Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder CIV - nein, nicht das Spiel sondern die Nummer...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Steckrüben gehen auch gut zusammen mit Kartoffeln als Eintopf, wenn du beides in kleine Würfel schneidest. Kann aber auf Dauer schnell fad werden, und weil du kein Vegetarier / Veganer bist würde ich dir empfehlen, in so einen Eintopf noch ein, zwei Mettenden mit reinzuschnippeln, das gibt eine deftige und gehaltvolle Mahlzeit
    Klingt wie mein üblicher Eintropf bloß zusätzlich mit Rüben. Hm ja machbar. Vielleicht kann ich die Kartoffeln auch durch Rüben ersetzen (da schwimmt ohnehin noch ne Menge anderes Gemüse mit drin ^^)

    Das andere habe ich mir mal direkt notiert. (EDITH: Meintest du mit das Zeug eigentlich die Rüben oder den Rettich oder beides?)

    Ich hab vorhin mal was Neues probiert. Kartoffeln mit in Tomatenmark angebratenen Zwiebeln und Frühlingszwiebeln püriert zu einem feinen orangen Brei, habe dann noch Knoblauch und Schinkenwürfel untergehoben und habe das Zeug in die Pfanne geworfen und gebraten bis die Konsistenz genehm war. War auch soweit in Ordnung nur das ich vermutlich nicht noch hätte Salz ranmachen sollen, weil es dann nach dem Flüssigkeitsverlust beim Braten doch recht salzig war. Dazu Kräuterquark.

    Ich hab aber überlegt, ob man den Brei nicht auch im Backofen durchgaren kann. Dort kriegt er ja gleichmäßig von allen Seiten Hitze. Würde das gehen?

    Zitat Zitat
    Meine beiden Omis waren, gemessen an ihrer Zeit, wohl fortschrittlichere Frauen als ich und haben gern mal kochen lassen


    Zitat Zitat
    In so einem Nobelfreßtempel gehts um Repräsentation, auf-die-Kacke-hauen und zeigen, wie viel zivilisierter man doch ist als der gemeine Pöbel. Kurz: Standesdünkel. Kann man machen, muss man aber nicht. Schräg angeschaut werden, wenn man 'nen profanes Schnitzel will, gehört dazu. Dann ist man in dem Laden nämlich falsch
    Das steht ja auch so mit in den Kommentaren. Aber natürlich sollte man schon erwarten, dass man für das Geld sich zwar nicht voll frisst aber zumindest soweit gesättigt ist, auch ohne das man sich dafür mit Brot vollstopfen muss. Ich finde da hat er schon recht. Das hat dann nichts mehr mit Event oder gehobener Küche zu tun sondern wirklich nur noch mit Dekadanz, wenn man viel Geld ausgibt, wenn man essen geht ohne dabei eigentlich satt zu werden. Ich finde das schon einen Hohn.

    Außerdem haben andere auch richtig angemerkt, dass sowohl Bier als auch Schnitzel und eine gehobene Küche sich nicht ausschließen müssen, wenn es denn eben wirklich um Küche und geschmackliche Qualität etc. gehen soll. Ein selbst bezeichnetes Restaurant ist keine Kochtheater, wo es allenfalls Kostpröbchen gibt, wenn es aber eben doch genau darum geht und der eigentliche Zweck der Küche vernachlässigt wird, dann ist das eigentlich eine pure Parodie und da hat Herr Broder denke ich auch alles recht dazu, es auch als Parodie vorzuführen.

    @ Skyter
    Kohlrabi mag ich nicht so, aber ich hab mir das trotzdem mal notiert. Mal ausprobieren. Vielleicht steht es mir ja an ^^
    Geändert von KingPaddy (03.02.2015 um 21:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •