Von welchem Maker reden wir denn? Mit VXAce ginge ja noch einiges.
Von welchem Maker reden wir denn? Mit VXAce ginge ja noch einiges.
So wie ich das verstanden habe, wird es überhaupt kein Maker sein.
Oder können VX Ace Spiele auch für andere Plattformen kompatibel gemacht werden?
--
Vielen Dank
Solange es kein -Free-to-Play-aber-musst-zahlen-um-in-bestimmte-bereiche-zu-können oder -um-dich-zu-pimpen Spiel wird -ist mir alles Recht.
Falls es ihrgend wann mal, zb. so wie Moonchild in den Handel kommt werde ich mir das mal angucken.
Ich geh aber mal davon aus das bis dahin noch oft die Sonne auf und untergehen wird xD.
mfg Raidan
--Someday let's all meet again....
Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.
Wenn er meint, keinen RPG Maker zu benutzen, aber ein Maker-artiges Programm zu nutzen, vermute ich irgendwas in der Richtung vom Game Maker, Unity, Construct, etc.
--![]()
Vielleicht meinte er eine eigene Engine, die auf die passenden Bibliotheken zurückgreift. Ein großes typisches Maker-Rollenspiel mit dem Game Maker & Co stelle ich mir ziemlich aufwändig vor, da würde ich eher gleich zum Maker greifen. Denn wenn ein Programm dazu gedacht ist, typische Maker-RPGs zu entwickeln, dann doch der Maker selbst.Es sei denn Marlex will gar kein typisches Maker-RPG machen.
Ich bin mal gespannt was dabei herauskommt. Wenn Marlex mich fragen würde, würde ich vorschlagen, dass er entweder ganz in Richtung Open World geht oder ein lineares Rollenspiel macht. Bei VD 2 kamen mir sowohl der Open-World-Aspekt als auch die Handlung zu kurz.
Ich hoff halt einfach, dass er mit Makerähnlichem Stil gridbased + eigenen Stil und nicht 256 farbenstarke Suikodenedits meint. Das ging letztes Mal schon nicht gut![]()
Der nimmt den Kortex!![]()
Irgendwie Interessiert es mich nicht mehr so dolle.
Dem 3. Teil hab ich so oft Beachtung geschenkt, das es bei mir schon tot gehypte wurde.
Ich werder es mir anschauen, wenn oder sobald es da ist, aber erwarten tue ich nichts.
Aber Entwicklung von Marlex ist schon Interessant das muss ich zugeben.
"Konzentration braucht das Land" Soll einfach Konsequenz durchziehen und ich bin Zufrieden.
Ob er so viel schafft wie der Kartoffelsalat?[ http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-2252804.html ]
Er sollte auf jeden Fall alles auch gut englisch anbieten und im englischsprachigen Raum Werbung machen. Da gibt es genug Leute die zu viel Geld haben.
Huhu wie sieht es aus? Wird es ein VD 3 geben? Nach dem missglückten Crowdfunding habe ich die Entwicklungen nicht mehr weiter verfolgt.
Teil 3 wird es nie geben marlexhat aufgehört leider
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Marlex hatte doch gesagt, sobald Kickstarter nach Deutschland kommt, möchte er sein Glück da probieren.
Da er vor längerer Zeit das Buch in Zusammenarbeit mit Cairiel Ari herausgebracht hat, möchte er die Erlöse davon in einem Prototypen stecken,
wenn Kickstarter nach Deutschland kommt.
Was er hier: http://www.vampiresdawn.eu auch in den News sagt, man kann sich auch für einen Newsletter anmelden, wenn es soweit ist und er neu startet.
Wie es aussieht soll Kickstarter auch tatsächlich nach Deutschland kommen:
http://meedia.de/2014/06/20/crowdfun...r-deutschland/
Ist glaube ich alles nur eine Sache der Zeit =)
P.S.
Um Marlex von seiner Facebook Seite zu zitieren:
Hallo zusammen, mich gibt's noch Gute Kunde ist, dass Kickstarter im Herbst nach Deutschland kommt. Aktuell bin ich längere Zeit anderweitig gebunden, aber ich beobachte die Entwicklung sehr genau und ziehe meine Schlüsse aus dem gescheiterten Versuch Nr. 1. Daher wird Versuch Nr. 2 ausschließlich eine RPGMaker-ähnliche Variante betreffen. Das ist deutlich günstiger und offensichtlich ein realistischeres Ziel. Einen Teil kann ich auch mit den Buchverkäufen finanzieren. Den RPG Maker will ich aber weiterhin nicht benutzen, um auch andere Syteme als den PC bedienen zu können. Und das Crowdfunding dient dazu, den Programmierer, Musiker und den Grafiker zu bezahlen, da ich keine kostenlosen oder gerippten Grafiken und Musiken verwenden will. Die Story wird direkt an VD 2 anschließen, nachdem die Variante "Vorgeschichte" nicht gut genug ankam. Gute Ideen hab ich schon reichlich, allerdings wird dann das "Zeitreise"-Ende von VD2 nicht DAS Ende sein. Sei es drum. Ähnlich wie bei den Vorgängern werden meine ursprünglichen Ideen zu "The Crimson Realm" in Form von Rückblenden erzählt, die mit dem Haupthandlungsstrang von VD 3 verknüpft sein werden. Mein Ziel ist es allerdings, das Spiel wieder mehr in eine düstere Richtung wie VD 1 zu schieben, speziell Konflikte und "Tragödien" zwischen Charakteren will ich in den Fokus stellen, weniger den üblichen Kampf gegen das ultimative Böse. Aber wie gesagt, noch bin ich anderweitig gebunden, daher mal schauen, wann es wirklich losgeht. Dazu kann ich im Moment noch keine Aussage treffen. Aber der Plan VD3 ist nicht aufgegeben. Ansonsten tausendmal sorry für die Nichtbeantwortung vieler Mails, mir fehlt leider die Zeit diese zu beantworten Vielleicht gibts trotzdem noch genug Leute, die ein weiteres VD spielen würden. Mal schauen...
Geändert von LittleGreen (08.01.2015 um 20:08 Uhr)
Ich frag mich immer noch, ob es nicht besser wäre, wenn sich Marlex weniger nach den alten Fans richten würde als nach der "aktuellen Kundschaft". Bezieht er sich auf die alten VDs, erreicht er vielleicht die meisten Fans, schreckt die anderen aber auch ab. Das typische Maker-Gameplay spricht nur eine Nische in der Nische an. Möchte er mehr Spieler erreichen, wäre es wohl besser, stärker in Richtung Open World zu gehen, was auch beinhaltet, dass der Spieler die Spielfigur selbst zusammenbasteln kann.
Man muss das ja so sehen, dass Geschichten mit Vampiren zugkräftig genug sind, um damit auch Spieler jenseits der Maker-Community zu erreichen, nur müsste alles etwas aufpoliert werden.
Die Spieler, die hauptsächlich "State of the Art" spielen, gehören ja so oder so nicht zu seiner Zielgruppe, aber die Spieler aus der Maker-Community sind nicht die einzigen, die gerne "Retro"-Spiele spielen.
Vampire als Emo-Superman passt doch schon, die Handlung müsste dann nur noch stärker als vorher in Richtung Twilight gehen, dann wollen 90% aller weiblichen Teenager das Spiel spielen.![]()