Hab' mich mal an einen Verkaufsstand und an Brian als Char gemacht:
Mir ist nur nicht sonderlich viel zum Dachshading eingefallen, deswegen die vielen Varianten
Falls ihr was verbessern wollt, macht ruhig.![]()
Geändert von Kerberos (13.03.2014 um 14:21 Uhr)
@Kerberos:
Ich finde den Stand schonmal sehr gut. Die dritte Variante würde ich aber definitiv ausschließen, da das Dithering nicht zu dem restlichen Stil passt.
Zwischen Variante 1 und 2 würde ich persönlich eher zu der 1 tendieren.
Ich würde es auch gut finden, falls du für die Stütze in der Mitte ein Endstück am Boden erstellen könntest, vielleicht kannst du diese ja in den Vordergrund bringen und bis zum Boden fortführen, das würde auch realistischer wirken.
@Goldenroy:
Das Wasser hatte ich damals mit der Intention erstellt, dass es nur eine kleine Pfütze oder ein Teich ist, nicht ein tieferes Wasserbecken. Dementsprechend sollte es dabei nicht die übliche Perspektive geben, da es sowieso komplett flach wäre.
@goldenroy ich tippe darauf, dass das ausversehen noch drin ist. G-Brothers hats wohl einfach übersehen. Welche korrektere Variante meinst du? Das geht bei 18 Seiten schonmal irgendwo unter...
@Kerberos mir gefällt die Dachvariante Nummer 1 am besten, obwohl die linke Seite fast schon ein wenig wie glänzendes Blech wirkt. Wenn der dunklere Ton flächenmäßig dominanter wäre als der Mittelton wäre das vielleicht nicht mehr ganz so krass. Die Chars sind aber well done
Ah wo ich die Chars sehe - könnte vielleicht jemand nochmal das nackte Template mit einem eingefärbten Hintergrund posten? Irgendwie verwandelt der transparente Hintergrund sich bei mir immer in ein schön tiefes schwarz und dann gehen die Schatten verlorenDann könnte ich da auch langsam mitarbeiten
![]()
@Sabaku&Cornix
Ratschläge werden befolgt und wird dann in diesen Post reineditiert
Template:
Edit:
Geändert von Kerberos (13.03.2014 um 14:20 Uhr)
Setupdate:
Nicht ganz. Bei der neuen Variante (unter der Palme im Set) sind noch vier weitere Tiles dazugekommen, die am ursprünglichen Ort keinen Platz hatten. Ich wollte, dass die in der Nähe der dazugehörigen Wasserstelle sind.
Die alte Variante wird demnach aus dem Set gekickt, wenn sich neue Objekte vom Platz her dazu anbieten... und ich noch dran denke.
@Kelven
Die Idee war, dass das Licht von oben kommt.Aber du hast recht, die anderen Objekte werden eigentlich eher von links beleuchtet. Ist soweit angepasst.
@Kerberos
Der Stand ist ja ganz nett und so, aber gleichzeitig auch viel zu riesig. o_0 Da sähen die Tannen dagegen mickrig aus... und es hätte aktuell nicht mal platz, unzerteilt in das Set geschoben zu werden.![]()
--
Geändert von G-Brothers (13.03.2014 um 14:09 Uhr)
Danke an Kerberos für das Template und danke an G-Brothers für die Aktualisierung![]()
@G-Brothers
Kein Problem. Dann mach ich's mal eben kleiner:
@Sabaku
Kein Ding^^
Geändert von Kerberos (14.03.2014 um 10:02 Uhr)
Ich glaube G-Brothers meint damit, dass dein Stand nicht ganz so gut in das 16x16 Tileraster des Makers passen würde da er bereits 7 Tiles breit ist.
Hier, ich habe einmal versucht die Breite auf angenehmere 5 Tiles zu beschränken und die Höhe ein wenig zu verringern. Es ist noch nicht perfekt, aber vielleicht kann man von hier aus weiterarbeiten:
Man könnte den unteren Thekenbereich noch ein wenig höher machen, damit die Füße der Händler bedeckt werden, man muss auch das Dach ein wenig anpassen damit man es beliebig in die Höhe erweitern kann, aber dafür habe ich im Moment leider keine Zeit.
Kann mir wer die palette geben, die benutzt wird?
Irgendwie finde ich die net bzw. weiß ich nciht welche ihr benutzt, da es zu beginn ein paar gab die vorschlagen wurden xD
Das neue sieht auch echt ncie aus
Sagt mal, was noch brauchbar wäre, was auch ich machen könnte. Pixel gerade eh für mein Spiel ne Menge und nen neuen Stil auszuproboeren ist sicher interessant^^
Ich will aber dann etwas machen, was auch wirklich von Gebrauch ist^^
- Soul
--
@Cornix
Achso, danke^^ Ist gut geworden
Edit:
Hab's nochmal ein wenig bearbeitet:
+ Damit der Stand auch anschaulicher wird, hier Fisch und Sonstiges zum verkaufen:
![]()
Geändert von Kerberos (13.03.2014 um 16:05 Uhr)
Palette:
To-Do-Liste:
Tilesets:
- Schiff
- Höhle (Lava, Eis, Gestein)
- Tempelruinen
- Weltkarte
- Schloss
- Verlies
Tiles:
- Säcke, einzeln oder aufgetürmt (mit Weizen, Reis, etc)
- Verkaufsstand am Markt (mit Markisen in verschiedenen Farben)
- Offene Kisten mit Obst und Gemüse oder anderen Waren (für den Markt)
- Magieladen (Magische Gegenstände)
- Waffenladen (Amboss, Eisenschmelze, Schleifstein, etc.)
- Rüstungsladen (Rüstungen halt)
- Schloss Interiour
-Proportionsanpassungen mancher Sachen an die Chars
-Hausdächer in nen anderen Winkel (Front)
-Edits für Türen an die Chars (zumindest beim Schloss muss die Türe 3 tiles hoch sein)
-Einige kleinere Grafikdetails mehr für die Wiese
Tiles um tiefe Wälder zu mappen
Tiles um Sümpfe zu mappen
Strohdächer für n Dorftileset
- Stadt-Zeugs ( Karren, Kisten (gefüllt und leer), Zäune, Zinnen, Müll und Dreck)
-Tote/kahle Bäume, mit viel und mit kaum Ästen.
Danke sehr!
Ich glaub ich mach ein paar Höhlen sachen, mal schauen.
Da hätte ich auch schon ne Idee!![]()
--
Dächer von der Seite:
Edit:
Schlosstor:
(Animation folgt)
Geändert von Kerberos (13.03.2014 um 17:12 Uhr)
"Schneehaufen"-Autotile:
Das aktuelle Schneeset:
...Und hier in Aktion.
Das Schneeset hat noch nicht so viel Support bekommen, aber das hier kann man schon hinzaubern.
@Kerberos & Cornix
So ist es Optimal. Sehr schön!![]()
--
Hier mal Sachen die ich mal eben schnell gemacht habe.
Sind sicher noch ausbaufähig
- Eine Hängebrücke
- Ein Sarg (Da ich so gern Vampire mag)
- Standard-Gras Autotile mit Blümchen
- Ein Autotile für eine Steampunk, Cyber ka Zeugs? xD
- Soul
--
Ich hab' zwar nichts so viel Ahnung vom Pixeln, aber ich finde den linken Rand vom Sarg sieht ein wenig gestrichelt aus. Und das Kreuz könnte
weiter unten sein.
Kann mir jemand sagen, wie ich eine Palette in Gimp einfügen kann? Ich kann irgendwie nur die Standartdinger verwenden.
Das hier runterladen, sofern noch nicht geschehen, und unter <DeinBenutzerverzeichnis>/.gimp-2.8/palettes/ speichern. Vielleicht gibt es in Gimp auch in irgendeinem Unterunteruntermenü eine Option, die das erledigt, aber so ist es wahrscheinlich am einfachsten![]()
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"