Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gerade Usagi Drop beendet. Wenn man sich darauf einlassen kann, ist diese Serie echt schön und desöfteren wurde mir ziemlich warm ums Herz. Hab allerdings recht lang für die Serie gebraucht, da sie keinen Spannungsfaktor besitzt und eben nur sehenswert ist, weil Rin echt niedlich ist und die Dynamik zwischen ihr und Daikichi Spaß macht (auch wenn Rin deutlich reifer wirkt als ich mir das bei einem Kind von 6/7 Jahren vorstellen kann). Also 1-2 Folgen in der Woche waren genug für mich. Man muss sich aber eben darauf einlassen können und ich könnte es absolut verstehen, wenn jemand damit absolut nichts anfangen kann. Ich gebe der Serie eine Bewertung von 8/10.

  2. #2
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Gerade Usagi Drop beendet. Wenn man sich darauf einlassen kann, ist diese Serie echt schön und desöfteren wurde mir ziemlich warm ums Herz. Hab allerdings recht lang für die Serie gebraucht, da sie keinen Spannungsfaktor besitzt und eben nur sehenswert ist, weil Rin echt niedlich ist und die Dynamik zwischen ihr und Daikichi Spaß macht (auch wenn Rin deutlich reifer wirkt als ich mir das bei einem Kind von 6/7 Jahren vorstellen kann). Also 1-2 Folgen in der Woche waren genug für mich. Man muss sich aber eben darauf einlassen können und ich könnte es absolut verstehen, wenn jemand damit absolut nichts anfangen kann. Ich gebe der Serie eine Bewertung von 8/10.
    Freut mich das Usagi Drop noch jemanden gefällt. Ich denke, du bist klar im Vorteil da du den Manga nicht gelesen hast.

    Ich habe mir Genshiken S1 nochmal angeguckt, imo einer der Anime wo ich glaube das bisschen mehr Animationsqualität der Serie gut getan hätte. Komisch das genau das gleiche Studio Bartender animieren durfte nach diesem Desaster haha. Außerdem gucke ich Ristorante Paradiso, Tsuritama und Last Exil. comfy anime 24/7

  3. #3
    Zitat Zitat von おしりぺんぺん Beitrag anzeigen
    Freut mich das Usagi Drop noch jemanden gefällt. Ich denke, du bist klar im Vorteil da du den Manga nicht gelesen hast.
    Hab mir gerade durchgelesen, was im Manga noch passiert. Wish I didn't do that.

  4. #4
    Gott, man muss schon verdammt schräg eingestellt sein, um das Ende des Mangas gut zu finden.

  5. #5
    Tokyo Godfathers: Immer noch ein toller untypischer Weihnachtsfilm, der bisweilen sogar als Antiweihnachtsfilm durchgehen könnte. Sehr schräger Humor, teilweise sogar inhaltlich ziemlich heftig, aber in der Ausführung stets gelungen.

    Santa Company: It's here! War ein sehr schöner, klassischer Weihnachtsfilm in Kurzformat. Hat mir sehr gefallen und es ist auch der einzige Anime seiner Art, vielleicht mal abgesehen von uralten unübersetzten Animes von vor zwei bis drei Jahrzehnten. Definitiv toll, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Tokyo Godfathers: Immer noch ein toller untypischer Weihnachtsfilm, der bisweilen sogar als Antiweihnachtsfilm durchgehen könnte.
    Würde ich nicht sagen, ehrlich gesagt Ich finde, gerade WEIL er so untypisch ist ist er ein perfekter Weihnachtsfilm: im Endeffekt geht es um Nächstenliebe, um kleine und große Wunder und um drei Leute die wegen eines Kindes eine Odyssee auf sich nehmen (= heilige drei Könige). Und er ist so wunderschön animiiiiiiiiiiert oooooouuuuh <3

  7. #7
    Im Grunde genommen hast du recht, die Message und besonders das Ende sind auf jeden Fall sehr weihnachtlich. Mir ging es eher darum, dass der Weg dahin ausgesprochen... ungewöhnlich ist, und mit Dingen gepflastert, die man sonst nicht mit Weihnachten assoziieren würde – Schlägereien, Mord, Suizidversuche und so weiter.

    Es ist echt traurig, dass Satoshi Kon so früh gestorben ist. Habe letztens mit Tyr nochmal Millennium Actress gesehen, was mit Abstand mein Lieblingsfilm von ihm ist. Unglaublich toll umgesetzt! Ich hoffe, dass Masao Maruyama (Gründer von Madhouse und Mappa) irgendwann gelingt, Yume Miru Kikai aka The Dream Machine fertigzustellen, das ja mehr als halb fertig war als Kon plötzlich verstarb. Ich habe eben gelesen, dass es Maruyama sehr am Herzen liegt, den Film noch zu einem Abschluss zu bringen und dass er auch noch so lange weiterarbeiten will. Dabei ist der Gute mittlerweile selbst schon 73. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Habe gerade das entdeckt: http://www.makikoitoh.com/journal/sa...ons-last-words


    Geändert von Narcissu (24.12.2014 um 12:28 Uhr)

  8. #8
    Tamako Market : Die Serie beginnt vielleicht etwas langsam, aber mit den Episoden wächst einem der "Markt" und seine Leute ans Herz. Das ganze wird gepaart mit einer netten Prise Familie, ein paar Romance Stiche (die ehrlich gesagt nicht sehr gut waren und dann auch irgendwie weggefallen sind) und dem seltsamen Plot rund um Dera, wo ich mich doch frage, was das sollte. In gewisser Weise fehlt der Serie eine Zielsetzung, aber das hat mir wenig ausgemacht. Die einzelnen Geschichten in den Episoden waren eigentlich fast alle ziemlich toll.
    Den Film werde ich mir allerdings nicht geben. Der Romance-Aspekt war in der Serie kaum da, und das was da war, war auch nicht wirklich gut. Da brauch ich mir nicht wirklich anzusehen wie das offensichtliche des Films passiert. Vor allem erscheint mir das nach der Serie auch komplett unmöglich zu sein, bzw. einen massiven Stilbruch zu bedeuten. (Was nach Reviews zu urteilen auch der Fall ist) Wer auf die Idee kam weiß ich echt nicht. Der Film scheint das, was ich an der Serie geschätzt habe, nicht mehr zu haben.

    Aikatsu! S1 : Die Serie hat eigentlich sogar ne ganz nette Geschichte. Aber das Pacing ist grauenhaft, die sehr episodische Vorgehensweise teilweise tödlich und überhaupt wird nicht wirklich versucht einen guten kohärenten Plot zu erstellen. So unwahrscheinlich oder unsinnig manche Sachen die passieren auch sind, das ist der Serie egal. Und das hält sie auch zurück. Trotz allem geht der Cast in Ordnung, wenn auch die Mädchen ab Yurika irgendwie viel zu kurz kamen. Und die einzelnen Geschichten in vielen Episoden waren auch im Schnitt gut,wenn man wie erwähnt auch nicht wirklich kritisch mit vielen Episoden umgehen darf. Nett war auch, dass die 50 Episoden auch den Zeitraum von einem Jahr darstellen. Auch wenn die Serie ordentlich Probleme hatte, war es trotzdem genug um zumindest mir in gewisser Art und Weise ans Herz zu wachsen. Richtig gut ists aber leider nicht. Vor allem die CGI Tänze muss man ignorieren können. Die Musik ist auch überraschend mies für so eine Serie. Lediglich 1 oder 2 nette Lieder aus den vocal songs ist eine echt miese Ausbeute. (Da hatte Pri-Para in den 8 Episoden, die ich gesehen habe, schon mehr)

    GJ-bu : Die Serie hat mir einfach Spaß gemacht. Mehr gibts nicht zu sagen. Außer "nicht genug Tama!" vielleicht.

    Sasami-san@Ganbaranai : Shaft. Und man merkts. Das fängt sehr wtf-mäßig an, hat aber tatsächlich auch ne vernünftige Geschichte hinter sich. Zur Hälfte wirds sogar mal ziemlich ernst, was schon irgendwie nicht so zum Stil passte, den Shaft benutzt hat, aber nun gut. Größtenteils passte es zu dieser seltsamen Serie. Mir hats erstaunlich gut gefallen, aber das Ende war leider absolut untauglich fürn Ende. Ein Arc zu Ende, und in den letzten Szenen war sogar auf einmal ein Char, den man vorher noch nie gesehen hat. Um genau zu sein, der letzte Arc hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Besonders dämlich, da nach Episode 9 eigentlich kaum noch Fragen da waren...

  9. #9
    Fafner ist wirklich so homo wie sie sagen.

  10. #10
    Blood-C:

    Hab mit den Anime heute mal komplett reingezogen. Wünschte ich hätte meine Lebenszeit mit was anderem verschwendet... Ist der Anime hohl, meine Fresse. >_> Da gibt es in etwa 10 von 13 Folgen kaum wirkliche Handlung oder etwas das man als Plot bezeichnen könnte (außer "Saya macht Monster platt") und selbst die Gewaltorgien kann ich nicht mal genießen, weil da immer diese lächerlichen Versuche reingeworfen werden irgendeine mysteriöse Metastory erzählen zu wollen, welche dann erst mit dem Twist in Folge 11 verraten wird. Und dann ist das nicht mal ein guter Storytwist sondern so ein Abklatsch von "The Usual Suspects" nach dem Motto "Ist alles nicht echt". Miesester Anime den ich bis Dato gesehen habe. Keine/kaum Handlung, fade Charaktere ohne wirkliche Ecken und Kanten oder irgendwas, das sie charismatisch machen würde, keine Storyentwicklung bis auf die letzten zwei Folgen, welche die Serie dann aber nur endgültig vor die Wand fahren.

  11. #11
    Der Manga war von Benkyo Tamayoki, wenn ich mich recht entsinne. D.h. gute Schlockeffekte und akzeptable Zeichnungen. Aber was den Schlock anging, hat er danach gleich noch Tokyo Akazukin-chan nachgeschoben.

  12. #12
    Inwiefern hat Blood-C eigentlich mit Blood+ zu tun? Letzteren fand ich nämlich gar nicht so übel, auch wenn es schon ne ganze Weile her ist, dass ich den Anime gesehen habe. Ist das einfach die selbe Grundidee (IST es die selbe Grundidee? Chiropteran, Chevalier, blubb?) oder hängt das auch erzählerisch zusammen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •