Das könnte auch ziemlich 1:1 ein Borderlands-Film sein -- ich weiß, eher umgedreht, aber diese coole Trailer-Ästhetik hat mich auch schon stark dran erinnert.![]()
Das könnte auch ziemlich 1:1 ein Borderlands-Film sein -- ich weiß, eher umgedreht, aber diese coole Trailer-Ästhetik hat mich auch schon stark dran erinnert.![]()
Verrückt. Das sowas noch als Teaser durchgeht.Ne, sehr geil. Ich fand schon den ersten 2 ½ Minuten Teaser mega genial (sogar noch einen Ticken besser als diesen). Schaut nach einer abgefahrenen, rohen, sandigen, kultigen und vor allem actiongeladenen 2 Stunden andauernden Autoverfolgungsjagd quer durch eine postapokalytpischen Wüste aus, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Fun Fact: Die gesamte Tonspur des ersten Teasers haben sie letztens für den Showauftakt von Mein bester Feind bei Pro7 benutzt. Fand ich schon sehr witzig.![]()
@Mad Max Fury Road: Gefällt. Wäre auch tragisch wenn da nix Geiles bei rauskommt, nach dem ganzen Chaos, den Mühen und unzähligen Verschiebungen ^^
@Star Trek: Hab ich ja gesagt. Wenigstens erfreulich, dass es nicht wieder um Zeitreisen gehn wird. Aber der letzte Abschnitt lässt mich Schlimmes für die Zukunft erahnen :-/
Nein, weil er anteasert, dass er für diese Franchise später eine (noch) größere oder wichtigere kreative Rolle /Kontrolle übernehmen wirdAls hätten er und sein Homie nicht schon genug verdorben. Wobei natürlich auch irgendwelche anderen bekannten Projekte gemeint sein können, die er dann mit seinem Talent kaputtmachen darf.
Aber dein Hinweis ist natürlich auch ein interessanter PunktWer weiß, vielleicht sind seine Drehbücher ja komplett auf Spanisch geschrieben, und alles Brauchbare daran ist dann lost in translation, weil es sich die Leute vor und hinter der Kamera selbst zusammenreimen müssen?
Geändert von Enkidu (11.12.2014 um 15:27 Uhr)
Warum ist mir eigentlich entgangen, dass es ein Heroes-Spinoff geben wird? Das hab ich jetzt erst gelesen. Weiß aber auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Bisher kommt ja nur Noah Bennett vor aus der alten Serie und Zachary Quinto hat wohl abgesagt. Schade eigentlich.
Ich glaub ich kram mal meine DVD-Box raus und schau mir die Serie wieder an. *_*
Joah, ich warte auch erstmal ab. Selbst die erste Staffel ist, überraschenderweise, nicht allzu gut gealtert. Ich find sie zwar immer noch sehr episch und krieg Gänsehaut beim Gucken, aber die ganzen anderen Superheldenserien, die es inzwischen gibt, setzen sie irgendwie in einen weniger gutmütigen Kontext.
Insofern, keine Erwartungen an was Neues. Auch wenn ich inständig hoffe, dass es WIRKLICH was Neues wird.
Jo, der Kommentar war auf seinen Grammatikfehler bezogenDass er als Drehbuchautor sowas hinkriegt sollte einem schon mal zu denken geben. Abgesehen davon ist die Nachricht darin aber natürlich auch schrecklich. Bin da komplett auf deiner Seite, der Kerl und der andere sollen doch jetzt langsam bitte wieder verschwinden und aufhören schöne Dinge zu ruinieren. Dass er jetzt eine noch wichtigere Rolle bekommen sollte... ich will irgendwie garnicht drüber nachdenken.
Fänd ich zwar auch nicht übel, weil Frakes wenigstens Ahnung von der Franchise hat, aber halte ich a) für ziemlich unrealistisch, zumal er schon seit über zehn Jahren keinen Kinofilm mehr übernahm und die letzten paar Sachen wirklich nicht gut angekommen sind oder erfolgreich waren - er ist halt einfach eher ein TV-Mensch (viel lieber würde ich seinen Namen in der Crewliste einer neuen Star Trek Fernsehserie sehen) - und b) wären damit die meisten Fans bestimmt auch nicht sonderlich glücklich, denn er hat zwar in den Augen vieler mit First Contact einen der besten Teile der Reihe hingekriegt, aber auch einen der schlechtesten mit Insurrection verbrochen (den ich eigentlich ganz okay fand ^^). Glaube alles in allem entspricht das nicht Paramounts Vorstellungen, und dass sich jemand selbst öffentlich für den Job bewirbt, kommt meistens auch nicht so gut an, schätze ich.
Ganz persönlich liegen die Probleme für mich da aber ohnehin woanders. Dank Orci & Kurtzman ist das ganze Konzept und die dazugehörigen verschlimmbesserten Charaktere, die nicht an die Originale heranreichen, schon im Kern total broken. Nach zwei Filmen bezweifel ich ernsthaft, dass selbst die besten Regisseure und Autoren etwas daran ändern können, dass ich bis auf im Grunde nur eine einzige Ausnahme (Dr. Eomer Dredd) alle Figuren aus dem Reboot entweder furchtbar unsympathisch (ganz besonders die beiden, um die sich alles dreht) oder hoffnungslos uninteressant/unbedeutend finde.
Obwohl... wenn sie sich mal was trauen würden, und damit meine ich wirklich was trauen, könnte es vielleicht noch was werden. Wenn sie sich schon unbedingt vom Kanon befreien mussten, der Star Trek eigentlich erst so toll gemacht hat, dann sollten sie die Chancen auch nutzen. Dass das versäumt wurde, war beim Wrath of Khan Rehash Into Darkness zu Recht der größte Kritikpunkt. Warum nicht die ein oder andere Hauptfigur sterben lassen (und zwar permanent, nicht so half-assed wie gesehen) und dafür dann völlig neue Charaktere einführen, die längerfristig dabei bleiben und deren Schicksal einen im Gegensatz zu den arroganten Kotzbrocken kümmert?
Tja, leider. Aber man wird ja noch träumen dürfen
Aber wahrscheinlich hast du recht, das Kind ist vor so langer Zeit in den Brunnen gefallen dass Frakes eh nicht viel reißen könnte.
In Sachen Besetzung fass ich mir auch heut noch an den Kopf... Ich mag ja an sich Filme mit SImon Pegg, aber was zum Gorn hat die geritten ihn als Scotty zu besetzen? >_>
und zu Pine... Jason Segel hätte einen besseren jungen Kirk abgegeben als die Dumpfnase. (man kann ne gewisse Ähnlichkeit zu Shatner nicht abstreiten^^)
Wie's ausschaut wäre die einzige Möglichkeit aus dem Teil nen passablen Star Trek Film zu machen, wenn er nur von Pille handeln würde
Für Pirates 5 wurde jetzt übrigens Brenton Thwaites gecasted, das ist der Typ aus Maze Runner. Gibt sogar Gerüchte, nach denen er der Sohn von Will Turner und Elizabeth sein könnte. Die wichtigere Frage ist aber, wer ihm gegenüber die neue weibliche Hauptrolle übernehmen wird - Die Produzenten beweisen Geschmack und haben die Liste offenbar auf diese fünf jungen Schönheiten eingegrenzt (es soll noch mehr Namen geben, die aber nicht genannt wurden): Lucy Boynton, Kaya Scodelario (damit wäre der Film dann wohl "Maze Runner auf dem Meer"), Gabriella Wilde, Alexandra Dowling und Jenna Thiam. Selten genug, dass so etwas vorkommt, aber bei der Auswahl wäre ich potentiell mit allen zufriedenSchauspielerisches Talent kann ich nur für Scodelario bezeugen, die anderen kenne ich noch gar nicht oder kaum. Aber so vom ersten Eindruck würd ich glaub ich am liebsten Alexandra Dowling 2017 in dem Film sehen. Soll in nächster Zeit Chemistry-Tests zusammen mit Thwaites geben.
Ich hoffe die neuen Charaktere werden eine größere Rolle spielen als die Randfiguren in On Stranger Tides. So unterhaltsam Sparrow auch ist, als alleinige Hauptfigur taugt diese Art von Charakter irgendwie nicht so richtig. Frei nach der Faustregel "Zu viel von etwas Gutem...".
Total. Simon Pegg find ich in allen anderen Sachen wunderbar, aber als Scotty kann ich ihn nicht leiden. In den neuen Filmen ist er mir viel zu schusselig überzeichnet, fast schon ein Comic-Relief. Anton Yelchin ist sonst auch voll in Ordnung, aber er hat schon rein äußerlich nichtmal im Entferntesten eine Ähnlichkeit mit Koenigs Chekov (mal ganz abgesehen davon, dass der Charakter eigentlich nicht von Anfang an hätte dabei sein dürfen, weil das nicht der Originalserie entspricht, aber hey, alternative Zeitlinie, brauchen wir nicht zu erklären, because ...reasons).
Zwar bin ich ohnehin kein Fan davon, die alten Ikonen aus der staubigen Kellerkiste hervorzukramen und durch neue Schauspieler verkörpert zurückzubringen - tausend mal lieber hätte ich etwas genuin Neues gesehen (die Reboot-Filme verschleiern ihren Mangel an Kreativität nur mit großen, bekannten Namen und Motiven) - aber es ist jetzt auch nicht so, dass ich es für unmöglich halte, das vernünftig hinzukriegen. Siehe zum Beispiel hier:
Haha! Darüber habe ich noch nie nachgedacht, aber jo, jetzt wo dus sagst... den hätte ich mir richtig gut als Kirk vorstellen können ^^ Vor allem bei der Sache mit dem Charme (oder auch der sympathisch-augenzwinkernd-dreisten "Gewitztheit") sehe ich viele Übereinstimmungen, und das ist etwas, wo bei Chris Pine imho leider totale Fehlanzeige ist. Echt mal, mit dem Casting haben sie beim Reboot in so vielen wichtigen Punkten versagt. Und das lässt sich jetzt auch erstmal nicht mehr ändern.Zitat
Frage mich wirklich, wohin die Reise da noch gehen soll. Ich für meinen Teil wäre der letzte, der was dagegen hätte, wenn sie es bei einer Trilogie belassen, und danach wieder was anderes probieren. Vorzugsweise in der alten Continuity. Wenn sie allerdings in dieser Zusammenstellung weitermachen, dann sind massive Veränderungen über kurz oder lang unvermeidlich, denn sonst droht die große Langeweile. Next Generation ist auch nicht über vier Filme hinaus gekommen, und diese Besatzung hatte um Welten besser ausgearbeitete Figuren mit hunderten von TV-Episoden Exposition hinter sich. Demgegenüber sehe ich nach zwei Reboot-Versionen schon kaum noch verbliebenes Potential bei den Neuen.
Wie dem auch sei, an der Front gab es kürzlich wieder etwas Bewegung:
"Star Trek 3" To Be More "Guardians"-Esque?
So lange es kein blatant Rip-off wird, hört sich das erstmal positiv an. Kann mir aber nicht vorstellen, dass so etwas mit jener Crew, wie wir sie kennengelernt haben, funktionieren würde. Guardians haben von ihrem überbordenden Charme gelebt, während rebooted Star Trek diesbezüglich den Wüsten von recently blown-up Vulkan oder der Leere des Alls gleicht. Oder kann sich irgendwer hier Chris Pine als Star Lord vorstellen? Oder Quinto als Drax? Und wie wärs mit Pegg als Waschbär? Oder Zoe Saldana als ...oh wait
"Star Trek 3" Director Shortlist Down To Four
Um es kurz zu machen: Rupert Wyatt, Morten Tyldum, Justin Lin, Daniel Espinosa. Ich wär dann mal für Wyatt. Bitte nicht Lin (das Action-Niveau ist schon mehr als hoch genug für diese Franchise).
Können wir kurz darüber reden, dass die Veröffentlichung von The Interview erfolgreich von Hackern (und vllt. von Nordkorea) verhindert wurde?
Finde ich irgendwie total krass. Der Film war auch einfach so... unwichtig und blöd. Ich meine, wen interessiert so ein blöder Klamauk? Wer nimmt allen Ernstes an, dass dieser Film irgendwie die Meinung von Amerika vertritt? (Und was passiert in dem Film überhaupt, kommt Kim Jong-un da nicht sogar überraschend gut weg...? Werden wir jetzt erstmal nicht genau erfahren.)
Aber trotzdem war es irgendjemandem wichtig genug, um da wirklich einen großangelegten Hack mit Datenklau und anschließender Erpressung draus zu machen. Zumindest, wenn ich die Verschwörung gerade richtig verstehe.
Und ich hatte eine Freundin, die sich schon wahnsinnig auf den Film gefreut hatte... ^^
Ja wir leben schon in einer schraegen Zeit wo ein Film aufgrund von Anonymen Drohungen komplett eingestampft wird. Finde schade das Sony nicht den Mut hatte den Film doch zu veroeffentlichen.
Der Film soll aber auch eher schlecht gewesen sein, habe irgendwo gelesen das Franco und Rogen nicht sehr zufriden damit waren.
Ist der Film nicht schon im Netz erhaeltlich? Gesehen wird er also sicherlich von einigen.
--
Ich fand den Trailer durchaus nett. Hat mich in seiner Lockerheit und in seinem Mainstream-Feeling trotz eines solchen Themas an Sachen wie Secretary erinnert, und sowas gibt's nicht allzu oft.Aber kA wie er so geworden ist.
Was da passiert ist, ist allem voran seltsam. Ganz ehrlich? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich Sony hat einschüchtern lassen. Sowas müsste doch alle Tage lang passieren, vor allem auch in der Zukunft. Ich bin in diesem Fall geneigt, irgendwelchen Verschwörungstheorien Recht zu geben.Oder weniger konspirativ: Da steckt wahrscheinlich etwas mehr dahinter, als man hört.
Man muss aber zugeben, das Werbeplakat von diesem Barber Shop in London war großartig.
Es ging dabei weniger um die Drohungen als um die Tatsache, dass die Hacker nebenbei eben noch zahlreiche Informationen gestohlen und veröffentlicht haben. Dazu zählten Gehaltslisten von Managern, Kontonummern und Passwörter von Grade A Celebrities, und tonnenweise pikante E-Mails. Und weil Hollywood ein verlogenes Pflaster ist, wo jeder dem anderen um des Friedens Willen ins Gesicht lügt, stand da halt einiges drin, was manch anderer vielleicht nicht hören sollte (Oder wollte). Dabei geht es noch gar nicht mal um die Kontonummern. Wenn sich der Sony-Vorstand in E-Mails darüber berät ob dieser oder jener Schauspieler für die nächsten Filmprojekte tragbar ist, denn es könnte ja sein, dass er pleite ist und daher in nächster Zeit Mist baut (Das ist offenbar wirklich passiert, hab ich gestern in einer vom betroffenen Star selbst verfassten Kolummne gelesen, hab aber grade vergessen, wie der hieß. Da fragt man sich: Ist dem Vorstand langweilig?) oder dass ein Celebrity A sich mit einem Studiomanager B darüber auslässt wie sehr er Celebrity C hasst, dann ist das halt schon wie ein dampfender Haufen direkt auf's schöne Glitzerantlitz Hollywoods.Da kann ich mir durchaus gut vorstellen, dass Sony noch mehr davon vermeiden will. Selbst wenn das bedeutet, einen ganzen Kinofilm (Obgleich eher B-Riege) abzusagen.
Geändert von Mio-Raem (19.12.2014 um 18:18 Uhr)
Nordkorea will Amerika helfen, die Hacker ausfindig zu machen.
Und weil es dabei um die Ehre Nordkoreas geht, darf Amerika nicht nein sagen. Sonst, so droht Nordkorea, gibt es Konsequenzen.Ich find's so geil, wie sie Hilfsangebot und Drohung kunstvoll verwoben haben. *Popcorn mampf*
Oh und mit etwas Glück veröffentlicht Sony den Film umsonst auf YouTube.![]()