Seite 75 von 87 ErsteErste ... 256571727374757677787985 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kirby Star Allies bekommt am 30. November einen neuen DLC, der einen neuen Modus einführt.

    Im "Another Dimension" Modus hat jeder von Kirbys Leuten ein eigenes auf die Charaktere zugeschnittenes Levelsegment, was dann absolviert werden muss.

    Ausserdem sind nun richtige EX-Bosse (Neuer Kirby Lore) dabei, sowie komplett neue Bosse. Der Arena Mode bekommt dann auch einen neuen Schwierigkeitsgrad.

    Sieht ganz gut aus.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Kirby Star Allies bekommt am 30. November einen neuen DLC, der einen neuen Modus einführt.

    Im "Another Dimension" Modus hat jeder von Kirbys Leuten ein eigenes auf die Charaktere zugeschnittenes Levelsegment, was dann absolviert werden muss.

    Ausserdem sind nun richtige EX-Bosse (Neuer Kirby Lore) dabei, sowie komplett neue Bosse. Der Arena Mode bekommt dann auch einen neuen Schwierigkeitsgrad.

    Sieht ganz gut aus.
    Omg, damit habe ich null gerechnet! Mega-geil, und auch noch kostenlos! ★__★ Hier ist übrigens das Video dazu:


  3. #3
    Sieht ok aus, war auch dringend nötig wo das Spiel ja sonst leider nicht viel in der Bosssparte zu bieten hatte. Andererseits glaube ich dass es durch das Freundesfeature nach wie vor schlichtweg zu einfach ist. Für mich ist das persönlich das bisher schlechteste Kirby, was wohl darauf zurückzuführen ist dass ich einfach das ganze Konzept von Star Allies nicht abkann.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Quelle: US PlayStation Blog

    Then I fired up Twisted Metal, Grand Theft Auto, Jumping Flash, and a few other titles. Overall, the games played as I remembered them, 4:3 aspect ratio and all. I noticed that some of games on PlayStation Classic are sourced from PAL (European) versions of the games, with the remainder being NTSC (American) versions.
    Was könnt ihr eigentlich Sony?

  5. #5
    Das ist nur ein einfacher cash-in für Sony da Hardcore Fans das Ding aus Sammlergründen sowieso kaufen werden. Mini Konsolen sind dank Nintendo aktuell ja relativ "in", sie z.B. auch SNK oder Sega mit ihrem Mega Drive, welches nächstes Jahr erscheint. Werde mir auch nur welche von Nintendo kaufen, der Rest interessiert mich gar nicht. Schon gar nicht mit so einem lausigen Lineup wie dem der PS1 Mini.

  6. #6
    Die Krönung ist doch dabei:

    Zitat Zitat
    PlayStation Classic verwendet Open Source Emulator PCSX-Rearmed
    09.11.18 - Sony nutzt für seine Retrokonsole PlayStation Classic den Open Source Emulator PCSX-Rearmed. Das meldet Frank Cifaldi, Spiele-Entwickler von Digital Eclipse und Gründer von GameHistory.org.

    PCSX zeichnet sich durch einen hohe Kompatibilitätsrate aus und ist u.a. auf Windows PC, OSX und Linux verfügbar. Laut Cifaldi sei es eine Auszeichnung für den Emulator, dass Sony ihn offiziell für die PlayStation verwendet. PlayStation Classic kommt am 03.12.18 in Europa in den Handel.

  7. #7
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Die Krönung ist doch dabei:
    Open Source-Kram ist schon seit langem fester Bestandteil von kommerziellen Releases.

    PSX-Classic ist aber trotzdem Mist, dafür sind es einfach zu wenige RPGs, die ihren ersten großen Höhenflug auf dieser Konsole hatten. Aber das wären ja alles Spiele, die man länger als 10 Minuten am Stück spielen kann

  8. #8
    Das Ding krankt doch an allem, die Spieleauswahl ist ist da das geringste Problem. Eigentlich sogar ziemlich solide, würde ich sagen. UI sieht aus wie vom Praktikanten zusammengeklickt, merkwürdige Entscheidungen, was die verwendeten Versionen der Spiele betrifft...
    So sehr mich das auch nervt zu sagen, aber da ist man mit einem Raspberry + Case deutlich besser bedient

  9. #9
    Die Japanische Version der PSX Classic hat andere Spiele, unter anderem Parasite Eve (eines meiner persönlichen Lieblings-JRPGs für die PS1!) und SaGa Frontier.

    @WeTa: Raspberry und Case hab ich auch, bin total verrückt danach

  10. #10
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Die Japanische Version der PSX Classic hat andere Spiele, unter anderem Parasite Eve (eines meiner persönlichen Lieblings-JRPGs für die PS1!) und SaGa Frontier.

    @WeTa: Raspberry und Case hab ich auch, bin total verrückt danach
    Was für Controller benutzt du an deinem? Wie sieht das mit Latenz und so aus?

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Das ist nur ein einfacher cash-in für Sony da Hardcore Fans das Ding aus Sammlergründen sowieso kaufen werden. Mini Konsolen sind dank Nintendo aktuell ja relativ "in", sie z.B. auch SNK oder Sega mit ihrem Mega Drive, welches nächstes Jahr erscheint. Werde mir auch nur welche von Nintendo kaufen, der Rest interessiert mich gar nicht. Schon gar nicht mit so einem lausigen Lineup wie dem der PS1 Mini.
    Ich finde diese Konsolen eigentlich auch toll und Nintendo hat mit dem NES und dem SNES ein gutes Händchen bewiesen, aber sowohl SNK als auch Sony haben das meiner Meinung nach total versaut. SNK hat so viel Auswahl an Spielen, trotzdem bietet die westliche Fassung von deren Neo Geo Mini mit fünf Metal Slug-Teilen insgesamt vier Teile zu viel und von The King of Fighters will ich gar nicht erst anfangen. Die Bildqualität ist auch bescheiden, so dass man derzeit mit der ACA NeoGeo-Reihe auf den aktuellen Konsolen besser bedient ist (auch wenn die Sachen nur digital erhältlich sind). Wieso Sony dann so eine schlechte Auswahl an Spielen trifft, dann dabei noch PAL-Versionen verwendet (obwohl alles US erhältlich ist) und dazu auch noch PCSX ReARMed verwendet (kommt auch beim Retropie zum Einsatz...), bleibt echt ein Rätsel. Wieso hat man nicht einfach den PlayStation One Portable Station-Emulator für das Ding weiter entwickelt? Das Ding hat auf der PSP und Vita wunderbar funktioniert.
    Ich bin gespannt, was Sega nun aus dem Mega Drive Mini machen wird, nachdem nun doch alles intern und nicht von ATGames programmiert wird. Vor allem die Auswahl der Spiele wird interessant, da viele Klassiker bereits auf den zahlreichen Collections erhältlich sind.

  12. #12
    Nu, zumindest bei Metal Gear Solid hat die PAL Version den definitivsten Inhalt der original releases, ausserdem isses die einzige Multisprachenversion. (But y u no Integral Sony?) Aber yo meh, das sieht definitiv mehr nach nem Cashgrab aus, und selbst der wird wohl failen wegen der Spieleauswahl xD

  13. #13
    Ich habe jetzt mal die Spieleauswahl überprüft. Wow. Da sind wirklich Titel dabei, die so derbe schlecht gealtert sind, dass ich mich da frage, wer das noch mit Genuss spielen soll.

  14. #14
    Ja, viele Titel die damals jede Menge Spaß gebracht haben sind heute purer Augenkrebs, wobei Nintendo-Titel deutlich besser altern als PSX-Titel.

    Ich beschäftige mich aktuell mit Spiderman für die PS4, als kleine Ablenkung zum leider doch sehr repetitiven Assassin's Creed Odyssey.

    Geändert von Defc (12.11.2018 um 14:49 Uhr)

  15. #15

  16. #16
    War nicht eines der Hauptkritikpunkte, dass die Monster in Darksiders 3 mitleveln und so das Kämpfen gegen Non-Bossgegner eher bestrafend wirkt?

    An ihnen einfach vorbeizulaufen soll leichter und effektiver sein. XD

  17. #17
    Ich hatte das Spiel ohne den Day One Patch zu laden gespielt und da waren die Fehler teilweise schon echt derbe, so musste die Umgebung ständig nachladen obwohl man noch längst keine Ladezone erreicht hat und das jedes mal wenn man einen Threeshold passiert.. Die Framerate ist konstant am einbrechen gewesen, Texturen verschwinden plötzlich oder brauchen lange zum Nachladen, das kann sich wohlmöglich auch auf die Tester und deren Eindruck übertragen haben. Auch jetzt ((PS4) kann man ständig beobachten wie die Texturen unscharf dargestellt werden und erst beim ranzoomen langsam anfangen detailierter zu werden, das fällt vor allem in den Dialogen auf.

    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    War nicht eines der Hauptkritikpunkte, dass die Monster in Darksiders 3 mitleveln und so das Kämpfen gegen Non-Bossgegner eher bestrafend wirkt?

    An ihnen einfach vorbeizulaufen soll leichter und effektiver sein. XD
    Also richtige Level scheint das Spiel nicht zu besitzen lediglich 3 Statuswerte die man mit einem archaischen Austausch von Seelen hochpushen kann, wie in Dark Souls eben nur stark versimpelt.

    Zitat Zitat
    Was ich nicht verstehe, ist, warum man sich unbedingt der Souls-Formel annähern musste. Muss heutzutage jedes Action-Rollenspiel auf diesen Zug draufspringen? Darksiders war für mich der Inbegriff für komplizierte Hack and Slay-Kost mit epischen Bossfights. Dass Teil 3 nun die Kämpfe viel schwieriger macht, die Anzahl verringert und die Boss Fights nicht mehr so episch wie im ersten Teil sind, ist für mich ein deutlicher Schritt zurück.
    Ich denke mal die Entwickler waren einfach von dem Spielprinzip und der Spielstruktur von Dark Souls unfassbar angetan und haben sich in die selbe Richtung inspirieren lassen. Ich finde das kann man beim Spielen schon ziemlich gut feststellen, andere Entwickler die auf den Zug aufgesprungen sind, haben das deutlich halbgarer und unmotivierter hinbekommen, schau einfach mal beispielsweise auf das bald erscheinende Ashen, die klauen mitunter sogar noch mehr, verstehen aber nicht worauf es in diesen Spielen eigentlich ankommt.
    Zudem ist es im Grunde immer noch ein Hack'n'Slay Kampfsystem so viel hat sich in dem Sinne gar nicht geändert. Es gibt keine Ausdauerleiste und immer noch das typische 2-Knöpfe Kombosystem. Am Anfang des Spiels ist das alles noch arg simpel und man besitzt wenig Möglichkeiten im späteren Spielverlauf wächst aber die Bandbreite an Angriffsmoves und Bewegungsmöglichkeiten, so wie es eben sein sollte und man auch von den Vorgängern kennt.
    Die Animationen sind nicht ganz so gut und wirken etwas abgehakter, das Trefferfeedback selbst ist aber erstaunlich gut und man merkt förmlich wann ein Angriff den Gegner aus den Latschen kippt und wann nicht. Außerdem gibt es trotz einigen starken Gegnern auch noch genug Konfrontationen wo man gegen mehrere Gegner gleichzeitig kämpft, manchmal auch wirklich en masse. Im Gegensatz zu Souls eignen sich dafür auch die Möglichkeiten der Spielfigur, man sollte in den Fällen nur nicht anfangen die Gegner anzuvisieren, das ist in dem Spiel mit einem Wechsel zu einer horizontalen Kamerasicht echt suboptimal umgesetzt, das soll cineasitischer wirken, sorgt aber gerade auf unebenen Terrain für große Übersichtsprobleme.

    Im Grunde spielt es sich mehr wie ein Darksiders 1 mit einer sehr an Souls-orientierten Spielstruktur und das kann es eben tatsächlich sehr gut. Es wurde zwar nicht alles komplett zu Ende gedacht, doch im Grunde hast du fast alles was diese Spiele so sehr auszeichnet. Non-lineare Spielstruktur in der sich die Reihenfolge der meisten Bosse selbst bestimmen lässt, einen hohen Belohnungsfaktor, da die Items eben so wie in Souls verstreut sind und man nie weiß was es ist (das sind auch diese kleinen Seelenzeichen die überall herumfliegen teils auch an noch unerreichbaren Stellen) ein ähnliches Checkpointsystem mit freischaltbaren Abkürzungen und einen Spießrutenlauf um den nächsten zu erreichen, einzigartige Gegner die (meistens) ihre Angriffe sehr gut telegraphieren, (das Timing für die I-Frames ist dabei auch deutlich knapper als beispielsweise in Dark Souls 3, zudem kann man bestimmten Angriffen auch nur in bestimmten Richtungen ausweichen was durch die Haltung des Gegners versuch wird dem Spieler mitzuteilen) KEINE Karte was sehr gut als Anti-Entwurf für dieses zwanghafte 100% Completion Spieldesign dient. Man weiß eben nicht ob man jetzt alles gefunden hat oder ob einen noch was fehlt. Aber was ich nicht weiß macht mich nicht heiß, damit behält die Spielwelt, die wirklich vollgestopft von Backtracking Möglichkeiten und Geheimgängen ist, bis zum Schluss eine gewisse geheinnisvolle Aura, es sei denn man spoilert sich durch das Internet.

    Das alles waren Dinge die ich auch an Dark Souls so sehr geschätzt habe, was mir zeigt dass die Entwickler tatsächlich große Fans der Spiele sind und genau wissen wo der sweetspot bei dem Genre liegt, zumindest für die Punkte die ich angesprochen habe. Das einzige was ich vermisse sind einzigartige NPC's mit obskuren Ereignissen bei dem kein Schwein weiß wie man die triggert. Zudem weiß ich auch noch nicht wie sich die Charakterprogression so gestaltet, es könnte immer noch die Gefahr bestehen dass man später im Spiel zu mächtig wird, bislang auf "apokalyptisch" ist es aber deutlich schwieriger als die Vorgänger und verzeiht so gut wie keine Fehler.

    Geändert von Klunky (29.11.2018 um 17:01 Uhr)

  18. #18
    Wurde nicht Obsidian von Microsoft gekauft? Egal. Vermutlich ein must have. Genau wie das nachfolgende Spiel:


  19. #19
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wurde nicht Obsidian von Microsoft gekauft? Egal. Vermutlich ein must have. Genau wie das nachfolgende Spiel:
    Ja schon, aber The Outer Worlds war schon vorher in Produktion und wird für einen anderen Publisher produziert, hat also mit Microsoft nichts zu tun. Das Spiel, welches gerade für Microsoft entwickelt wird, muss noch erst angekündigt werden. Obsidian hält sich noch bedeckt.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wundert mich dann doch ein bisschen, dass es nicht alle Trailer von den Game Awards in den Thread geschafft haben. Daher:

    Mortal Kombat 11:


    Dragon Age


    Crash Team Racing Nitro-Fueled


    The Outer Worlds


    Far Cry New Dawn


    Stranger Things 3


    Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order


    Hades:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •