Welch Ironie, dass man über Battlefield 1 nicht meckert, welches erst vor wenigen Monaten erschienen ist und "alle" froh waren, dass das Spiel in der Vergangenheit spielt.
Welch Ironie, dass man über Battlefield 1 nicht meckert, welches erst vor wenigen Monaten erschienen ist und "alle" froh waren, dass das Spiel in der Vergangenheit spielt.
Ist fast schon ne Parodie auf sich selber, aber... glaube die Fans sehnen sich sogar nach sowas. Also zumindest dem WW2 Setting. So dass die Entwickler es problemlos als etwas total neues verkaufen können. Mal sehen, ob sich das ganze Genre dann wieder auf die CoD Singularität zubewegt und dann in den nächsten Jahren wieder hunderte WW2 Games rausgehauen werden, oder man sich mal drauf besinnt, dass es gar nicht so übel ist, verschiedene Spiele mit komplett verschiedenen Settings zu haben^^°
Wobei man sagen muss, wann erschien denn das letzte Call of Duty mit WW2-Setting? Ich meine meine ganze Jugendzeit über gab es kaum eine große Shooter-Reihe, kaum ein Runden- oder Echtzeittaktik-Spiel, das dieses Setting nicht bis zum Erbrechen ausgeschlachtet und wiedergekäut hätte, aber was für meine Generation der Zweite Weltkrieg war ist für die heutige entweder der Moderne Krieg gegen Terroristen oder sonstige Spießgesellen oder Sci-Fi. Und wenn ich den satz jetzt nochmal so lese, klingt er irgendwie als sei ich ein 90 Jahre alter VeteranUnd für die ist dann WW2 dann vielleicht wirklich auch eine Neuerung, eine Abwechslung, während ich wahrscheinliche für meine gesamte SPielelaufbahn genug davon habe.
Battlefield 1 wiederum war nämlich wirklich was "Neues". Den ersten Weltkrieg als Setting gibt es an sich schon sehr selten und noch seltener dann im Ego-Shooter-Segment.
Ja, an sich ist WW2 (wieder) irgendwie frisch, aber auch nur, weil CoD so eine enorme Anziehungskraft hat. Wenn CoD die Ära wechselt, wechseln auf einmal 80% aller anderen Hersteller in diese Ära. Dadurch entsteht dann dieser fette Übersättigungseffekt, den man einfach mal vermeiden könnte, wenn die Entwickler nicht einfach CoD folgen würden. Wobei CoD soweit ich das mitbekommen hat zumindest an Zugkraft verloren hat, glaube das SciFi kam jetzt nicht so~ gut an? Also mal sehen, was so passiert.
Ich sollte endlich mal den zweiten Teil der Schublade entnehmen und entschweißen. Mochte sowohl Design, Spielbarkeit und das zeldamäßige des Erstlings, hab aber bisher noch keine Zeit und Muse für den zweiten aufbringen können (zuviel anderer guter Kram). Könnte aber echt was werden, obwohl mich der Trailer nicht direkt vom Hocker gehauen hat und die ersten Concept-Arts auch so leichte Horizon-Anflüge bei mir auslösten (was ja nichts schlechtes ist, im Gegenteil). Wirkte mehr so wie "Jo, kenn ich!". Mag die Marke aber irgendwie so generell. Vorgemerkt!![]()
Bin auch gespannt darauf, vor allem wo in der Geschichte es angesiedelt ist. Der Trailer lässt jedenfalls vermuten, dass es vor Teil 1 spielt.
Und Teil 2 sollte ich auch mal spielen.Habe es auf der Xbox360 nie gespielt und besitze erst seit wenigen Wochen, dank dem THQNordic Humble Bundle, die Deathinitive Edition für die PS4.
Mich spricht optisch viel mehr dieser (10 Monate alte) Trailer von Scorn an, den ich jetzt erst entdeckt habe, oder vergessen hatte:
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Den ersten Teil fand ich damals richtig genial, den zweiten Teil musste ich leider aufgrund eines Glitches abbrechen (WiiU Version). Habe mir jetzt mal zur Auffrischung die beiden PS4 Remasters geholt. Dass Teil 3 schon wieder kein richtiges Sequel zu werden scheint, sondern wieder ein Prequel/ ein zeitgleich angesiedelter Teil, macht mich schon etwas sauer. Ich würde halt langsam mal gerne wissen wie die Geschichte weitergeht.
Genau genommen spielt es zwischen dem ersten Spiel. Der Anfang von Darksiders 1 ist immer noch das chronologisch erste was passiert.
Und wie wohl auch beim zweiten Teil erfährt man was Fury in der Zwischenzeit gemacht hat und wie sie die Wahrheit erfährt und schließlich gemeinsam mit den anderen drei ihrem ähm Bruder? hilft.
Gefällt mir eigentlich vom Aufbau her, hat was von Marvels Cinematic Universe, gibts in Videospielen eher selten. Hoffe das sich Fury dem Namen getreu ein bischen schneller und eleganter beim Spielen anfühlt als Death. Der wirkte bevor den ganzen Upgrades eher lahm und unhandlich. Vielleicht war das auch nur so, damit die Upgrades überhaupt einen Sinn haben. Dann hatte das aber nur den Effekt, dass sich die ersten Stunden nicht gut angefühlt haben.
Crowdfunding für orchestrales Johto-Album läuft gerade und das Preview ist auch ohne echte Instrumente einfach nur– wird so was von gebackt!
https://www.kickstarter.com/projects...ld-and-pokemon
--
Ich hoffe die ausweichanimationen werden ein wenig realistischer und das combo system flüssiger ansonsten siehts schon ganz nett aus
Welches Kombosystem? Was da gezeigt wurde ist noch ziemlich rudimentär und offensichtlich total work in progress. Das würde ich erst gar nicht bewerten, das sieht in einem halben Jahr wahrscheinlich komplett anders aus. Das Augenmerkt sollte wohl auf der Engine liegen, die relativ schnell zwischen großem Umgebungen wechselt, ohne offensichtliche Ladebildschirme. Und die Umgebungen die sie dort gezeigt haben wirken schon recht gut und etwa was man sich unter Darksiders erwarten würde.
Vorallem wirkt es auf den ersten Blick für mich mehr nach Darksiders 1 statt 2 was gut ist. Darksiders 2 hat unter der offeneren Welt meiner Meinung nach eher gelitten.
--
Für mich wirkt es leider weder wie D1 noch wie D2 sondern sehr "Souls-" inspiriert: Sehr linearer, mit Gegnern gespickter Weg zum Bosskampf, der ohne Einleitungssequenz beginnt und vom Ablauf (2 Phasen, verschiedene Angrisspattern, Fokus auf richtigem Ausweichtiming und Gegenangriffen) SEHR nach einem Dark Souls Light aussieht. Auch finde ich es recht schade, dass direkt eine der sieben Todsünden gezeigt wird und diese wohl einfach nur ein Monster ist, ohne einen Charakter zu haben - sprich, kein verbaler Austausch vor dem Kampf, kein imposanter Tod nach Beendigung. Es ist ja pre Alpha footage, deswegen hoffe ich, dass das wirklich alles noch überarbeitet wird. Optisch macht es ja schon jetzt einen hervorragenden Eindruck.