@Tonkra:
Mir ist beim Spielen eben eine Lösung für dein MP-Problem eingefallen: Einfach vor die Magie-Gambits ein "Wenn eigene MP<X%, dann Angriff" setzen. Das verwende ich jetzt mit Ashe: Solange ihre MP über 50% sind werden die folgenden Gambits für ihre Magie aktiviert, wenn ihre MP zur Neige gehen greift sie dann normal an. Klappt bisher hervorragend und ich habe immer eine Reserve für Heilzauber (sie ist bei mir Rotmagierin).

@Achadrion:
Also ich höre einen deutlichen Unterschied und bin sehr angetan von dem überarbeiteten Soundtrack. Ich überlege wirklich, mir den zu kaufen. Ich merke aber auch, wie viel besser mir der OST hier gefällt als der von 13 und 15.

Ich habe mir das Spiel kurzerhand selbst zum Geburstag geschenkt und bin jetzt mit Level 20~23 bei Raithwall angekommen. Ich muss sagen, dass ich das Spiel schlechter in Erinnerung hatte, es ist wirklich sehr gut gealtert was die ganze Präsentation und das Gameplay angeht (auch wenn der Speed-Modus wirklich ein Segen ist, ohne dabei als Cheat-Mode durchzugehen). Allerdings sehe ich es auch im Kontrast zu seinen Nachfolgern, und da schneidet es imho wirklich fantastisch ab.

Das Job-System sagt mir bisher zu, das Lizenzbrett war mir damals eh immer zu unstrukturiert. Ich habe bloß etwas Angst, dass ich mir durch das frühe Freischalten von Vaans Mysth-Techs was verbaut habe. Es gibt ja viele Felder auf den Brettern, die durch diese techs abgegrenzt werden, ich nehme an, wenn man dann alle 3 Techs kann, werden die ganz unzugänglich? :/

Davon ab Habe ich Vaan als Uhlan, Balthier als Knight, Fran als Foebreaker, Basch als Shikari, Ashe als Red Battlemage und Penelo als Time Battlemage und bin bisher ganz zufrieden mit meiner Wahl. Allerdings habe ich fast alle interessanten Lizenzen schon erworben und kann jetzt quasi die ganze Ausrüstung freischalten, die ich eh noch nicht besitze. Hm.
Ich frage mich aber, warum sie "Uhlan", "Shikari", etc. nehmen mussten. Hätte man da keine passende Lokalisierung gefunden?