Dizzy, ich find dich richtig cool! Coole Sache das mit der Wette.^^
Beim HSV ist es doch wie mit den 5 Affen.
Du kannst einzelne Spieler, Trainer und Verantwortliche austauschen, aber die neuen Leute übernehmen sofort die Verhaltensweise der alten Leute. Von daher wird sich da nicht viel ändern.
Zitat von Affenexperiment
nur der Vollständigkeit halber möchte ich mich auch mal sachlich äußern...
zunächst mal find ich es sehr einfach, sich über den Schiri aufzuregen und ihm auch noch Schiebung o.ä. vorzuwerfen... die Situation war unglücklich, die Bewegung des Abwehrspielers war sehr verdächtig und Gräfe stand nicht ideal... Glück in dem Fall für den HSV... könnt ihr ehrlich behaupten, dass euer Verein nicht schon mal in einer ähnlichen Situation von solch einer Fehlentscheidung profitiert hat?
Über den Freistoß würde niemand reden, wenn...
- der in der 1. Halbzeit gepfiffen wurde
- der nicht reingegangen wäre
- HSV gegen RB Leipzig gespielt hätte
- KSC gegen Paderborn, Freiburg oder Hannover gespielt hätte
- der für den KSC gegeben worden wäre (der Elfer in der letzten Minute war übrigens genauso diskussionswürdig... was wäre gewesen, wenn er spielentscheidend gewesen wäre)
noch dazu ist anzumerken, dass der HSV diese Saison nicht grad für seine gefährlichen Freistöße bekannt war und du in solch einer Situation das Ding erst mal machen musste... außerdem stand Orlishausen auch nicht ideal...
ich bin ein klarer Gegner der Relegation und würde lieber drei direkte Absteiger (oder eine Aufstockung der Liga plus Relegation 17. vs 4. sehen)... auch wenn ich weiß, dass diese Regelung den HSV jetzt zweimal den Arsch gerettet hat... ich mag den Gedanken nicht, dass eine Mannschaft eine gute Zweitligasaison durch ein, zwei schlechte Spiele komplett verkacken kann (und umgekehrt), aber so läuft das Spiel nun mal seit einigen Jahren, und alle Teams wissen, dass eine Saison halt auch mal 36 Spiele lang gehen kann...
unterm Strich war der HSV in der Relegation die bessere Mannschaft: sie haben im Hinspiel eine sehr gute Schlussphase gehabt in der sie den Ausgleich verdient haben, auch gestern waren sie, mit Ausnahme einer kurzen Phase in der 2. Halbzeit, besser...
der KSC hätte das Hinspiel locker mit 3:0 für sich entscheiden können... dass Yabo den Elfer nicht angenommen hat und Torres aus 6 Metern an die Latte geschossen hat, rächt sich jetzt... im Rückspiel waren sie zu defensiv, was gegen einen HSV, der sich im Saisonfinale und in der Relegation noch mal aufgebäumt hat, nicht gereicht hat und wo man sich fragen muss, ob das für die Bundesliga genug ist
der HSV war über die Saison hinweg schlecht und hat ein weiteres Jahr 1. Liga vielleicht nicht verdient. Dazu haben sie sich viele Feinde gemacht und es ist nicht abzusehen, dass es sich bessert...
ich kann einfach nur hoffen, dass es wenigstens mal eine Saison ohne zittern wird... ein ungefährdeter 12. Platz würde mir schon reichen...
aber das hab ich vor einem Jahr auch gesagt
Geändert von Keaton (02.06.2015 um 09:49 Uhr)
Dieses "Was wäre wenn" macht doch garkeinen Sinn^^
Dafür ist man doch Fussballfan, dass man seine eigene Auslegung bei diversen Dingen hat.
Bezüglich des Elfers: Böse Zungen behaupten, der wurde gegeben, um den Freistoß wieder gut zu machen. Und zwar auch erst so spät, dass er dem HSV nicht mehr weh tut. Das Spiel und die Entscheidungen von Gräfe lassen nunmal extrem viel Raum für Verschwörungstheorien etc.
Mein Arbeitskollege ist HSV-Fan... er hat mich heute morgen richtig überrascht. Er sagte, er schämt sich für seinen Verein und dafür, dass die Klasse so unverdient durch eine glasklare Fehlentscheidung gehalten wurde. Er hätte lieber den Abstieg, als den Klassenerhalt unter solchen Umständen.
--
Gräfe hat 120 Minuten super gepfiffen, hat aber zwei Szenen komplett falsch bewertet. Eine davon war entscheidend, die andere wohl als Wiedergutmachung gedacht. Darüber braucht man kaum diskutieren, das ist einfach so. Natürlich ärgert man sich darüber. Der HSV hat mal wieder von sovielen kaum nachvollziehbaren Zufällen profitiert, dass einem schlecht wird. Das hat ja nicht erst in der Relegation angefangen. Für den HSV spricht, dass man den Kampf vor einigen Wochen angenommen hat, womit sie sich den Klassenerhalt sicherlich auch irgendwo verdient haben. Zum Kotzen ist, dass der HSV zuletzt sehr viele Spiele zwar verdient gewonnen bzw. umgebogen hat, es aber unglaublich viele duselige Tore gab, z.B. ein Eigentor oder diverse komische Eiertore und abgefälschte Bälle, gestern noch ergänzt durch einen unberechtigten Freistoß. Worauf der HSV keinen Einfluss hat, ist das Glück, dass am letzten Spieltag ALLE für den HSV gespielt haben, mit Ausnahme von Stuttgart. Hätten die das auch noch gemacht, wärs nicht einmal zu einer Relegation gekommen und der HSV wäre verdient direkt abgestiegen. Hannover und Freiburg hätte ein Unentschieden gereicht, um den HSV hinter sich zu lassen, aber Hannover musste das Ding noch gewinnen. Soviele glückliche Umstände für den HSV. Das kann man wieder mal gar nicht fassen. Vom Verhalten der Hamburger gestern und auch schon letztes Jahr in der Relegation braucht man gar nicht mehr reden.
da ist halt wieder dieses "hätte"... trotz allem musste der HSV sein letztes Saisonspiel trotzdem gewinnen, um überhaupt irgendeine Chance auf irgendwas zu haben... "hätten" die schon eine Woche vorher in Stuttgart ein Tor weniger kassiert, "wären" sie am letzten Spieltag 15. gewesen und "hätten" alle Karten selbst in der Hand gehabt... ebenso hat Hannover in Augsburg gewonnen und Freiburg gegen München, was vier Wochen vorher niemals passiert wäre... insofern kann man sagen, dass am 33. Spieltag alle gegen den HSV gespielt haben...
das Saisonfinale war halt sehr eng... dass die letzten 6 Teams nur 4 (oder 5?) Punkte auseinander sind nach dem 33. Spieltag ist schon extrem selten und beschreibt das (niedrige) Niveau auf dem jene Teams über weite Teile der Saison gespielt haben... ich glaube in solch einer Situation, spielt niemand für oder gegen jemanden, sondern nur für sich
Geändert von Keaton (02.06.2015 um 10:23 Uhr)
Dass Hamburg gegen Schalke gewinnt, war allerdings auch nicht unbedingt überraschend.![]()
Und natürlich ist da nirgendwo Absicht zu erkennen. Es ist nur auffällig, wieviele glückliche Umstände dem HSV immer wieder zum Klassenerhalt verhelfen. War ja letzte Saison nicht anders. Bereits vor dem letzten Spieltag standen die Chancen des HSV auf einen direkten Abstieg enorm hoch, selbst bei einem Sieg gegen Schalke. Man hatte es nicht mehr in der eigenen Hand. Dennoch schaffte man es mal wieder, was irgendwo klar war. Genauso wie gestern wieder klar war, dass der HSV noch den Ausgleich machen würde durch irgendeinen glücklichen Umstand. Dass sie in beiden Spielen die bessere Mannschaft waren, würde ich nicht sagen. Sie hatten beide Male eine starke Schlussphase bedingt durch den klar besseren Kader.
Ein besserer Kader ist halt in der Lage besseren Fussball zu spielen. Auf die komplette Distanz von 210 Minuten betrachtet, war der HSV überlegen und hat nicht unverdient den Klassenerhalt gepackt. Die Umstände sind fragwürdig, aber das gehört ebenso dazu. Rein von der Spielanlage ist das Endresultat in Ordnung.
--
Uwe Seeler redet übrigens schon wieder von der Meisterschaft.-wenn auch nicht von der nächsten Saison-
Wollte ich auch gerade posten aber auch der Artikel dazu ist genial:
http://www.der-postillon.com/2015/06...dfb-fuhrt.html
geil
"Ein erster Entwurf mit Kleeblättern wurde nach Protesten der SpVgg Greuther Fürth verworfen."
Als gute Seele der Bundesliga würde Werder euch sicher den ein oder anderen Spieler abnehmen, der euch am Erreichen dieses Ziels hindert. Im Namen der Geschäftsführung und des Managements würde ich Reina, Alaba, Badstuber, Bernat, Thiago, Martinez und Pizarro vorschlagen. Im Gegenzug dürft ihr eines der aktuell vielversprechenden Torwarttalente aus Bremen euer eigen nennen. Aber nur mit Verschuldeter-Gegentor-Prämie. Deal?
Pep muss außerdem weg. Robin Dutt soll ein hervorragender Trainer sein. In Leverkusen, Freiburg und Bremen hält man viel von ihm.
Nicht das Festgeldkonto vergessen. Das muss überschrieben werden, sonst wird das nichts mit der Relegation.