Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
Jau, ich hoffe der HSV denkt nun um. Ich befürchte aber, dass die Verantwortlichen sich nun darauf ausruhen und sich denken, dass es doch immer irgendwie passt.
Um den Seelenfrieden aller HSV-Fans hoffe ich, dass deine Befürchtungen nichts weiter als Befürchtungen bleiben ^^'

Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
Ich habe die Relegation natürlich mit zwei SIchtweisen betrachtet.
Zum einen (und das gebe ich offen zu) habe ich gehofft, dass der HSV absteigt. Einfach um in 2-3 Jahren einen HSV zu haben, der mit Werder wieder epische Schlachten um Europa ausfightet.
Nah, ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass es dem HSV nach dem Abstieg ähnlich schlecht ergangen wäre wie z.B. Hertha BSC. An ein kurzes Schütteln und dann gehts weiter glaube ich da nicht. Aber mal sehen, vielleicht sehen wir im nächsten Jahr, wer von uns beiden Recht hat

Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
Zum anderen als Fussballfan. Wenn es genau andersherum gelaufen wäre, hätte ich mich ebenso gefragt, wieviel Geld da bitte geflossen ist.

Tut mir leid, aber der Mann im Schiedsrichterkostüm hat eben seinen immensen Teil dazu beigetragen.
Das soll die Leistung des HSV nicht schmälern. Aber ohne gütige Mithilfe des Schiris, wäre es in die zweite Liga gegangen.
Das ist eben die Krux an der Sache, der Schiedsrichter kann es nie jemanden Recht machen ^^ Und bei umstrittenen Entscheidungen wird gleich wieder "Bestechung!", "Schiebung!", "Manipulation!" gerufen - natürlich je nach dem, wer gerade gespielt hat. Hätte das Duell Paderborn gegen KSC geheißen, es hätte niemanden auch nur einen feuchen Dreck interessiert, ob der Freistoß berechtigt gewesen ist oder nicht. Aber da hier der größte Unsympath seit Thomas Tuchel gegen den Abstieg gespielt hat, wird natürlich jede Entscheidung seziert

Womit ich nicht sagen will, dass der HSV auch mit einem anderen Schiedsrichter gewonnen hätte, das ganz sicher nicht. Aber es ist ja auch nicht erst seit gestern so, dass es eben Spiele gibt, die durch Fehlentscheidungen einen ganz anderen Verlauf nehmen. Das kennt hier sicher jeder, Bremen, Bayern, Dortmund, Frankfurt, alle haben schon das eine oder andere Spiel durch "freundliche Unterstützung" des Schiedsrichters gewonnen - und auch sicher das eine oder andere brisante Spiel. Und nun hat der HSV - "mal wieder" - ein solches Spiel gehabt, ist eben so. Dann müssen sich die anderen 17 Vereine in der kommenden Saison eben mehr anstrengen, dass der HSV am Ende auf Platz 17 oder 18 landet und sicher absteigt

Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
Ich freue mich aber für die HSV-Fans und deren Tradition. Es ist wichtig, das Tradition erhalten bleibt. Auch wenn der HSV es leider nur noch mit diversen Finanzspritzen schafft. Aber auch da hoffe ich auf bessere Zeiten beim HSV.
Ich wünsche mir wirklich, dass der Verein es schafft, sich von Kühne zu emanzipieren und endlich wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Es ist ja leider auch nicht nur so, dass sie Geld von Kühne bekommen - Herr Kühne will auch gleich bestimmen, was mit seinem Geld gemacht wird. Bestes Beispiel ist der Kauf von van der Vaart. Das sollte sich wirklich ändern. Vielleicht ist es da ein Vorteil, dass Spieler wie eben van der Vaart und Jansen gehen (müssen), da kann man das frei gewordene Geld von den Gehältern gut zur Tilgung der Kredite nutzen.

Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
PS: Wenn der HSV gegen RB Leipzig in der Relegation gespielt hätte, wäre ich gestern definitiv Hamburger gewesen
Na da hoffe ich doch ehrlich auf ein Relegationsspiel in der nächsten Saison zwischen dem HSV und RB Leipzig
Wenn das so kommt kriegst du auch ein HSV-Trikot von mir

Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
@Simon: Gefällt dir der Avatar? Habe extra was episches genommen und nicht ein 08/15-Logo^^
Das Bild hat mein Arbeitskollege auch als Desktophintergrund, von daher: perfekt