Ergebnis 1 bis 20 von 246

Thema: Kritik an Makerspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da wir jetzt auch schon die Frage der Frequenz ansprechen und Kelven spricht es auch gut an, dass man jemanden nicht wirklich charakterlich verändern kann sondern höchstens dazu bringen, dass er sich besser kontrolliert und das ist klar, dass das nicht immer gelingt, kommt es immer wieder vor. Der Unterschied zw. dem Permanentstörer, der gebannt wird und Usern, die halbwegs regelmäßig über die Strenge schlagen liegt meiner Meinung nach in drei Punkten:
    1. Die Absicht: Trollt er und will damit bewusst Unfrieden stiften; geht ihm das Thema wirklich nahe (merkt man u.A. am inhaltlichen Gehalt)
    2. Absicht der Besserung/ besseren Kontrolle: Lässt sich mit dem User (modseitig) grundsätzlich reden oder weist er das weit von sich, wird beleidigend etc.?
    3. Die Frequenz: Sehr schnell immer wieder/ periodisch wiederkehrend (wo davon auszugehen ist das er in letzterem Fall einfach mal wieder einen Stupser braucht)

    Entsprechend verfängt ein starres Modell mit drei Verwarnungen und dann Sperre oder Bann zum Beispiel nicht wirklich. Weil man schauen muss, wo die Leute einfach nur eine Ermahnung brauchen, um wieder zu "funktionieren" oder wo es einfach keinen Sinn hat, weil die Absicht schon generell Konfrontation ist, man gar nicht auf die Argumente eingehen will und das dann entsprechend in einer schnellen Regelmäßigkeit immer wieder macht. Das führt zugegebenermaßen zu einer Ungleichbehandlung, gleichfalls wäre es aber ungerecht alles sofort abzuurteilen, weil man, wie Kelven das auch sagt, der Komplexität der Sache nicht gerecht wird.
    Und schwierig wird das dann eben bei Usern wo sich "klare" Phasen mit Phasen abwechseln, wo es gar nicht geht, wo dann ein Bann auf Zeit manchmal einfach die letzte Option ist, damit die wieder zur Besinnung kommen, gerade weil man weis, dass es anders geht. Solche Entscheidungen fallen eben nie leicht. Da sind die Mods um ihren Job nicht zu beneiden.

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Da wir jetzt auch schon die Frage der Frequenz ansprechen und Kelven spricht es auch gut an, dass man jemanden nicht wirklich charakterlich verändern kann sondern höchstens dazu bringen, dass er sich besser kontrolliert und das ist klar, dass das nicht immer gelingt, kommt es immer wieder vor. Der Unterschied zw. dem Permanentstörer, der gebannt wird und Usern, die halbwegs regelmäßig über die Strenge schlagen liegt meiner Meinung nach in drei Punkten:
    1. Die Absicht: Trollt er und will damit bewusst Unfrieden stiften; geht ihm das Thema wirklich nahe (merkt man u.A. am inhaltlichen Gehalt)
    2. Absicht der Besserung/ besseren Kontrolle: Lässt sich mit dem User (modseitig) grundsätzlich reden oder weist er das weit von sich, wird beleidigend etc.?
    3. Die Frequenz: Sehr schnell immer wieder/ periodisch wiederkehrend (wo davon auszugehen ist das er in letzterem Fall einfach mal wieder einen Stupser braucht)
    Aber muss das wirklich alles sein? Diese Leute sind zwischen 25-30 Jahre alt. Andere Personen haben in diesem Alter eigene Kinder und ein geregeltes Leben. Aber von mir aus: Es müssen nicht einmal Kinder sein oder ein geregeltes Leben. Diese Leute haben nicht einmal Zeit im Internet herumzustänkern, bzw. Wiederholungstäter zu sein. Normalerweise müsste ein Hinweis oder eine Ermahnung genügen in diesem Alter. Wie sich das herausliest, hat das inzwischen auch alles mit der geistigen Reife zu tun, ob man sich bissel zusammenreißen kann oder nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •