Bester Spieler des HSV: Schiri Gräfe...
Euren Reaktionen nach bleibt der HSV in der ersten Liga. Hört auf zu feiern, ihr habt es nicht verdient. Das ist wie mit den Hoden vom Papst: Den Verein braucht kein Mensch! ..
Wettschulden sind Ehrenschulden. Habe Scav schon wegen dem Sonderrang Bescheid gegeben, aber noch keine Rückmeldung bekommen.
Wer sich allerdings als HSV-Fan nun feiert, hat nix von Fussball verstanden^^ Dennoch Glückwunsch an den Verein, der 2004 so nah an der Schale war, wie lange nicht mehr. (ca. 100km)
--
Man kann es mit der Aufregung auch übertreiben. Ich mag den HSV auch nicht, aber letzten Endes waren sie über 210 Minuten hinweg nicht die schlechtere Mannschaft. Vom KSC kam einfach zu wenig, deshalb hat die Mannschaft in der Bundesliga auch nichts verloren. Wenn man nicht mal den Ha-Ha-HSV schlagen kann...![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Sehr gut, dann sind wir uns ja einig.^^ Wenn Bayern kein Mensch bräuchte, stünde es wohl ziemlich schlecht um unsere Fünfjahreswertung.Ansonsten tue ich das, was Keaton schon andauernd tut: Er lächelt als ehrlicher Fan über meine Hates hinweg, also werde ich das an seiner Stelle auch mit dir tun. :*
Jetzt, wo der HSV schon wenigstens in der ersten Liga bleibt, wünsche ich mir wenigstens, dass endlich mal was passiert! Dass es irgendwie rumpelt, dass es kracht, dass in der neuen Saison wenigstens so getan wird, als würde man ein halbwegs verwertbares Lebenszeichen von sich geben. Das ist mir alles lieber, als dass ansonsten alles tot bleibt. Ich seh schon, wenn der HSV schon zu dämlich zum absteigen ist, dann braucht der Verein handfeste Skandale, die sich gewaschen haben. Nur wenn der HSV mal kleine Anzeichen zum Leben zeigen würde, dann würde ich ihn auch nicht mehr haten, sondern wieder akzeptieren und ihn sympathisch finden. Das war er mir damals zu Jool- oder Stevens-Zeiten wirklich.![]()
Ich bin kein Fan, ich versteh nur nicht, warum man einen Verein, der wie auf Bestellung verliert weniger gebraucht wird (= Unterhaltung bietet) als einer, nach dessen Erfolgen man die Uhr stellen kann.
--![]()
This.
Wäre der Ball nicht reingegangen, würde sich hier kein Mensch die Frage stellen, ob der Freistoß berechtigt war oder nicht. Und im Falle des Falles, der Schiedsrichter hätte mit Absicht () den Freistoß für den HSV gepfiffen, wäre das noch lange keine Torgarantie gewesen. Das Ding hätte auch gut und gerne von van der Vaart ins Aus geballert werden können. Hier also nur von "Dusel" zu reden ist dann doch ein wenig sehr kurzsichtig - zumal: wäre es andersherum gewesen, der HSV hätte bis kurz vor Schluss geführt und der KSC hätte diese Freistoß bekommen, hier würde sich niemand über die Frage nach der Berechtigung den Kopf zerbrechen
Große Nummer
Ich bin zwar im tiefsten Inneren erleichtert, dass der Klassenerhalt geklappt hat, eine souveräne Vorstellung sieht jedoch anders aus (auch wenn der HSV das Spiel über weite Strecken bestimmt hat).
Und jetzt, da einige Spieler den Verein verlassen (müssen), hege ich doch ein wenig mehr Hoffnung, dass die Basis der Mannschaft durch junge, hungrige Spieler auf neue Füße gestellt wird und man darauf aufbauen und die Mannschaft entwickeln kann.
Ich bin ja noch jung, ich habe noch ein paar Jahre vor mir, in denen der HSV die Chance hat, den einen oder anderen Titel zu holen, da sollen die sich ruhig Zeit mit lassen![]()
Jau, ich hoffe der HSV denkt nun um. Ich befürchte aber, dass die Verantwortlichen sich nun darauf ausruhen und sich denken, dass es doch immer irgendwie passt.
Ich habe die Relegation natürlich mit zwei SIchtweisen betrachtet.
Zum einen (und das gebe ich offen zu) habe ich gehofft, dass der HSV absteigt. Einfach um in 2-3 Jahren einen HSV zu haben, der mit Werder wieder epische Schlachten um Europa ausfightet.
Zum anderen als Fussballfan. Wenn es genau andersherum gelaufen wäre, hätte ich mich ebenso gefragt, wieviel Geld da bitte geflossen ist.
Tut mir leid, aber der Mann im Schiedsrichterkostüm hat eben seinen immensen Teil dazu beigetragen.
Das soll die Leistung des HSV nicht schmälern. Aber ohne gütige Mithilfe des Schiris, wäre es in die zweite Liga gegangen.
Ich freue mich aber für die HSV-Fans und deren Tradition. Es ist wichtig, das Tradition erhalten bleibt. Auch wenn der HSV es leider nur noch mit diversen Finanzspritzen schafft. Aber auch da hoffe ich auf bessere Zeiten beim HSV.
PS: Wenn der HSV gegen RB Leipzig in der Relegation gespielt hätte, wäre ich gestern definitiv Hamburger gewesen
@Simon: Gefällt dir der Avatar?Habe extra was episches genommen und nicht ein 08/15-Logo^^
--
Um den Seelenfrieden aller HSV-Fans hoffe ich, dass deine Befürchtungen nichts weiter als Befürchtungen bleiben ^^'
Nah, ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass es dem HSV nach dem Abstieg ähnlich schlecht ergangen wäre wie z.B. Hertha BSC. An ein kurzes Schütteln und dann gehts weiter glaube ich da nicht. Aber mal sehen, vielleicht sehen wir im nächsten Jahr, wer von uns beiden Recht hat
Das ist eben die Krux an der Sache, der Schiedsrichter kann es nie jemanden Recht machen ^^ Und bei umstrittenen Entscheidungen wird gleich wieder "Bestechung!", "Schiebung!", "Manipulation!" gerufen - natürlich je nach dem, wer gerade gespielt hat. Hätte das Duell Paderborn gegen KSC geheißen, es hätte niemanden auch nur einen feuchen Dreck interessiert, ob der Freistoß berechtigt gewesen ist oder nicht. Aber da hier der größte Unsympath seit Thomas Tuchel gegen den Abstieg gespielt hat, wird natürlich jede Entscheidung seziert
Womit ich nicht sagen will, dass der HSV auch mit einem anderen Schiedsrichter gewonnen hätte, das ganz sicher nicht. Aber es ist ja auch nicht erst seit gestern so, dass es eben Spiele gibt, die durch Fehlentscheidungen einen ganz anderen Verlauf nehmen. Das kennt hier sicher jeder, Bremen, Bayern, Dortmund, Frankfurt, alle haben schon das eine oder andere Spiel durch "freundliche Unterstützung" des Schiedsrichters gewonnen - und auch sicher das eine oder andere brisante Spiel. Und nun hat der HSV - "mal wieder" - ein solches Spiel gehabt, ist eben so. Dann müssen sich die anderen 17 Vereine in der kommenden Saison eben mehr anstrengen, dass der HSV am Ende auf Platz 17 oder 18 landet und sicher absteigt
Ich wünsche mir wirklich, dass der Verein es schafft, sich von Kühne zu emanzipieren und endlich wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Es ist ja leider auch nicht nur so, dass sie Geld von Kühne bekommen - Herr Kühne will auch gleich bestimmen, was mit seinem Geld gemacht wird. Bestes Beispiel ist der Kauf von van der Vaart. Das sollte sich wirklich ändern. Vielleicht ist es da ein Vorteil, dass Spieler wie eben van der Vaart und Jansen gehen (müssen), da kann man das frei gewordene Geld von den Gehältern gut zur Tilgung der Kredite nutzen.
Na da hoffe ich doch ehrlich auf ein Relegationsspiel in der nächsten Saison zwischen dem HSV und RB Leipzig
Wenn das so kommt kriegst du auch ein HSV-Trikot von mir
Das Bild hat mein Arbeitskollege auch als Desktophintergrund, von daher: perfekt![]()
Warum denn? Lass sie doch so weitermachen. Ein schlechter HSV ist für uns doch wesentlich erheiternder als einer, der wirklich erfolgreich ist. Aber darum muss man sich eigentlich keine Sorgen machen. Am 7. Spieltag wird Bruno entlassen, weil aus den ersten Saisonspielen nur 4-5 Punkte geholt wurden. Und dann gehts so weiter wie bisher, nur ohne van der Grätsch und co.
Weil ich ehrlich sagen muss, dass mir die packenden Nordderbys vergangener Tage fehlen...
--