Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Das hat ja nichts damit zu tun, dass man selbst nicht suchen kann. Das tut man ja sowieso, bekommt aber eben daneben genau diese Pflichtdinger, wo man wirklich teilweise den Kopf schütteln muss. Ist ja nicht so, als wäre die Arbeitsvermittlung beim Amt freiwillig.
Ist mir schon klar, dass das nicht freiwillig ist. Aber was denkst du bei wie vielen Fällen es bitter nötig ist, dass es nicht freiwillig ist.
Naja, auch wenn du entlassen wirst hast du in der Regel noch eine Kündigungsfrist, und wenn nicht (aufgrund befristeter Beschäftigung, Probezeit, etc.) hast du auch immer die Zeit und Möglichkeiten mehrgleisig zu fahren.

Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
... was ein Glück ist dass ich lange Zeit nicht hatte (und viele andere auch nicht). Man kommt sich schon etwas dämlich vor wenn man beim Arbeitsamt eindeutig angibt "ich würde gerne irgendwas mit Büroassistenz/Backoffice machen" und in 99% der Fälle in irgendein keimiges Callcenter latschen muss weil man ansonsten nichts findet/einem die Zuschüsse vom Amt gestrichen werden weil man in deren Augen ein faules Aas ist das keinen Bock auf Arbeiten hat. Alles schon erlebt. Hat nie Spaß gemacht.
Was ich durchaus verstehe. Das liegt dann aber an einzelnen Idioten, die in den Ämtern arbeiten und für Umgang mit Menschen eigentlich nicht geboren sind, nicht am System selbst. Bewerben dient nicht nur dazu, dich irgendwo unterzubringen, sondern auch sicherzustellen, dass man sich mit der Sache selbst beschäftigt und Übung kriegt.

Ich selber bin auch so drauf, dass ich im Falle von Arbeitslosigkeit oder Kündigung...
a) ... aus allen Rohren feuern würde um was zu bekommen.
b) ... so ziemlich das erstbeste annehmen würde, auch wenn es nicht mein Wunschjob ist, eigentlich nicht gut genug vergütet ist, oder die Aufgabe mir grundsätzlich nicht so ganz zusagt. Aber erstmal kommt man unter und kann dann immernoch parallel woanders suchen.

Aber ja, da bin ich wohl einer, der mit seiner career über Leute mit jobs urteilt.