Seite 78 von 152 ErsteErste ... 286874757677787980818288128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.541 bis 1.560 von 3032

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #1541
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    "Star Trek 3" Director Shortlist Down To Four
    Um es kurz zu machen: Rupert Wyatt, Morten Tyldum, Justin Lin, Daniel Espinosa. Ich wär dann mal für Wyatt. Bitte nicht Lin (das Action-Niveau ist schon mehr als hoch genug für diese Franchise).
    Niemand in Hollywood hört auf mich

    Justin Lin ist nun bestätigt. Na das kann ja heiter werden. Imho genau die Art von Regisseur, die Star Trek nicht gebrauchen kann. Nichts gegen Lin, aber der steht für hirnlose Action-Unterhaltung. Nach den anderen beiden neuen Filmen wäre aber dringend jemand nötig, der ein bisschen Feingefühl (oder auch nur Humor) reinbringt. Nur einen Hauch von der einstigen geistig-thematischen Stärke. Mit universellen Fragen, die zum Nachdenken anregen. Ich hab nichts gegen Action und Spektakel, und würde auch anerkennen, dass Star Trek früher eher zu wenig davon bot (mehr Budget hat Paramount damals aber einfach nicht locker gemacht), aber wenn man nur noch darauf baut, nur noch flashy Bombast und Effekte ohne Seele, dann verrät man wirklich alles, was die Franchise einst ausgemacht hat. Für mich hatten schon die Filme von 2009 und 2013 nichts mehr zu bieten, aber ich hatte die leise Hoffnung, dass es sich vielleicht langsam positiv entwickeln würde. Das kann man inzwischen denke ich vergessen - die Wahl des Regisseurs spricht eine so deutliche Sprache, dass man sich ziemlich genau vorstellen kann, in welche Richtung das Studio mit Star Trek hin will. Und die sieht mehr oder weniger aus wie das Niveau von Transformers >_<

  2. #1542
    http://www.theinterview-movie.com/

    Aber entweder ich bin zu blöd oder er ist einfach nicht in Deutschland verfügbar

  3. #1543
    Gibts hier eigtl jemand der "The 100" schaut. Bzw besser gefragt, die abgrundtief schlechten Pilot hinter sich gebracht hat und mit einer coolen (guiltypleasure) Sci-Fi Show belohnt wurde?

  4. #1544
    Ich hab die erste Staffel geschaut und werde whs auch bald mit der zweiten Staffel anfangen.
    Die Serie ist nett bzw gut für zwischendurch. Der Plot an sich ist mMn recht gut, aber überlagert mit irgendwelcher Teenie-Kacke, wo man einfach nur den Kopf schüttelt, und das zieht die Serie etwas runter...

  5. #1545
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Ich hab die erste Staffel geschaut und werde whs auch bald mit der zweiten Staffel anfangen.
    Die Serie ist nett bzw gut für zwischendurch. Der Plot an sich ist mMn recht gut, aber überlagert mit irgendwelcher Teenie-Kacke, wo man einfach nur den Kopf schüttelt, und das zieht die Serie etwas runter...

    Die Serie ist absoluter Hit n Miss. Der Overall Plot ist echt interessant. Wird in Staffel zwei noch spannender. Gibt dann auch ein nettes Intro. Die Love Triangles sind natürlich CW pur ... muss man drüber wegschaun. Wenigstens sind die Mädels nett anzuschaun. Aber für CW Verhältnisse sind die Chars eigtl ganz gut. Bis auf einen mega Ausrutscher in Staffel 2 von einem Char. Du wirst dich weghaun. Dialoge sind tweilweise grausam. Plotholes gibts auch enmasse. Dafür wird man mit amüsanten (gory) RED SHIRT kills entschädigt. Und das wichtigste, die Serie ist zu keinem Zeitpunkt langweilig.

    Der folgende Artikel fast eigtl gut zusammen was die show richtig macht. Ist gar nicht so einfach zu beschreiben irgendwie (S2E1 Spoilers am Ende)

    http://www.huffingtonpost.com/2014/1...n_6179042.html

    Geändert von Duke Earthrunner (27.12.2014 um 00:19 Uhr)

  6. #1546
    SOLD.

    Irgendwann die Tage mal reingucken.

  7. #1547
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Der Overall Plot ist echt interessant. Wird in Staffel zwei noch spannender. Gibt dann auch ein nettes Intro
    Das stimmt, ich hab die erste Hälfte der zweiten Staffel jetzt durchgesuchtet und bin gespannt wie es weitergeht. Das Mid-Season Finale fand ich jetzt nicht so toll, was aber auch an Müdigkeit und Übersättigung von mir in Bezug auf die Serie liegen kann
    Welcher Char is eigentlich der Ausrutscher? Mir ist da niemand bestimmtes aufgefallen^^

  8. #1548
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Das stimmt, ich hab die erste Hälfte der zweiten Staffel jetzt durchgesuchtet und bin gespannt wie es weitergeht. Das Mid-Season Finale fand ich jetzt nicht so toll, was aber auch an Müdigkeit und Übersättigung von mir in Bezug auf die Serie liegen kann
    Welcher Char is eigentlich der Ausrutscher? Mir ist da niemand bestimmtes aufgefallen^^
    Finn, die Wendung fand ich dann doch ein Stück zu krass. Vorallem im Vergleich zu Staffel 1.

    Es müsste btw jemand mal zählen wie oft die Leute so von einem Pfeil getroffen, erstochen, angeschossen oder von einem Speer durchbohrt worden sind. Aber immerhin scheint die neue Erde heilende Wirkung zu haben, nach 2 oder 3 Tagen ist ja alles wieder paletti

  9. #1549
    Ja, okay das stimmt. Deswegen hat mir die achte Episode auch nicht gefallen, also wie sie geendet ist.

  10. #1550
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Ja, okay das stimmt. Deswegen hat mir die achte Episode auch nicht gefallen, also wie sie geendet ist.

  11. #1551
    Ich hab's mir nicht angeguckt, aber hier findet es bestimmt Abnehmer. Composer Round Table mit großen Namen.

  12. #1552
    gerade die ersten 2 Folgen von The Librarians gesehen. Cheesy as Fuck aber es hat irgendwas (neben extrem schlecht gemachten Kampfszenen und billig CGI). Hat einen Warehouse 13 vibe. Wird auf jedenfall weiter verfolgt. Schaut das hier sonst noch wer?

  13. #1553
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich hab's mir nicht angeguckt, aber hier findet es bestimmt Abnehmer. Composer Round Table mit großen Namen.
    Danke für den Hinweis. Wollte schon den Tab schließen, doch dann sah ich, dass dort auch Powell dabei ist. Der Begabteste der fünf stand nichtmal in der Überschrift! Die Musik zu Drachenzähmen 2 war das beste, was ich seit Ewigkeiten auf diesem Gebiet gehört habe. Schon für den ersten Teil hätte er damals den Oscar bekommen sollen, nominiert war er ja. Höre mich in letzter Zeit durch diverse Scores von ihm, die ich bisher noch nicht kannte, und finde immer mehr Goldstücke. Sicherlich auch Geschmackssache - Ich liebe großes, altmodisches Orchester, Chor und vor allem wiederkehrende, variierte und eingängige Motive, Melodien und Themen, und Powell fällt meistens genau in diese Kategorien und gibt ihnen eine unwiderstehliche Verspieltheit.

    Ich war nie ein allzu großer Fan von Elfman. Er hat ein paar tolle Sachen gemacht, aber speziell in den letzten Jahren irgendwie nachgelassen. Trent Reznors Elektro-Gedudel kann ich nicht leiden. Beltrami find ich ganz gut, und Zimmer ist zwar irgendwie all over the place und wird entweder geliebt oder gehasst, aber ich mag ihn, auch wenn ich behaupte, langsam die ein oder andere "kreative Ermüdungserscheinung" zu beobachten.

    Schade, dass James Newton Howard nicht dabei war, der auch zu meinen Favoriten zählt. Hätte dieses Interview bestimmt nochmal um einiges interessanter gemacht.

    Volle Zustimmung übrigens dazu, dass es Schwachsinn ist, dass Filmmusik im Hintergrund bleiben und nicht auffallen sollte. Schön, das auch mal von den Komponisten selbst zu hören. Habe mich immer gefragt, woher diese komische Behauptung kommt. Hängt halt vom Film ab. Es gibt welche, wo es besser passt, wenn die Untermalung quasi "transparent" wird, aber das sind dann nie die Filme, die mir für besonders gute Musik in Erinnerung bleiben würden. Im Gegenteil, letzteres trifft ausschließlich auf die zu, in denen sie (und sei es nur an ganz bestimmten, besonderen Momenten) hervorsticht und dann auch einfach entsprechend gut ist und sich nicht verstecken braucht. Die Meister des Fachs haben alle verstanden, dass die Musik in einem Film gewissermaßen zu einem zusätzlichen Charakter werden und das Storytelling nicht nur unterstützen, sondern manchmal emotional geradezu ausmachen kann (bestes Beispiel ist da vielleicht Basil Poledouris mit seinem Meisterwerk für Conan). Wenn ich einen Soundtrack oder einzelne Themen daraus wirklich mag, dann fällt mir das immer schon im Kino bzw. beim ersten Anschauen auf.

  14. #1554
    Ich habe gerade The Interview gesehen und meine Güte, was für ein beschissener Propagandadreck.
    Gut geschauspielert, gut inszeniert und alles, aber der Film macht absolut keinen Hehl aus seiner Schwarzweißmalerei. Gleichzeitig wird das alles so grotesk klamaukig-ernstaft inszeniert, dass es auch als Komödie nicht richtig funktioniert und joah - übrig bleibt ein krasser Propagandafilm mit humoristischen Auflockerungen.

    Irgendwie auf seine Art und Weise total faszinierend. Wie ist das entstanden? Sämtliche bisherigen Filme mit denselben Akteuren waren eindeutig cleverer und gekonnter gemacht. Da neige ich fast schon dazu, den Verschwörungstheorien tatsächlich Glauben zu schenken. Man will echt nicht glauben, dass diese Leute diesen Film gemacht haben und ihn als Gesamtkunstwerk überzeugend fanden. Das haut nicht hin.

    Kann man sich mal ansehen, wenn man einen einfachen Grund braucht, um Kim Jong-un doof zu finden.

    (Addendum: Sie referenzieren Herr der Ringe ungewöhnlich häufig. Der Vergleich ist erkennbar, aber nicht gut umgesetzt. Und das ist ein Grund, warum der Film nicht funktioniert. Er sieht, wo er clever sein könnte, aber er ist dann nicht clever genug. Eine verpasste Chance, mit einer ungewöhnlichen Prämisse einen wirklich interessanten Film zu machen.)

    Geändert von Schattenläufer (02.01.2015 um 05:37 Uhr)

  15. #1555

  16. #1556
    damn das hätte cool ausgesehen

  17. #1557
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    (Addendum: Sie referenzieren Herr der Ringe ungewöhnlich häufig. Der Vergleich ist erkennbar, aber nicht gut umgesetzt. Und das ist ein Grund, warum der Film nicht funktioniert. Er sieht, wo er clever sein könnte, aber er ist dann nicht clever genug. Eine verpasste Chance, mit einer ungewöhnlichen Prämisse einen wirklich interessanten Film zu machen.)
    Welcher Vergleich? Dass mit Frodo und Samweis ergibt null Sinn, vor allem da dann Kim Jong-Un als Gollum herhalten müsste
    Oder NK als Mordor

    Naja, zum Film gibts wenig zu sagen. Als Propaganda würd ichs nicht sehen. NKs Ruf ist in der Toilette. Ob man da noch reinkackt und die Spülung drückt macht auch nichts mehr aus. Im Gegenteil, sogar recht pragmatisch. Wenn überhaupt halt typisch Seth Rogen. Mutlos und ambitionslos.

    Geändert von Mivey (03.01.2015 um 15:41 Uhr)

  18. #1558
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Welcher Vergleich? Dass mit Frodo und Samweis ergibt null Sinn, vor allem da dann Kim Jong-Un als Gollum herhalten müsste
    Oder NK als Mordor
    Aber das wäre ja eine gute Basis für eine Komödie. Die beiden sehen sich als Frodo und Sam und Kim Jong-un als Sauron, und müssen dann feststellen, dass die Realität ein bisschen anders aussieht. Da hätte man etwas rausarbeiten können, aber momentan ist es einfach nur eine seltsame Charakterzeichnung.

    Zitat Zitat
    Als Propaganda würd ichs nicht sehen. NKs Ruf ist in der Toilette. Ob man da noch reinkackt und die Spülung drückt macht auch nichts mehr aus.
    Sehe ich anders. Kim Jong-un hat den Ruf eines Hundes, der bellt, aber nicht beißt. Dieser Film stellt ihn aber als einen tatsächlich hochgefährlichen Menschen dar, gegen den vorgegangen werden muss. Das ist der entscheidende Unterschied.
    Und ich fand es dabei auffällig, dass der Film-Kim ja gar nichts mit dem echten Kim gemein hat, so wie wir ihn kennen. Sie stellen ihn als hinterlistigen Manipulator dar, der eventuell schwul ist und der gerne Partys feiert, das ist zumindest überhaupt nicht das Bild, das ich von ihm habe. Zusätzlich ist der Schauspieler gut aussehend und charismatisch wie nochmal was.
    Diese Diskrepanzen können natürlich alle mit schlechter Recherche oder einfach einem miesen Drehbuch einer dummen Komödie erklärt werden. Ich fand es nur auffällig, wie offensichtlich das ein ganz anderer Mensch ist - einer, der eben tatsächlich gefährlich ist. Und das, obwohl der echte Kim Jong-un als trotteliger, molliger Schnutenzieher doch viel besser in eine solche Komödie gepasst hätte. Das will mir nicht in den Kopf.

    Ach so und am Ende stirbt er ja, und man sieht dann, wie alles besser in Nordkorea ist. Sie haben Skype, alle sind glücklich juchu! Der Kapitalismus hat gesiegt! Für mich ein klassisches Propaganda-Ende, ob das jetzt beabsichtigt war oder nicht.

  19. #1559
    Und das Leben des Brian ist auch unchristliche Propaganda, weil sie die Jesusfigur nicht so darstellen, wie sie wirklich ist, sondern sich eigenen Klamaukkram ausdenken? Deine Argumentation ist recht schwach.

    Geändert von Byder (03.01.2015 um 19:04 Uhr)

  20. #1560
    Ich find sie eigentlich recht gut. Zumal du das Leben des Brian definitiv als Propaganda bezeichnen kannst, wenn du nicht viel von den darin vertretenen Sichtweisen hältst. Der Übergang ist ja immer sehr fließend. Auch wenn der Vergleich ziemlich brutal hinkt.
    Hab The Interview aber noch nicht gesehen.

    Zitat Zitat
    Kim Jong-un hat den Ruf eines Hundes, der bellt, aber nicht beißt.
    Bei uns. Bei den Amis? kA.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •