Ziemlich cool, schade dass es ein reines Multiplayerspiel wird.
Ziemlich cool, schade dass es ein reines Multiplayerspiel wird.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Overwatch ist für mich auf jeden Fall einen Day-1-Kauf wert!
Ich weiß nur noch nicht genau für welche Plattform ich mir das Spiel kaufen soll.
Tendiere zur PS4-Version, aber bin noch unschlüssig.![]()
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Bereit für mehr NX Action?
https://www.reddit.com/r/NintendoNX/...ller_pictures/Zitat
https://twitter.com/GI_AndyMc/status/712691446927724544Zitat
https://www.reddit.com/r/NintendoNX/...ctures/d1apar3
Ich muss sagen: Umso cooler, dass es so viel drumherum geben wird. Das Spiel werde ich wohl kaum spielen, aber wenn die "Randmedien" die Qualität halten, bin ich da ja sowas von dabei. Und ich vermute, dass Blizzard diese Zielgruppe ebenfalls im Blick hat; es wird schon einen Grund haben, dass das Spiel selbst kaum Story hat. (Wobei das natürlich auch andersrum funktioniert, aber umso besser für Blizzard.)Zitat
es gab da ja so einen kurzfilm wo die sich in einem Museum beballern. Coole Animationsqualität. Ich hätte das lieber als Animationsfilm gekauft als als Spiel![]()
Der NX Controller muss Fake sein. Er muss einfach ;(
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Aber eigentlich schlau von Nintendo: Die verkaufen den NX dann als High-End Smartphone mit extra Software Unterstüzung für Nintendo Spiele, mit einer Oberfläche die an Android angelehnt ist. Bis die Leute merken, dass das eigentlich ne Spielekonsole ist, können sie es nicht mehr zurückgeben. Damit allein dürfte es sich einige Million mal absetzen. Nur an der Form müssen sie noch arbeiten, oval fällt das zu sehr auf. Und statt dem typischen Nintendo Logo müssten sie auch etwas entwerfen, dass sich gerade so weit von der Konkurrenz unterscheidet, dass sie noch nicht mehr verklagt werden können.
XCOM 2 funktioniert nicht mehr. Brillant. Ich liebe es, 40 Euro für ein Spiel zu bezahlen bei dem ich Mods installieren muss damit es halbwegs rund läuft, nur damit wenig später ein Update kommt was das Spiel wieder komplett instabil macht. Brillant.
Brillant.
Oh, gut, es liegt wohl an Steam. Nun, danke Steam. Danke, dass du mir seit circa 10 Jahren das Leben zur Hölle machst du Arschlochprogramm.
Oh, super, Deaktivieren der Mods bringt nichts, Reinstallieren bringt nichts, nichts bringt irgendwas. Fuck it, gebe ich halt auf, scheiß drauf, hab das Spiel ja schon einmal durchgespielt, warum sollte ich es nochmal spielen wollen?
Ich hasse es so sehr. So, so, so sehr.
MANN ICH WILL NUR EIN BEKACKTES VIDEOSPIEL SPIELEN STEAM, WARUM MUSST DU SO SEIN WIE DU BIST?!?!?!
Fuck it, ich geh in ner Höhle wohnen.
Grüße in die Höhle. Ich muss sagen, dass ich in den letzten 12 Jahren mit Steam keine größeren Probleme hatte.
Dadurch, dass es bei Millionen an Usern MIT fast ebenso vielen unterschiedlichen Systemen kann es leider passieren, dass es bei einigen (also paar Tausenden) usern zu Problemen kommt. Gott sei dank hat mich das bisher nur bei arkham knight, wie aber wohl fast jeden PC Nutzer, getroffen.
Ich wünsche dir einfach mal Glück, dass das mit xcom bald wieder funktioniert, ist nämlich ein sehr geiles Spiel.
Refund ist nur innerhalb von zwei Stunden Ingamespielzeit möglich. Hat man mehr gespielt geht man leider leer aus. Das Problem liegt aber eher beim Entwickler als bei Steam hier. Ansonsten an steel: Guck mal ob du die Mod wirklich deinstalliert hast und verify den game cache. (In der Library rechtsklick aufs Spiel, Einstellungen )
--
Was mich halt auf die Palme bringt wie ne motherfucking Leiter ist die Tatsache, dass das jetzt schon das FÜNFTE verdammte Spiel ist, bei dem ich mir todsicher bin dass ohne Steam oder ähnliche Krebsgeschwüre sehr viel besser funktionieren würde. Die anderen vier wären Remember Me (was bei mir nur dank einer gecrackten .exe läuft weil Steam scheiße ist), Mass Effect 2 und 3 (beide sind dank Origin fast unspielbar geworden weil Origin ein Performance-fressendes Mistvieh ist) und [insert Ubisoft game here] (weil Uplay).
Hasse Steam. Hasse, hasse, hasse es. Ich habe mittlerweile XCOM 2 zum laufen gebracht, aber mache jetzt lustig Troubleshooting bei den Mods mit denen ich das Spiel spielen möchte. Denn das Spiel hat zwar uneingeschränkten Mod-Support - aber ich schätze, dass ich halt einfach aktuell einen beschissenen Run habe was Videospiele angeht. Karma, Schicksal, DJ Khaled - irgendwer mag mich im Moment so gar nicht.
Nicht unbedingt, die 14 Tage + 2 Stunden gilt nur für automatische Refunds. Darüber hinaus können von Entwickler Seite, als auch durch Valve Refunds angenommen werden, aber halt komplett ohne Garantie. Wenn das jetzt ein weitläufigeres Problem wäre, wären die Chancen also nicht schlecht.
Streicht den letzten Post von mir - das Spiel stürzt jetzt nicht mehr ab bevor ich im Menü bin. Es ist jetzt so freundlich und crasht erst wenn ich auf "New Game" klicke. Weil dadurch verlängert sich die Wartezeit darauf, dass das Stück Scheiße wieder spielbereit ist nochmal um zehn Minuten, was wiederum meine Lust darauf weiter Troubleshooting zu betreiben um 109054867945754t9wujwrt ei,k8iuiol Prozent sinkt (sorry, habe grad auf meine Tastatur eingeprügelt vor Zorn). Someone kill me pls.
Ich tippe das hier auf meinem iPad. Tastatur liegt nach einem Wurf meinerseits irgendwo im Flur und ist - glaub ich - im Eimer.
@ steel
Hatte vorhin ein GEspräch mit ähnlichem Tenor bei ein paar Freunden. Steam ist für mich auch nur ein notwendiges Übel aber leider geht es ja nicht mehr ohne.![]()
Woher eigentlich die Fixierung auf Steam? Ich kann ja verstehen, und auch nachvollziehen wenn man Steam aus ideologischen Gründen ablehnt, aber an und für sich ist auf Basis dieses Clients eine 100 Mio. große Userschaft aufgebaut die Tausende Spiele umfasst, sooo kaput kann das Ding gar nicht sein. Und XCOM2 hat ja generell einen sehr holprigen Start. Will sagen, du solltest deinen irrationalen Ärger weniger an die arme Tastatur, Steam oder sonstwen sondern an Firaxis wenden.
Weiß nicht, ich hatte bei 278 Spielen auf Steam noch nie das Problem, dass da irgendwas gar nicht mehr ging. Bei XCOM ist es ja eher die Schuld des Entwicklers, was ich so gehört habe. Ich bin generell nicht so der Hassprediger was die ganzen Clients betrifft. Zugegeben, muss nicht sein, aber mein Spielerlebnis haben Origin, Uplay und Co. nie gestört.
Stimmt, das habe ich vergessen zu erwähnen, weil ich davon ausging, dass die XCOM Entwickler das nicht tun werden (bzw. schon getan hätten, wenn sie denn bereit dazu wären). Der Entwickler von diesem FNAF Worlds hat ja ein Refund in die Wege geleitet, wenn ich mich nicht irre.
--
Wenn ein Pate den einzigen Brunnen im Dorf kontrolliert, abgesehen von kleinen schmutzwasserquellen wo genauso schlimme oder noch schlimmere Dealer ihr Zeug verticken würdest du doch auch bei ihm kaufen?
Wie gesagt ich will keine Diskussion über Steam und seinen sicher auch guten Service auslösen. Die Sache mit Steam ist, dass es schon lange keine wirklich freie Entscheidung mehr ist. UPlay und Origin sind genauso große oder noch schlimmere Probleme, aber man kann sie noch umgehen, wenn man z.B. eher wenig EA-Spiele spielt, mitunter auch weil einem das Portfolio nicht zusagt und das deswegen keinen großen Verlust bedeutet. Aber wenn du am PC bleiben willst, dann kommst du an Steam eigentlich praktisch kaum mehr vorbei, wenn du außerhalb des Indie-Bereichs noch aktuelle AAA und AA-Spiele spielen willst, was ja auch der Grund war, warum ich inzwischen auch als einer der letzten Mohikaner eingeknickt bin. Skyrim ging nicht, Fallout 4 würde nicht gehen, Fallout: NV geht nicht, Civ 5 nicht, Beyond Earth nicht und die Liste ließe sich da noch deutlich fortsetzen und es ist auch keine Änderung für Spiele in der Zukunft in Sicht.
Der einzig konsequente Weg Steam zu vermeiden wäre die Spiel irgendwo illegal zu saugen oder wie es ein paar Freunde gemacht haben, konsequent dem PC den Rücken zu kehren und auf Konsole umzusteigen und zu hoffen, dass die wichtigsten Titel ohnehin auch dafür erscheinen werden.
Dazu noch unschlagbare (manchmal schon ekelhafte) Preise und wenn du erstmal ein gewisses Portfolio hast, willst du einerseits soweiso nicht mehr weg, andererseits willst du dann auch lieber alles an einem Ort haben. Die Frage ist nicht ob man Steam vermeiden kann, die Frage ist worauf man zu verzichten bereit ist. Aber für einen PC-Spieler ist das die Frage nach dem Brunnen. Du kannst beim Wasserpaten kaufen oder verdursten. Du kannst Steam benutzen oder bleibst halt irgendwann 2008/2009 stehen oder knapselst nur noch mit Kleinspielen von Entwicklern rum, die auf freien Plattformen wie GoG oder komplett ohne Registrierung arbeiten und noch freie Datenträger in den Handel bringen, aber das gleicht dann den Leuten die sich einreden das ihr Urlaub auf Balkonien auch so schön ruhig und befreiend war und nicht so anstrengend wie diese Luxuskreuzfahrt, obwohl man die auch gerne gemacht hätte aber kein Geld dafür hatte.
Also 100 Millionen Nutzer heißt nicht, dass die jetzt alle Steam geil finden. Viele werden sich womöglich auch nur damit arrangiert haben in den Zahlen sind zudem auch eine Menge Leute drin, haben mal erhebungen ergeben, die Steam allein für zwei oder drei Spiele benutzen.
Die Fixierung auf Steam kommt für mich daher (ich meine aber UPlay und Konsorten da eigentlich immer mit) da er der Anbieter mit der größten Zwangmacht ist, der dazu damals ja diesen ganzen Wahn ausgelöst hat.
Es gibt viele Gründe warum ich Steam nicht mag, aber der Hauptgrund ist für mich, dass ich halt jemand bin der die ganze Ver-socialnetwork-ungs-Scheiße nicht aufgezwungen kriegen möchte. Wenn ich was zocke, dann will ich zocken und nicht gleichzeitig von zehn Leuten mit Chatnachrichten und/oder vonWerbungSteam-Ankündigungs-Rotze aus der Spielwelt gerissen werden.
"Aber, steel! Du kannst doch deinen Status wechseln auf 'Abwesend' oder auf 'Offline'!"
Oh, danke Sherlock - daran hatte ich noch überhaupt nicht gedacht! Hm, aber merkwürdigerweise hält das die Leute meistens TROTZDEM nicht davon ab mir tausende Nachrichten zuzusenden (und ich meine niemanden im Speziellen - sorry, falls das so rüberkommt. Ich bin nur gerade echt hart getriggert.). Oh, und wenn ich offline gehe dann streicht mir Steam circa die Hälfte aller Features von den meisten aktuellen Spielen, weil ich anscheinend der einzige Mensch auf diesem Planeten bin der in Ruhe ein Spiel spielen will ohne dass er alle fünf Sekunden mit einem lauten Whats-App-GEdächtnis-Ton und einer penetranten grauen Box unten rechts im Bild aus der Immersion gerissen wird, verdammt nochmal.
Ich hasse Steam, ich hasse Uplay, jedes einzelne von diesen Krebsgeschwüren. Das eigentliche Problem ist, dass ich die Idee hinter diesen Geschwüren eigentlich ganz nett finde - nur leider stehen hinter diesen Dingern nicht normale Leute, sondern riesige Konzerne, die sich einen Scheißdreck um die Belange von Leuten scheren die einfach in Ruhe ihre gottverdammten Vidyagaymes spielen wollen. Und jetzt runter von meinem Rasen, grrr. Hoden, grrrr.