Ergebnis 1 bis 20 von 281

Thema: Metal Gear Solid V The Phantom Pain - Kojimas dickes Ding

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Scheint aber ne recht radikale Kiste zu sein. Kojima Productions Schriftzüge werden großflächig entfernt, Kommunikationszugänge geschlossen und ganze Verträge von KP-Mitarbeitern (teilweise obere Führungsebene) bis aufs Jahresende befristet. In einem Atemzug wird natürlich erwähnt, dass schon nach Entwicklern fürs kommende (also Metal Gear Solid 6/was auch immer) gesucht wird. Hmmmm… ein unschöner Ausgang für so einen Mann und sein Team nach so einem Lebenswerk. Schade ist es auch um Silent Hills … nicht, das es del Toro-typisch in der Entwicklerhölle schmoren oder gänzlich umgekrempelt wird.

    Naja, Kojima wird sicherlich nicht lange arbeitslos bleiben. Sein kreativer Output und der des Teams werden sicherlich anderswo mit Kusshand aufgenommen und „neuen“ Serien steht so endlich nichts mehr im Wege. Nach fast 10 Metal Gear Teilen ist auch mal gut… Besonders, wenn ich davon die Hälfte davon noch nicht mal gespielt habe *streichelt seine Legacy-Box und sein noch ungespieltes Ground Zeroes*

    Insgesamt zwar etwas unschöner Ausgang, aber vielleicht hat es auch was gutes. Neues von Kojima Productions (sofern es jetzt keine Marke von Konami ist, was ich nicht glaube, sonst würde es nicht überall entfernt werden) ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge seh ich auf Jahrzehnter geiler Spiele zurück.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Scheint aber ne recht radikale Kiste zu sein. Kojima Productions Schriftzüge werden großflächig entfernt, Kommunikationszugänge geschlossen und ganze Verträge von KP-Mitarbeitern (teilweise obere Führungsebene) bis aufs Jahresende befristet. In einem Atemzug wird natürlich erwähnt, dass schon nach Entwicklern fürs kommende (also Metal Gear Solid 6/was auch immer) gesucht wird. Hmmmm… ein unschöner Ausgang für so einen Mann und sein Team nach so einem Lebenswerk. Schade ist es auch um Silent Hills … nicht, das es del Toro-typisch in der Entwicklerhölle schmoren oder gänzlich umgekrempelt wird.
    Das wird besonders für Konami bitter, da Kojima Productions in gewisser Weise Konami war - zumindest in den letzten Jahren.

    Dass sie MGS nicht ruhen lassen, selbst wen Kojima nicht mehr daran arbeitet, war ja durchaus klar. Ich werde mal keine Weltuntergangs-Aussagen treffen darüber, was mit der (Qualität der) Reihe dann passieren wird. Ich schätze aber mal, dass ein wenig der Fokus auf "Ich spiele Moralapostel und habe ne deepe Message in meinen Games" definitiv nachlassen wird (der Satz ist nicht so zynisch gemeint, wie er klingt - ich mag es durchaus, dass in den Spielen versucht wurde, relativ viel von der Meinung der Entwickler einfließen zu lassen).

    Eher bitter wird vermutlich, dass ja nicht nur Kojima geht, sondern dann vermeintlich noch größere Teile von KP. Das heißt von der Expertise, welche bisher für die Reihe aufgewandt wurde, wird eventuell wenig übrig bleiben. Was man natürlich auch als frischen Wind ansehen kann - aber sowas ist Fans ja mal ziemlich egal *g*


    Für Kojima wäre das vermutlich nicht mal schlecht, da ich in meinem letzten Post ja schon angemerkt habe, dass der Typ sehr kreativ ist und vermutlich *wirklich* mal was neues machen möchte, aber sein Lebenswerk halt nicht einfach so abscheißen lassen kann. Wenn er jetzt keine Alternative mehr hat, dann hat sichs damit auch. Nebenbei kann man sich vielleicht dann auf ein wenig bitchen von Kojima freuen, wenn ein MGS Game ohne ihn produziert wurde und ers scheiße findet

  3. #3
    Aktuell sehe ich auch eher einen Vorteil in der Sache: Kojima bekommt endlich mal die Möglichkeit sich über Metal Gear hinaus zu beweisen. Falls er also mit seinem talentierten Team weiter zusammenarbeiten wird (und sich jetzt keine Schaffenspause gönnt) hoffe ich da auf irgendeine neue Vision, die hoffentlich irgendwo in den Tiefen seines Schreibtisches schon mal zu Papier gebracht oder vielleicht schon mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit richtig konzipiert wurde. Ein neues Konzept wäre auf jeden Fall ein Zugewinn, statt eines x-ten Metal Gears mit endlos langen Codecgesprächen inklusive Sinnesfindung aller Beteiligten.

    Ich will jetzt auch nicht beschwören, dass Konami ohne ihn nur Mist anfertigt…. Wäre aber nicht das erste Mal, dass ein Publisher/Entwickler ohne die ursprünglich Federführenden qualitativ auf die Nase fällt. Konami steht ohne Kojima Productions irgendwie dumm dar. Mich würden echt mal die Gründe interessieren, die zu diesen endgültigen Schritten geführt haben, die auch jedwedes Feingefühl vermissen lassen. Vielleicht wollte Kojima ja jetzt endlich mal ein anderes Spiel verwirklichen, und Konami ließ ihn einfach nicht… Was aber auch irgendwie dumm wäre, ihn jetzt deswegen gehen zu lassen (gerade bei der Lage japanischer Entwickler)… auch, weil scheinbar wirklich viele wichtige und talentierte Leute mitgehen. Ich mein Silent Hills als nächstes Projekt war ja schon mal ein Tapetenwechsel, ein positiver noch dazu und auch noch prominent besetzt (sowohl vor, als auch hinter der „Kamera“). Da muss ja einiges passiert sein, dass man sich zu so drastischen Schritten entschlossen hat und man eher auf die Zusammenarbeit verzichtet und Brücken einreißt, statt gescheit miteinander zu kommunizieren. Naja, erst mal MGSVPP und dann mal weiterschauen. Ich hoffe zumindest, das Phantom Pain noch mit dem A Hideo Kojima Game Zusatz und unter der Kojima Productions Flagge rausgebracht wird. Alles andere wäre irgendwie komisch.

    Eigentlich Schade, dass mit dem "fünften" Teil eine weitere Serie in der Versenkung verschwinden wird, die mit einer einzelnen Person in Verbindung gebracht kann. Ich finde es eigentlich schade, das so viele Spiele von heute nicht mehr explizit mit Entwicklern in Verbindung gebracht werden können sondern einfach nur als jährliche Markenware unter dem jeweiligen Publisher rausgebracht werden. Es gab doch echt mal ne Zeit, wo der ein oder andere Beteiligten echt ein Garant für Qualität war. Mir fallen echt nicht mehr viele Leute ein. Miyamoto, .... und sonst? Vielleicht noch die Leute hinter Team Ico oder Dark Souls. Aus dem Westen will mir schon gar keiner mehr einfallen, der aktuell für mich noch relevant ist (sprich Titel produziert). Hmmm vielleicht noch Amy Hennig. Ne, so richtig prominente Namen fallen mir nicht mehr ein. Und geilerweise war EA seinerzeit sogar eine Firma, die mit solchen Leuten geworben hat. Tja, diese Zeit ist wohl dann wirklich vorbei.

  4. #4
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Aus dem Westen will mir schon gar keiner mehr einfallen, der aktuell für mich noch relevant ist (sprich Titel produziert). Hmmm vielleicht noch Amy Hennig. Ne, so richtig prominente Namen fallen mir nicht mehr ein. Und geilerweise war EA seinerzeit sogar eine Firma, die mit solchen Leuten geworben hat. Tja, diese Zeit ist wohl dann wirklich vorbei.
    Sid Meier? Wobei dessen Name ja fast schon zu viel verwendet wird.
    Viele im Team von Obsidian und inXile, stammen ja aus Entwicklungsstudios die die frühen WRPGs entwickelt haben. Aber, die waren auch immer recht Niche und so würd ich Leute wie Avellone in ihrem Bekanntsgrad mit Kojima und Co.nicht gleichsetzen. Im AAA geht alles in Richtung gesichtslose Entwicklerstudios.

    Indie Entwickler sind hier ne Ausnahme.

  5. #5

  6. #6
    Auch wenn sie eher kontrovers sind sollte man eventuell auch Peter Molyneux und David Cage nicht vergessen, welche auch immer große Abdrücke auf den Spielen hinterlassen, an welchen sie arbeiten.

    @Narcissu:
    OK, das hat sich dann wohl. Wobei ich es durchaus besser finde, dass sie anscheinend ne neue Metal Gear Reihe erschaffen statt die bisherige fortzuführen. So kann man die bisherigen Teile durchaus als ein Gesamtwerk ansehen und die anderen mehr oder minder getrennt davon betrachten. Wobei sich erst herausstellen muss, wie "unabhängig" die neuen Werke tatsächlich von den alten sind.

  7. #7
    Meier, Molyneux und Cage sind mir auf die Schnelle echt nicht eingefallen. Mea Culpa.

    Zum Video: Ich versteh nicht ganz, warum das Wort Reboot im Raum steht, nur weil von New „Metal Gear“-Series die Rede ist? Man kann auch neue Geschichten mit neuen Charakteren erzählen, ohne bestehendes zu negieren. Ein Reboot schließt in meinen Augen immer eine komplette Neuinterpretation der gesamten Serie mit etablierten Charakteren ein. Ich würde da eher einen ganz neuen Ansatz erwarten, sprich: neue Charaktere, neue Organisationen, neue Verschwörungen. Wäre auch nicht verkehrt, bei dem ganzen Ballast, den die eigentliche Serie mit den Jahren angehäuft hat. Ich brauch das jetzt nicht noch mal alles neu erzählt bekommen. Einfach einen Schlussstrich ziehen, und einen neuen Helden neue Basen infiltrieren lassen ohne wirkliche Verbindung zu Snake und Co. Unter einem Reboot versteh ich echt was anderes… Aber gut, heute werden auch HD-Ports und Remakes durcheinander gewirbelt.

  8. #8
    Ich versteh ehrlich gesagt nicht, woher die Reboot-Idee kommt, wenn es schon "Metal Gear Rising" gibt. Ja, "Metal Gear Solid" wird bestimmt mit Kojima aufhören, aber es war ja auch nur eine Abzweigung von den Metal Gear-Spielen. Dass man von da an mit einem anderen Team dran weiterarbeiten kann, finde ich jetzt nicht ungewöhnlich und ich würde es auch nicht als einen kompletten Reboot verstehen. Vielleicht einfach als ein Cut, wie es eben bei den Silent Hill-Spielen war? Keine Ahnung.

    Kojima hatte einen guten Run mit der Serie, er hat außer "Zone of the Enders" sonst wenig Ausflüge in andere Gefilden gemacht. Wäre vielleicht auch mal nicht schlecht.

    Wo ich es aber schon gesagt habe: Ich frag mich ja eher, was jetzt mit "Silent Hills" geschieht. .

  9. #9
    Reboot halte ich auch für unwahrscheinlich. ^^ Eine neue Serie macht da definitiv mehr Sinn. Ist nur die Frage, ob Konami so etwas hinbekommen würde. Ich tendiere mal zu "nein", wenn man bedenkt, dass nach und nach immer mehr ihrer wichtigsten Mitarbeiter gegangen sind und sie sich ohnehin stärker aus dem Videospielgeschäft zurückzuziehen scheinen.

  10. #10
    Gray Fox oder Olga Spiele wären geil!! Gebt mir ein The Boss MGS im 2 Weltkrieg.

  11. #11
    Ich wünschte Kojipro hätte die MGS IP mit in den Tod gerissen, dann hätte sich Konami endlich komplett auf Bemani konzentrieren können ;___;

  12. #12
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Ich wünschte Kojipro hätte die MGS IP mit in den Tod gerissen, dann hätte sich Konami endlich komplett auf Bemani konzentrieren können ;___;
    Hast du schon MGS5 gespielt, vieleicht versaut er gerade sein baby als danke für Konami...

  13. #13
    Ihr wisst doch noch,was mit Silent Hill passiert ist oder? Es gab ein SIlent Hill Team die die Teile 1,2,3 gemacht haben. Nur Akira Yamaoka hat man noch etwas behalten, soweit ich mich erinnere,denn er war der Big Name. Bei MGS wäre das dann Yoji. Aber wer weis.
    Ich finde auch die genannten Gründe lächerlich. Habt ihr das mal gelesen? Und wie jetzt Kojimas Name etc. gelöscht wird. Ganz ehrlich: Nach der Stinkefingergeschichte mit Jan Böhmermanns angeblichem Fake,glaube ich fast,dass es sich bei dieser Meldung um einen Fake von Konami handelt um irgendwie mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und Kojima praktisch jetzt ne Stealth-mission macht und doch noch bei Konami ist. So unglaublich finde ich den Abgang. Wie hier schon geschrieben ist doch Kojima Productions = Konami gewesen in letzter Zeit. Wieso lässt man es bei Konami soweit kommen? Ich finde es beängstigend wie mit Leuten bei diesen Unternehmen umgegangen wird. Also hier zeigt die Branche wirklich ihr hässliches Gesicht, wie seit Gunpei Yokio's Abgang bei Nintendo nicht mehr.

    Von den Games der Zukunft her,hoffe ich dass Kojima überhaupt nochmal solche Budgets bekommt um seine Ideen umzusetzen.

    Ganz besonders tragisch finde ich aber nun eines: Keiner von uns weis,wie das neue Metal Gear wird. Wenn es wenigstens schon raus wäre,könnte man alles anders beurteilen.Aber so,noch bevor es veröffentlicht wird? Meh. Also echt, meh.

  14. #14
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ihr wisst doch noch,was mit Silent Hill passiert ist oder? Es gab ein SIlent Hill Team die die Teile 1,2,3 gemacht haben. Nur Akira Yamaoka hat man noch etwas behalten, soweit ich mich erinnere,denn er war der Big Name. Bei MGS wäre das dann Yoji. Aber wer weis.
    Ich finde auch die genannten Gründe lächerlich. Habt ihr das mal gelesen? Und wie jetzt Kojimas Name etc. gelöscht wird. Ganz ehrlich: Nach der Stinkefingergeschichte mit Jan Böhmermanns angeblichem Fake,glaube ich fast,dass es sich bei dieser Meldung um einen Fake von Konami handelt um irgendwie mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und Kojima praktisch jetzt ne Stealth-mission macht und doch noch bei Konami ist. So unglaublich finde ich den Abgang. Wie hier schon geschrieben ist doch Kojima Productions = Konami gewesen in letzter Zeit. Wieso lässt man es bei Konami soweit kommen? Ich finde es beängstigend wie mit Leuten bei diesen Unternehmen umgegangen wird. Also hier zeigt die Branche wirklich ihr hässliches Gesicht, wie seit Gunpei Yokio's Abgang bei Nintendo nicht mehr.

    Von den Games der Zukunft her,hoffe ich dass Kojima überhaupt nochmal solche Budgets bekommt um seine Ideen umzusetzen.

    Ganz besonders tragisch finde ich aber nun eines: Keiner von uns weis,wie das neue Metal Gear wird. Wenn es wenigstens schon raus wäre,könnte man alles anders beurteilen.Aber so,noch bevor es veröffentlicht wird? Meh. Also echt, meh.
    Ich geb dir zwar Großteiles recht, aber mMn müsste Phantom Pain zumindest gameplay mäßig wie die GZ Demo sein. Kann mir nicht vorstellen das daran noch viel geändert wurde.

  15. #15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •