Yeah! - I DON'T WANT YOUR DAMN LEMONS! WHAT AM I SUPPOSED TO DO WITH THESE?! - Yeah, take the lemons! - DEMAND TO SEE LIFE'S MANAGER! - Yeah! - Make life RUE the day it thought it could give CAVE JOHNSON LEMONS! DO YOU KNOW WHO I AM?! I'M THE MAN WHO'S GONNA BURN YOUR HOUSE DOWN! WITH THE LEMONS! - Oh I like this guy - I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that's gonna BURN YOUR HOUSE DOWN! - Burn his house down! Burning people! He says what we're all thinking!
Geändert von Ashrak (21.03.2019 um 08:46 Uhr)
Naja, das ist ne schöne Perspektive. Andererseits gibts bei manchen Games ja nur noch Downloadversionen - sogar bei größeren. Wenn ich das richtig sehe bekommt man z.B. bei Sekiro für den PC selbst in der Retail Box nur nen Steam Key. Da würde "verweigern" bei einem Spiel, was man haben möchte, bedeuten, es für die Konsole zu kaufen - und das erscheint mir dann eher suboptimal.
Bin kein wirklicher Sammler, aber sehe die Bedenken der Leute, die sich keine Spiele "mieten" möchten. Steam wird es irgendwann nicht mehr geben, und die Hoffnung, dass all deren Content dann irgendwo anders verfügbar wird und man ihn nicht neu kaufen muss, ist wohl vergebens. Oder viele Sachen gar - abseits von Piraterie - komplett in der Versenkung verschwinden. Hat auch in gewisser Weise Archivierungsprobleme.
Aber gut, hat erstmal sekundär was mit Stada zu tun. Vielleicht werf ich da mal nen Blick drauf, sehr wahrscheinlich eher nicht. Mein Rechner ist stark genug und ich werde den auch weiter aufrüsten, so dass ich für die High End Games, die ich zocke, gut ausgestattet bin. Interessanter wird, ob sich das Game Streaming mit dem größeren Push von Google dann mehr durchsetzt. OnLive hat ja dichtgemacht (könnte auch andere Gründe haben, bin da nicht so sehr drin), und auch sonst weiß ich nicht, wie sehr das im Mainstream ankommt. Spiele sind halt noch mal ein wenig anders als Filme und Musik. Obwohl viele Leute etwas höhere Latenzen wohl gar nicht bemerken oder damit klarkommen. Gibt ja auch Leute, die problemlos mit <25 FPS zocken können![]()
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Final Fantasy VII Remake; Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
--Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick