Seite 29 von 59 ErsteErste ... 1925262728293031323339 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

  1. #561
    @G-Bro, ich geb dir erstmal in allem Recht, was du rausgesucht hast. Das Zelt und die Palme würde ich nicht gänzlich rausschmeißen, da bedarf es nur 'n bisschen Feintuning.
    Was du gegen die Westerntür hast ist mir allerdings 'n Rätsel.


    Akzeptabel als Sandstein?

    Und nun geh ich feiern~

  2. #562
    Bei der Holzbrücke bzw. der Hängebrücke weiß ich was falsch ist, werde die Balken morgen überarbeiten. Hab mich da nur ein der Palette, aber nicht am Stil gehalten^^

  3. #563
    Zitat Zitat von Gamefreak 88 Beitrag anzeigen
    @ Soul96
    Danke

    @ All

    bezüglich Creditseintragung in seinen Proekten sofern man diese Grafiken hier nutzt wen sollte man da denn genauer auflisten oder reicht eine Link zu diesem Thread in einer Textdatei o.ä.?

    Lg
    Gf 88
    Es gibt eine Diskussion darüber in der ORTP-Gruppe:
    http://www.multimediaxis.de/group.ph...595&do=discuss

  4. #564
    Habs jetzt mal verbessert, sollte jetzt eher zum Stil passen. Hab gerade keine Ahnung, wie ich auf der rechten Seite das Brett, welches "schief" ist aufhellern soll


  5. #565

  6. #566
    Passt leider immer noch nicht.

    Immer schön Referenzen aus dem Set fischen. Das Seil solltest du heller machen und nicht so ein deutliches Muster verpassen (oder gar keins)- wirkt sonst flach.



    @Aysa
    Ist wohl trotz Vermoderung die bisher schönste Tür im Set. =]

  7. #567
    Leichte Stile sind irgendwie schwieriger xD
    Okay mal schauen was sich machen lässt.

    - Soul

  8. #568

    Update Palme

    Ist das jetzt als Wüstenset akzeptabel?

    Die Palme hab ich mal überarbeitet, bin mir aber unsicher. D:

    Geändert von Catch (30.03.2014 um 15:53 Uhr)

  9. #569
    Sieht auf jedenfall sehr viel besser aus.

  10. #570
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Aye... Darum Folgendes:
    Hier haben wir Stilbruch-Bay (Anspielung ahoi).
    Die Küche kannst du löschen, da kommt eine neue Version. Hatte nur bisher keine Zeit dafür.

    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Wenn ihr noch mehr unpassende Objekte in der Sammlung findet, seien es auch nur ein oder zwei mehr, bitte posten.
    In der Sammlung gibt es Objekte, die zwar zum Stil des ORTP, aber die Proportionen nicht zur Chargröße passen. Wie sieht es denn mit diesen Grafiken aus?

  11. #571
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    In der Sammlung gibt es Objekte, die zwar zum Stil des ORTP, aber die Proportionen nicht zur Chargröße passen. Wie sieht es denn mit diesen Grafiken aus?
    Raussuchen, zeigen, dann passen wir die an.

    Gerade veröffentliche ich hier im Akkord. Das is' aber auch bald wieder vorbei.



    Mehr Schlosskram!

  12. #572
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Gerade veröffentliche ich hier im Akkord. Das is' aber auch bald wieder vorbei.
    Wäre sogar willkommen, wenn du eine Pause machst. xD Bin mehr am Einordnen als am Pixeln. D:

    Hier meine Variante der Hängebrücke.

    Hab noch etwas experimentiert, wie viel Textur man hinzufügen kann, bis der Stil um Hilfe schreit.

  13. #573
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Raussuchen, zeigen, dann passen wir die an.
    Ok, werd ich machen, wenn G-Brothers den neuesten Stand gepostet hat.

    Wasserupdate:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wasser_Hoehle.png 
Hits:	160 
Größe:	4,0 KB 
ID:	20097

    Falls ok, mach ich mich ans Animieren.

  14. #574
    Wasser keine Ahnung. Mir gefällts auf jeden Fall. Für 'ne Höhle ist die dunkle Farbe gut. Für draußen sollt's 'n ticken heller sein.

    Ich hab mal die Folterdinger an die Guillotine angepasst. Bitte ersetzen, das sah mit diesen Pfählen vom Bett irgendwie komisch aus. Den Galgen hab ich mal so angepasst wie er damals wirklich aussah. Aber Seile pixeln ist 'ne wahre Herausforderung.


    Edit: Mehr Wüstenzeugs

    Mag jemand aus dem Wüstensand und dem Steinboden 'n Autotile machen?


    Sooo, und nun das Zeug was ich für Fehl am Platz halte in der Sammlung.


    1. Der Acker ist mir zu gedithert.
    2. Der Teppich sieht in 2x aus wie 'ne Pixelexplosion. (Ehrlich gesagt weiß ich nichtmal was das sein soll. Stroh?)
    3. Das Bett wurde ohne Outline gepixelt, so wird's mit dem Hintergrund verschwimmen.
    4. Der Zaun ist naja, wirkt irgendwie billig. D:
    5. Die Couch sieht zwar sehr hübsch aus, aber im Zusammenspiel mit dem sonst eher comicartigen Stil beim Rest der Einrichtung sticht sie viel zu sehr hervor.

    Geändert von Catch (30.03.2014 um 22:00 Uhr)

  15. #575
    Wie gewünscht das Set.


    Hab das Höhlenwasser an die Cyang-Wasserstelle angepasst.
    Welche soll's denn sein?

    Beim Animieren wäre das Tile neben dran auch wieder für einzelne Verteilungen auf der einfarbigen Wasserfläche gedacht. Sowas würde bei diesem Stil wohl am besten kommen.

    Vielleicht sollten wir uns mal überlegen, wie wir das Wasser in den Maker kriegen sollen, weil die Möglichkeiten vom Chipset-Wasserdingens ziemlich begrenzt sind. Das sind keine richtige Autotiles, sondern eher RMVX-Autotiles. ;P

    Es würde natürlich noch einige Möglichkeiten geben, wie man das Wasser besser einbringt, aber das wäre dann sowas wie "3 Frames - 3 Chipsets".

    @Catch
    - Den Teppich mochte ich eigentlich... aber ja, er ist zu "feinkörnig". (Das ist einfach ein ärmlicher, geflochtener Teppich)
    - Wenn man beim Acker den dunkelsten Farbton entfernt, bekommt man schon eine Idee, wie es schlussendlich aussehen sollte.
    - Beim Bett müsste man nur das Holz überarbeiten, das Muster an die Wölbung anpassen und das Ganze etwas tiefer setzen (für Char-Abgleich)
    - Jede Gitterstange bräuchte an der rechten Seite dunklere Outlines.
    - Beim Sofa müsste man nur an den Farbtönen feilen, z.B. Hellere Outlines oben und weniger blau im Rot.

  16. #576
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    @Catch
    - Den Teppich mochte ich eigentlich... aber ja, er ist zu "feinkörnig". (Das ist einfach ein ärmlicher, geflochtener Teppich)
    - Wenn man beim Acker den dunkelsten Farbton entfernt, bekommt man schon eine Idee, wie es schlussendlich aussehen sollte.
    - Beim Bett müsste man nur das Holz überarbeiten, das Muster an die Wölbung anpassen und das Ganze etwas tiefer setzen (für Char-Abgleich)
    - Jede Gitterstange bräuchte an der rechten Seite dunklere Outlines.
    - Beim Sofa müsste man nur an den Farbtönen feilen, z.B. Hellere Outlines oben und weniger blau im Rot.
    Viel Spaß, den Acker mal ausgenommen wird keins der Teile zwingend benötigt. Da lohnt sich der Aufwand kaum.

    Dunklere Outlines beim Zaun hab ich btw schon probiert. So einfach ist die Sache dann doch nicht. Ich werd demnächst mal 'nen neuen pixeln.

  17. #577
    Immernoch supergeil was ihr hier macht.

  18. #578
    Ich bin zu doof.


    Kann mir mal jemand erklären wie man daraus jetzt 'n funktionierendes Autotile macht? D:

  19. #579
    Ich könnte ja mal im Tutorial-Thread eine Anleitung schreiben. Vor allem die inneren Ecken der Autotiles sind nicht für jeden ersichtlich, aber es gibt ein paar Bearbeitungstricks.
    Eines vorweg: Den "Fleck" nicht allzu klein machen, sonst muss man mindestens 4 Tiles im Mapeditor zeichnen, um überhaupt etwas davon zu sehen. Am Besten die äusseren Tiles zur Hälfte (oder ein bisschen weniger) füllen.

  20. #580
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Hab das Höhlenwasser an die Cyang-Wasserstelle angepasst.
    Welche soll's denn sein?
    Sieht so aus, als hätten wir unterschiedliche Auffassungen, wie man Wasser richtig darstellt. Denn mMn ist das Wasser von Cyangmou falsch. Ich versuch mal zu erklären, warum ich das so sehe.

    In Pixeltutorials heißt es immer, dass man für tiefe Stellen dunkle Farben und für die höheren Wasserteile (z.B. Wellenberge oder Spritzer) helle Farben verwenden soll. In Cyangs Wasserstelle befindet sich im Übergang von Wasser zu Land auf jeder Seite ein dunkler Bereich, was bedeuten würde, dass das Wasser dort tiefer als in der Mitte ist. Das kann aber nicht sein, weil eine Böschung vom Wasser aus gesehen immer ansteigt. Bezieht man das Licht noch mit ein, dann macht der linke Teil ja durchaus Sinn, aber die rechte Seite müsste trotzdem heller sein. Der Wasser-Grashügel ist aus den oben genannten Gründen ebenfalls falsch. Und noch etwas hab ich zu meckern: Böschungen sind stets mit Gras oder sonstigem Unkraut überwuchert, außer es ist ein felsiges Ufer. Aber selbst da findet Unkraut immer einen Platz zu wachsen

    Das Höhlenwasser gefällt mir nicht. Der Wasserrand sieht aus, als würde er schäumen. In Höhlen ist die Wasseroberfläche aber meistens relativ ruhig, weil sich im Wasserbett normalerweise keine Hindernisse befinden und kein Wind vorhanden ist. Dadurch ist auch am Wasserrand nur wenig Bewegung zu sehen. Und zum dunklen Übergang hab ich ja oben schon alles gesagt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •