Ich der Nachhilfe die ich gebe,hatte ich vor ein paar Wochen eine Gruppe dreier Kinder von ~10 Jahren. (Ja die lassen mich da mit Kindern alleine)
Nachdem wir die Hauptaufgaben erledigt hatten,wurde es mal Zeit zu malen. Ich habe dann Kirby gemalt und alle kannten ihn!

Dann als ich neulich in abends in Bayreuth war in kam in eine Gaststätte eine Familie mit einem Kind vielleicht 6 oder 7. Es hatte vom dort stannfindenden Fest ein Stofftier.Das war ziemlich fett und rund.Ich sagte es würde wie der Kirby von Nintendo aussehen.
Das Kind wusste sofort was ich meine!

Zu unserer Zeit gab es nur Nintendo und Sega und war der Führer. Zudem war der Gameboy omipräsent.Ganz anders als heute.Da war ich doch sehr verwundert,dass Kirby auch heute so bekannt ist. Also irgendwas macht Nintendo schon richtig.

Vielleicht sind es auch einfach die kleineren Dinge.
Auf die Packung einer Nintendokonsole gehört einfach Mario, damit jeder sofort weis:"Das ist die Firma mit Mario,stimmt das ist ja von Nintendo.Die haben auch weitere Qualitätsmarken."
Ein neutrales Packungsdesign ist schlecht,weil das Sony und MS auch haben. Da kann man sich nicht abheben und der Normalo weis eben nicht das "Mario nicht von der Firma Playstation"ist.

Das andere Problem könnte sein,dass die Möglichkeiten Werbung zu betreiben sich heute eher ins Netz verlagern,aber Kinder villeicht nicht so im Netz unterwegs sind,oder nur in bestimmten Netzwerken.Da man sich dann drauf stürzen.
Den guten alten Einkaufsmarkt in dem es auch eine Gamesabteilung gibt mit fetten Werbeaufstellern gibt,gibt es auch zunehmend weniger.
Wer verkauft noch Games? Hertie is pleite,Kaufhof hat keine mehr,Karstadt hat keine mehr und ist auch fast pleite,wahrscheinlich weil sie keine Games mehr anbieten. Eigentlich gibts nur noch Elektronikmärkte und Gamestop.
Wie oft kommt ein Kind in einen Elektronikmarkt? Wahrscheinlich oft,aber nicht so oft in ein Geschäft das eine breitere Produktpalette anbietet.Das fehlt einfach irgendwie.

Und was die verzockten Konsolenlaunches mit bedeutungslosen Lineups von Nintendo angeht,finde ich auch,dass es schade ist,dass man nicht einfach Mario und 2,3 weitere Topmarken raushaut,aber das muss Nintendointerne Gründe haben.