Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
ROCKMAN.EXE - OPERATE SHOOTING STAR
Remake des ersten Mega Man Battle Network Spiels und Crossover mit Mega Man Star Force
Teil 5



ROCKMAN.EXE - OPERATE SHOOTING STAR
Anfang: ColorMan.EXE besiegt
Ende: Blues.EXE besiegt


Ernsthaft.

What. The. Fuck.

Welcher talentfreie Toaster war für dieses Szenario verantwortlich? Was folgt, ist wohl das am wenigsten durchdachteste, sadistischste Szenario, das je in einem JRPG zu finden war. Nein, es gibt keinen Spoilerkasten, denn diese Grausamkeit soll nicht verdeckt bleiben.

Wer von euch auch immer noch ein ungespieltes Mega Man Battle Network 1 daheim rumliegen hat: Werft das Modul in den Müll, denn spätestens, nachdem ich euch beschrieben habe, wie dieser Dungeon abläuft, werdet ihr es eh nicht mehr spielen wollen.

Kurz zum Szenario selber: Wir sind auf einer Party im Keller-Restaurant des Elektrizitätswerks eingeladen. Count Zap (Jack "Graf Elec" Electel) stellt uns den Saft ab, wodurch auch die Klimaanlage ausfällt; wir sollen also allmählich ersticken - wohlgemerkt während er in den selben Räumlichkeiten anwesend ist.

WTF!

Ich arbeite mich bis in einen Seitenraum des Generatorraums vor, wo ich MegaMan einlogge. Hier kommen, Schlag auf Schlag, alle furchtbaren Gimmicks des Dungeons zum tragen.

Wir können uns nicht ausloggen. WTF!

Wir haben eine Batterieanzeige oben rechts. Wenn die leer ist: Kein Autoheal mehr nach dem Kampf. WTF! In der GBA-Version wird die Batterieanzeige sogar noch schneller leer - WTF! - und man bekommt zwar EINMAL einen Refill (im Austausch gegen intensives Button-Mashing in einem "Minispiel"), aber dann war es das. Viel Spaß dabei, das komplette Spiel neu zu starten falls ihr nicht durch den Level kommt, denn separate Save-Files gibts nicht. WTF!

Der Dungeon hat außerdem unsichtbare Pfade (WTF!), die allerdings in der DS-OSS-Version ab und an aufblinken. Von NPCs erhält man an bestimmten Stellen Batterien, die man für die Puzzles braucht. Ab und an gibt es Stellen, in denen Vertiefungen im Boden sind - mal sind es 3, später sind es 6, 9 und sogar 12. Nun muss man per Trial-and-Error herausfinden, in welche der Vertiefungen die bis zu 3 Batterien passen, um einen Pfad freizulegen, über den man weiterkommt. Nein, die Encounter-Rate wird dabei nicht abgesenkt - WTF!

Die GBA-Version hat sogar noch ein besonderes Fuck-You für den Spieler parat: Die Batterien haben "Charges", dh. man kann sie maximal 2-3 mal einsetzen, bevor man sie zu einem NPC auf der Map tragen muss, der sie wieder aufläd. WTF! Der Teil wurde aus der DS-Version komplett entfernt - zum Glück, denn an manchen Stellen muss man einzelne Batterieen mehrfach verwenden. WTF!

Wer es an das Ende des laaaangen Dungeons geschafft hat wird mit einem unschaffbaren Bossfight konfrontiert. Nicht, dass man dort sterben dürfte, wie ich herausfand - WTF!. Es gilt also, eine Weile zu überleben. Nach einer kurzen Sequenz, in der man mit LAN nochmal speichern & einen Schalter umlegen darf (woraufhin tausende von Volt durch seinen Körper jagen!) kommt auch schon der eigentliche Bossfight.

ElecMan ist leicht nervig, dank meiner OP Chips aber durchaus schaffbar. Gott gnade dem, dessen Batterie an dieser Stelle im Spiel leer war: Startet euer Spiel neu oder überlebt 3 Bosse ohne volle HP - ja richtig: DREI, denn, Back-to-Back nach ElecMan, und ohne, dass man noch einmal speichern dürfte, greift uns Chode mit Blues an. WTF! Zum Glück haben die Bosse in MMBN1 nur wenige HP.

Ich gehe zwar in ElecMans erster Phase GameOver, schaffe es hinterher aber in einem Anlauf, alle 3 zu überleben. Noch nie war ich so froh mein Spiel speichern zu dürfen!

Nun geht es über in den exklusiv für "Operation Shooting Star" geschaffenen Content, aber bevor ich dieses Update schließe noch eine kurze Ansage: Das Szenario war SO furchtbar, dass ich meine Minimum-Kram-Only Regel aktiviere. MMBN1 wird nicht auf 100% gespielt, sondern wir werden mit dem Bare Minimum durch das Spiel rushen. Außerdem möchte ich betonen, wie kurz dieses Spiel ist. Ich bin bei 11 Stunden, und in der GBA-Version käme jetzt auch schon der letzte Dungeon.



Nur die Stichpunkte Es gibt diesmal keine Stichpunkte. Leidet mit mir!

Coming up next: Shooting Star: Damsel(s) in Distress!
Hmm klingt doch eigentlich ganz interessant, ich habe kein Problem damt wenn man den Spieler zur Abwechslung mal unter Druck setzt, Features müssen nicht immer nur angenehm sein. Klingt asuf jeden Fall nach einer ordentlichen Herausforderung, hätte ich dem Spiel gar nicht zugetraut, vielleicht gönne ich mir irgendwann mal die GBA Fassung. Habe bislang davon nur den 5. Teil gespielt. Der soll wohl viele Szenarien einfach dummdreist recyclen, aber ich mochte diesen Wust an Features der sich seit den letzten Teilen alle angestaut hat. Besonders aber das neu hinzu gekommene Strategie-Minispiel wo man mit Charakteren aus einem Team kämpft fand ich äußerst unterhaltsam.