Außerdem sind zu dem Gerät wohl schon ein paar Sachen zum Rumprobieren mit dazu, wie ich gelesen habe. Aber das sehe ich im Gegensatz zum TV dann als Hemmnis. Beim TV weis man, was man bekommen kann. Da kann ich an den sündteuren Flatscreen in Kino.Leinwandgröße notfalls immer noch meinen DVD/ Bluray/ XYZ-Konsole anstöpseln oder notfalls Assi-TV gucken, und mich so richtig Bombe fühlen, weil ich mir so ein Gerät leisten kann, während die da für 10 Euro Komparsengeld im Nachmittagsprogramm verbalen Kot von sich geben, während der Nutzen/ Mehrwert von VR noch nicht so offenkundig ist. Die Enthusiasten braucht es sicher erstmal für den Impact und die Entwicklung aber schlauer kauft man eigentlich doch, wenn man noch wartet bis erste wirklich reizvolle Spiele erschienen sind und man dann ggf. sogar billiger kauft.
Der Sebastian Stange von GameStar wird ja auch nicht müde zu erwähnen, dass dazu kommt, dass die Erfahrung von VR selbst erlebt werden muss. Sprich um wirklich überzeugt zu werden, muss man das irgendwie vorher mal testen können. Ich glaube ohne Showrooms bei den großen Elektronikhändlern wird sich das so auch nicht erschließen. Ich denke das werden erst die beiden wichtigen Punkte sein, die bei den Leuten die auf den ersten Blick sehr hohen Kosten amortisieren würden. Aber ich glaube da brauchen wir noch ein bis zwei Jahre mindestens.