Völkerball war gar nicht so schlimm und das hat man in höheren Klassen bei uns gar nicht mehr gespielt. Danach Volleyball und Fußball zum Erbrechen auf Note. Schüsse üben, Anwerfen üben, Netzspiel und alles wurde benotet. Richtige Hand- oder Fußstellung. Boah. Und weil es Mannschaftssportarten waren, musstest du dich von allen anderen aus der klasse beschimpfen lassen, wenn du es nicht drauf hattest. Und als du einen, von einem Vereinsfußballer auf kurze Distanz geschossenen Ball, mitten in die Fresse bekommen hast, zusammen gesackt bist und den ganzen Turnhallenboden vollgeblutet hast, wurdest du noch ausgelacht. Sportunterricht kann von mir aus abgeschafft werden. Das braucht niemand. Zumindest nicht benotet.Zitat
In der Zeit Selbstverteidigung aufzuziehen ist genauso Schwachsinn wie der Anspruch das die Leute Fußball oder Volleyball lernen. Stattdessen sollte es eher einfaches Körpertraining sein. Laufen, springen, schwimmen etc. Alles was insbesondere dazu dient irgendwelche sportlichen "Techniken" zu erwerben ist für eine Doppelstunde pro Woche völliger Unsinn. Körper-Training hingegen nicht.
Je nachdem wie das definiert wird, wie das Lehrmaterial gestaltet und wer es letztlich präsentiert, hab ich die Befürchtung, dass sich daraus wieder so etwas tendenziöses entwickelt, wo einfache moralische Wahrheiten verbreitet werden. Statt Respekt vor verschiedenen Lebensweisen (bspw. auch traditionellen Rollenmodellen und einer Gleichberechtigung von traditioneller Männlichkeit in der Diskussion bzw. auch Rechten von Jungen (um zu verstehen, was ich meine empfehle ich mal: http://www.bpb.de/apuz/144847/fuer-m...t-gegen-frauen) das da dann die einfache Lehre von der einfachen strukturellen Benachteiligung wiedergekäut und normativ-moralische Leitlinien und Ansprüche errichtet werden. Im einfachen Sinn, dass es gut gemeint ist, aber nicht unbedingt gut gemacht.Zitat
Ich kann diese Aussage verstehen, aber ... Wo wir, wenn wir es streng auslegen würden, auch wieder bei astreinem Sexismus wären. Weil Jungen stärker sind wäre da eine ebensolche Zuschreibung. Zu den Bullys an meiner Schule gehörten nicht wenige Mädchen, die sich auch reichlich handgreiflich (Faust ins Gesicht) an den jüngeren und oder schwächeren Jungen vergriffen.Zitat