Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
@Eddy

Als Selbstständiger kommst du denke ich nicht darum herum. Ein Indie-Entwickler wird ja nirgendwo angestellt. Der müsste dann ja auch bezahlt werden, wenn er gerade nichts macht.
Ne, so meinte ich das nicht.
Eher so, wie das bei freien Autoren ist.
Die bekommen ja auch nichts, sondern bringen ihr Buch zum Publisher, und der kümmert sich dann um das ganze rechtliche, die Vertriebswege, den Druck, das Cover, und und und.
Der Autor muss nur seinen Job machen und schreiben, alles andere erledigt der Publisher.
Und wenn die Bücher dann verkauft werden bekommt er je nach ausgehandeltem Vertrag eine Provision pro Buch und einen Festbetrag (der aber auch entfallen kann).
Erst Autoren, die sich etabliert haben und schon einen gewissen Bekanntheitsgrad haben und /oder mehrere Bücher erfolgreich (d.h. Gewinnbringend) veröffentlicht haben, haben die Chance mit regelmäßigem Gehalt belohnt zu werden um sich mehr auf das Schreiben zu konzentrieren und ihren normalen Job aufzugeben oder zumindest zu kürzen (Die meisten schreiben ja erst mal nebenbei, zusätzlich zu ihrem Job).

So ähnlich könnte man das hier ja auch aufziehen.
Der ganze rechtliche Kram, der Erwerb eines Accounts bei und die Kommunikation mit Steam, bei Bedarf die Vermittlung mit einem Übersetzer und alles was sonst noch an Arbeit anfällt und nicht direkt was mit der Entwicklung des Spiels zu tun hat, wird von dieser Person/Firma übernommen und jeder Interessierte, der ein Spiel hat und keine Ahnung und Lust von dem ganzen Veröffentlichungs-brimm-bramm hat, der braucht nur das Spiel zu machen, gibt es dann ab und erhält einen gewissen Anteil am Gewinn.
Und wenn die Partnerschafft gut läuft, erhält man eben Vergünstigungen (im Sinne von besseren Verträgen, bessere Übersetzer, Unterstützung in bestimmten Bereichen, ...) oder im Idealfall eben eine Art Anstellung mit festem Gehalt.

Ich kann mir das für beide Seiten als lukrativ vorstellen, bei Büchern funktioniert das ja auch wunderbar, warum also nicht auch bei Indie-Spielen von Hobby-Entwicklern?