Deckt sich recht gut mit meinen Eindrücken – fand Interlade auch recht uninspiriert. Habe danach auch noch zwei Stunden The After Years gespielt, war aber auch ernüchtern. Viel Dungeoncrawlen und Backtracking, und über das (unnötig lange) Spiel soll sich das wohl auch nicht mehr wirklich ändern, so wie ich Lynx verstanden habe. Das hat mir dann auch erst mal gereicht, um The After Years an den Nagel zu hängen. Keine Ahnung, ob ich's jemals weiterspiele, aber die ursprünglich episodische Natur merkt man dem Spiel leider negativ an, weil es einfach enorm gestreckt wird. Und leider auch auf modernen Komfort zu verzichten scheint. Die Kämpfe kann man zwar in der PSP-Fassung beschleunigen, aber das war's. Macht das endlose Crawling durch bereits bekannte Dungeons nur marginal erträglicher.

Muss auch sagen, dass ich es ziemlich gezwungen finde, dass man nur die Kinder der alten Charaktere (bzw. diese selbst) spielt, und keine neuen Gesichter (soweit ich weiß), die nichts mit alten Figuren zu tun hatten. Lässt es noch mehr wie Fanservice erscheinen.